Pages qui pointent vers « 1942.05.29 »
Aller à la navigation
Aller à la recherche
Les pages ci-dessous contiennent un lien vers 1942.05.29 :
Affichage de 50 éléments.
- Großes Jagdstilleben. Auf einem Tisch totes Reh, darunter Flinte und Hirschfänger. Daneben mehrere Vögel. Im Hintergrund Schloßansicht. Öl; Leinwand. Signiert. H. 105, B. 142 cm (Maichelbeckh) (← liens)
- Städtchen am Wasser. Öl. Leinwand. H. 70, B. 56 cm (Biedermeiermaler) (← liens)
- Jagdbeute. Jagdhund bei einem erlegten Hirsch, Wildente u. a. Öl. Leinwand. H. 65, B. 95 cm (Deutscher Barockmaler) (← liens)
- Junges Mädchen mit Spitzenhaube, grünem Kleid, rotem Brokatmantel. Öl. Leinwand. H. 58, B. 43 cm (Deutscher Maler, 17. Jahrh.) (← liens)
- Stilleben. Blumenkörbchen, Leuchter, Obst, Tauben, Bücher usw. auf Tischplatte. Öl. Leinwand. H. 28, B. 60 cm (Deutscher Maler, um 1800) (← liens)
- Savoyardenknabe, Flöte spielend, neben ihm ein großer Hund. Öl. Leinwand. H. 65, B. 50 cm (Deutscher Maler, um 1850) (← liens)
- Gebirgslandschaft mit Kirchlein und Fluß. Öl. Leinwand. Rückwärts monogrammiert C. H. 1831. H. 32, B. 40 cm (Deutscher Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Historische Szene in einem Kirchenschiff. Öl. Leinwand. H. 38, B. 25 cm (Deutscher Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Allegorische Szene. Sepiazeichnung. H. 18, B. 22 cm (Deutscher Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Bauerndirndl, auf einem Felsblock sitzend. Öl, Leinwand. H. 53, B. 42 cm (Deutscher Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Seestück mit drei Segelschiffen. Öl. Holz. H. 15, B. 20 cm (Holländischer Maler des 17. Jahrh.) (← liens)
- Krieger mit Helm. Halbfigur. Öl. Leinwand. H. 27, B. 17 cm (Italienischer Maler, 18. Jahrh.) (← liens)
- Zwei Berglandschaften. Öl. Leinwand. H. je 21, B. 27 cm (Österreichischer Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Bildnis eines Mannes in mittleren Jahren in schwarzem Rock und Mantel, roter Weste. Öl. Leinwand. Undeutlich signiert und datiert 1845. H. 119, B. 88 cm (Wiener Maler, um 1850) (← liens)
- Bildnis eines bärtigen Mannes in mittleren Jahren. Öl. Leinwand. H. 40, B. 30 cm (Wiener Maler, 19. Jahrh.) (← liens)
- Ausfahrt im englischen Kutschierwagen. Berglandschaft, mit Hotel im Hintergrund. Aquarell. H. 38, B. 60 cm (Wiener Maler, um 1900) (← liens)
- Holländische Flußlandschaft. Im Vordergrund Hütte. Öl. Karton. H. 25, B. 30 cm (Unbekannter Maler, um 1800) (← liens)
- Mädchen mit Strohhut, in der Hand ein Blumenkörbchen. Öl. Leinwand. H. 104, B. 82 cm (Unbekannter Maler, zweite Hälfte 19. Jahrh.) (← liens)
- Bastion am Meeresstrand. Aquarell. H. 21, B. 32 cm (Unbekannter Maler, um 1900) (← liens)
- Holländerin beim Nähen in einer Bauernstube. Aquarell. Undeutlich signiert. H. 30, B. 25 cm (Unbekannter Maler, um 1900) (← liens)
- Mädchen, im Walde liegend, in der Luft geflügelter Putto. Öl. Holz. H. 29, B. 21 cm (Unbekannter Maler, um 1900) (← liens)
- Weiblicher Akt, vom Rücken gesehen. Öl. Leinwand. Signiert. H. 100, B. 52 cm Ohne Rahmen. (Hans Marian) (← liens)
- Ansiedlung im Schnee. Im Hintergrund Ruine und Wild. Öl. Leinwand. H. 56, B. 70 cm (Martin) (← liens)
- Junges Mädchen mit Rosen. Brustbild nach links, mit aufwärtsgerichtetem Blick. Blondes offenes Haar, weißes Kleid. Zu beiden Seiten lichte Rosen. Öl. Leinwand. H. 53, B. 42 cm (Gabriel von Max) (← liens)
- Deutsche Kleinstadt. Straßenszene. Alte Häuser, Kapelle, Staffage. Öl. Leinwand. H. 27, B. 21 cm (Emil Mayer) (← liens)
- Waldlandschaft mit Jagdgesellschaft. Im Vordergrund zwei Reiter und ein Treiber mit Hifthorn. Öl. Leinwand. H. 85, B. 107 cm (Englischer Meister, 18. Jahrh.) (← liens)
- Bildnis eines jüngeren Mannes mit blondem Spitzbart und weißer Halskrause. Brustbild. Öl. Leinwand. H. 70, B. 53 cm (Holländischer Meister des 17. Jahrh.) (← liens)
- Supraporte. Im Vordergrund Betender, von links drei Engel. Im Hintergrund Säulenarchitektur. Öl. Leinwand. H. 28, B. 135 cm (Italienischer Meister, um 1700) (← liens)
- Brustbild einer jungen Frau mit Blumen. Reiches Gewand, Spitzenhemd, eine Perlenschnur um den Hals. Öl. Leinwand. Oval. H. 95, B. 75 cm (Meytens) (← liens)
- Panorama von Bern. Aquarell in Passepartout, mit Goldrahmen, Grösse 40X73 cm. (Anonym) (← liens)
- Panorama von Bern. Aquarell in Goldrahmen, Grösse mit Rahmen 40X73 cm. (Anonym) (← liens)
- In der Schmiede. Bleistiftzeichnung. Gr. in Rahmen 36X46 cm. (Anonym) (← liens)
- Chapelle de Morat. Original-Aquarell, sehr schönes Blatt in Passepartout und Goldrahmen. Grösse mit Rahmen 43X58 cm. (De Beaumont, M.) (← liens)
- Ansicht von Luzern. Aquarell. Sign. rechts unten. Grösse mit Rahmen 53X67 cm. (Beckmann, J. J.) (← liens)
- Stehender Widder. Zeichnung. Sign. rechts unten. Grösse mit Goldrahmen 37X40 cm. (Biedermann, J. J.) (← liens)
- Lac de Brienz. Aquarell. Gut erhalten und sehr schönes Orig.-Kolorit. Unten rechts datiert 5. Dez. 1795. Blattgrösse 22X36 cm. (Bullinger, J. B.) (← liens)
- Burgschaft Visp im Oberwallis. Orig.-Federskizze. Oben rechts bezeichnet und datiert 29. Juli 1796. Blattgrösse 22X26 cm. (Bullinger, J. B.) (← liens)
- Hüftbild einer Appenzellerin in Tracht. Orig.-Aquarell, in Oval. Mit grau guaschiertem Rand. Grösse mit Rahmen 23X19 cm. (Dinkel, Marcus) (← liens)
- Hüftbild einer Guggisbergerin in Tracht. Orig.-Aquarell in Oval. Sign. links unten. Blattgrösse 19,5X15 cm. (Dinkel, Marcus) (← liens)
- Hüftbild einer Thurgauerin in Tracht. Oval. Orig.-Aquarell. Mit grau getöntem Rand. Grösse mit Rahmen 33X27 cm. (Dinkel, Marcus) (← liens)
- Hüftbild einer Thurgauerin in Tracht. Oval. Orig.-Aquarell in tadelloser Erhaltung. Mit Originalbezeichnung: "Genevièwe Frey, de Münsterlingen au canton de Thurgovie. Peu de beautés de son canton l'égalent." Blattgrösse 17X13,5 cm. (Dinkel, Marcus) (← liens)
- Baumlandschaft mit zerfallenem Tempel. Aquarell. Grösse mit Rahmen 48X37 cm. (Dunker) (← liens)
- Burgruine mit Maler. Aquarell. Grösse mit Rahmen 28X24 cm. (Dunker) (← liens)
- Flusslandschaft. Federzeichnung mit Sepiatönung. Sign. unten. Grösse mit Rahmen 26X26 cm. (Dunker) (← liens)
- Guggisbergerin in Tracht. Signiert rechts unten. Aquarell in Passepartout und Goldrahmen. Grösse mit Rahmen 58X40 cm. (Huber, J.) (← liens)
- Die Kindstaufe im Kanton Bern. Aquarell. Sehr interessantes Blatt in Passepartout und altem Goldrahmen. (König, F. N.) (← liens)
- Vue de l'Isle de St-Pierre dans le lac de Bienne, canton de Berne. Original-Guasche. Einwandfreie Erhaltung und sehr schönes Kolorit. Grösse mit Goldrahmen 31X40 cm. (Lamy, J. P.) (← liens)
- Zwei Kinder am Brunnen. Aquarell links unten E. Locher fecit 79. Grösse 19X25 cm. (Locher, E.) (← liens)
- Spielende Kinder. Kohlenzeichnung. Gr. 19X25 cm. (Locher, E.) (← liens)
- Spielende Katze mit ihrem Jungen. Aquarell, in Passepartout und Rahmen, rundes Blatt. Durchmesser 25 cm. Sehr schönes und seltenes Blatt, in Erhaltung und Farbe. (Mind, G.) (← liens)