Pages qui pointent vers « 1934.04.27 »
Aller à la navigation
Aller à la recherche
Les pages ci-dessous contiennent un lien vers 1934.04.27 :
Affichage de 50 éléments.
- Zwei Ölgemälde, W. v. Heyden: Das saure Bier. - Monogrammist J. K.: Kühe und Schafe auf der Weide. G.-R. (W. v. Heyden) (← liens)
- Ölgemälde von Horemans: Junges Paar in der Küche. Lwd. Größe 40X32 cm. G.-R. (Horemans) (← liens)
- Zwei Elfenbein-Reliefs auf blauem Samtgrund in silbernen Rähmchen: Musizierende Putten und allegorische Figur. (Anonym) (← liens)
- Drei ovale Miniaturen: Weibliche Bildnisse. (Anonym) (← liens)
- Sechs verschiedene Bronzefiguren, darunter eine größere, von Uhlmann. (Anonym) (← liens)
- Sechs verschiedene Bronzefiguren, darunter eine größere, von Uhlmann. (Uhlmann) (← liens)
- Desgleichen Bronzestatuette von demselben Pleßner: Sitzender Bär. (Pleßner) (← liens)
- Bronzestatuette von Pleßner, 1896: Liegender Löwe. (Pleßner) (← liens)
- FIGUR, Schlangenbeschwörerin, Holz geschnitzt, der Oberkörper aus Elfenbein. (unbekannt) (← liens)
- Blumen, Öl, Karton, sign., 45 X 64 unter Glas in Goldrahmen. (THERESE SCHACHNER) (← liens)
- BIEDERMEIER-ELFENBEINMINIATUR, Bildnis eines jungen Mannes, oval, in vergoldetem Ochsenaugenrahmen. (Biedermeier) (← liens)
- Stilleben, Aquarell, sign., 23 X 28 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Rudolf Hille) (← liens)
- Bildnis eines polnischen Juden, Öl, Lwd., sign., 26 X 21 unter Glas in schwarzem Rahmen. (LAZAR KRESTIN) (← liens)
- Dame mit Schal, Porträtminiatur, Monogramm H. R., in Bronzerähmchen unter Glas. (Rudolf Hille) (← liens)
- Röhrender Hirsch, Aquarell, sign., 28 X 35 unter Glas in braunem Rahmen. (Heinrich Wertheim) (← liens)
- Ansicht des alten Burgtheaters am Michaelerplatz, Aquarell, unter Glas und Rahmen. (Rudolf Hille) (← liens)
- Stilleben, Öl, Holz, sign., 18 X 20 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Hans Enzinger) (← liens)
- Ansicht der Kirche von St. Peter in Wien, Aquarell, unter Glas und Rahmen. (Rudolf Hille) (← liens)
- San Sebastian, Öl, Holz, sign., 31 X 51 in Goldrahmen. (RUZICKA-LAUTENSCHLÄGER) (← liens)
- Rastende Jäger im Walde, Öl, Holz, sign., 22 X 18 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Hans Enzinger) (← liens)
- Begegnung, Öl, Lwd., sign., 58 X 85 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Otto Nowak) (← liens)
- Venezianische Obstverkäuferin, Öl, Lwd., sign., 70 X 100 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Stefano Novo) (← liens)
- Kinderkopf, Tempera, sign. und dat., 44 X 33 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Oskar Larsen) (← liens)
- Bauerngehöft, Tempera, sign., 43 X 52 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Desiderius Fangh) (← liens)
- Ententeich, Öl, Karton, sign., 48 X 64 in braunem Rahmen. (THERESE SCHACHNER) (← liens)
- Röhrender Hirsch im Herbstwalde, Öl, Lwd., sign., 160 X 240 in Goldrahmen. (CARL DOMBROVSKY) (← liens)
- Der Titan, Tempera, sign. und dat. 1910, 150 X 110 unter Glas in Goldrahmen. (CARL STERRER) (← liens)
- In der Tenne, Öl, Lwd., sign., 78 X 80 unter Glas in schwarzem Rahmen. (Josef Stoitzner) (← liens)
- Heilige Familie auf der Flucht, Öl, Kupfer, 40 X 40 in Goldrahmen. (CHRISTOF JANEK) (← liens)
- Blumenstrauß in Glas auf rosafarbenem Tuch, Öl, Holz, sign., 52 X 43, gerahmt. (Robert Knaus) (← liens)
- Stilleben, Öl, Karton, sign., 60 X 95 in schwarzem Rahmen (Hugo Charlemont) (← liens)
- BRONZEBÜSTE, Venetienne, vergoldet, sign. Delangrange, ausgezeichnet im Salon de beaux Arts, hiezu Plüschsockel. (Delangrange) (← liens)
- Die Cheopspyramide, Öl, Holz, sign., 54 X 70 in Goldrahmen. (A. L. Mielich) (← liens)
- FIGUR, Sappho, aus Karraramarmor. (unbekannt) (← liens)
- Abend am Felde, Öl, Lwd., sign., 65 X 90 unter Glas in Goldrahmen. (Thomas Leitner) (← liens)
- Sommerliches Bad, Öl, Lwd., sign. und dat. 1912, 68 X 48 in schwarzem Rahmen. (CARL STERRER) (← liens)
- BRONZEGRUPPE, Dame mit Pferd, auf Marmorsockel. (unbekannt) (← liens)
- Bei der Toilette, Öl, Lwd., sign., 48 X 38 in Goldrahmen unter Glas. (AMBERTO ARRGROS) (← liens)
- Sarajevo, Öl, Lwd., sign., 145 X 120 unter Glas in Goldrahmen. (A. Kaufmann) (← liens)
- BÜSTE, Faunkopf, Karraramarmor. (unbekannt) (← liens)
- Schloß Graf Traun, Öl, Lwd., 75 X 110 in Goldrahmen. (Wiener Maler) (← liens)
- Frühlingsstimmen, Öl, Karton, sign., 48 X 70 in Goldrahmen. (Eduard Veith) (← liens)
- Waldinneres, Öl, Holz, sign., 58 X 44 in Goldrahmen. (Eduard Lichtenfels) (← liens)
- BRONZEFIGUR, Der Sieger, dunkelgrün patiniert auf schwarzem Steinsockel. (unbekannt) (← liens)
- BRONZEFIGUR, Friedensrufer, auf Marmorfußplatte. (unbekannt) (← liens)
- Doblhof im Herbst in Baden bei Wien, Öl, Lwd., sign., 95 X 110 in Goldrahmen. (J. Koganowsky) (← liens)
- In der Pußta, Öl, Holz, 15 X 25 in Goldrahmen. (August v. Pettenkofen) (← liens)
- RUSSISCHER IKON, Kupfer versilbert, getrieben, in braunem Antiklederrahmen mit reicher Vergoldung. (Russisch) (← liens)
- Susanne und die beiden Alten, Ölskizze auf Lwd., 100 X 84 unter Glas in braunem Rahmen. (A. H. Schramm) (← liens)
- BRONZEGRUPPE, Rehbock mit Geißen, auf Marmorfußplatte. (unbekannt) (← liens)