Pages qui pointent vers « 1941.02.08 »
Aller à la navigation
Aller à la recherche
Les pages ci-dessous contiennent un lien vers 1941.02.08 :
Affichage de 50 éléments.
- Balletteusen hinter den Kulissen, Deckfarbe, 80 X 61, in schwarzem Rahmen (N. v. d. Waaii) (← liens)
- Ansicht von Prag um die Mitte des 16. Jahrh., in schwarz-goldenem Rahmen (Unbekannt) (← liens)
- Dorfplatz mit Bauernunterhaltung, Öl auf Leinwand, 105 X 162, in schwarzem Rahmen (Deutscher Maler, 18. Jahrh.) (← liens)
- Bronzefigur, Tänzerin, auf Brasilonyxsockel (Unbekannt) (← liens)
- Sitzendes Mädchen, Öl auf Holz, bezeichnet, 65 X 50, in Golrahmen (Fritz Rojka) (← liens)
- Fest in Venedig, auf Holz, bezeichnet R. A. Höger, 36 X 62, in schwarzem Rahmen (R. A. Höger) (← liens)
- Hof in Salzburg, Öl auf Karton, Nachlaßstempel, 11 X 20, in Goldrahmen (Wilhelm von Lindenschmidt) (← liens)
- Holzskulptur, Heiliger Petrus, bunt gefaßt, um 1700 (Um 1700) (← liens)
- Bauernschenke im Waldviertel, Öl auf Holz, bezeichnet E. Strecker, 32 X 26, in schwarzem Rahmen (E. Strecker) (← liens)
- Beschauliches und Erbauliches, Öl auf Holz, bezeichnet E. Strecker, 32 X 25, in Schwarzgoldrahmen (E. Strecker) (← liens)
- Renaissance-Tongruppe, Die Heilige Familie, fünffigurig, Italien, um 1600 (Italien, um 1600) (← liens)
- Nach der Schlacht, Öl auf Leinwand, 49 X 61, in braunem Rahmen (Holländisch, 17. Jahrh.) (← liens)
- Hausinneres, Öl auf Leinwand, bezeichnet und datiert 96, 62 X 82, in vergoldetem Rahmen (Carl Moll) (← liens)
- Kunstliebhaber, Öl auf Holz, bezeichnet, 32 X 38, in Goldrahmen (Hans Temple) (← liens)
- Taubenfütterung, Öl auf Leinwand, bezeichnet P. Lionetti, 58 X 80, in schwarzem Rahmen (P. Lionetti) (← liens)
- Flußlandschaft, Öl auf Leinwand, bez. 49 X 78, in Goldrahmen (Friedrich Becker) (← liens)
- Barockbüste, Seneca, aus gebranntem Ton, Italien, um 1760, fein modelliert (Italien, um 1760) (← liens)
- Der Franziskanerplatz in Wien, Aquarell, bezeichnet, 35 X 40, in schwarzem Rahmen (Ernst Graner) (← liens)
- Barockbüste, Julius Cäsar, aus gebranntem Ton, Italien, um 1760, fein modelliert (Italien, um 1760) (← liens)
- Polyhymnia, Öl auf Leinwand, bezeichnet 1887, 70 X 55, in Goldrahmen (Christian Gripenkerl) (← liens)
- Besuch, Öl auf Holz, bezeichnet und datiert 1919, 66 X 55, in schwarzem Rahmen (Alexander Demeter Goltz) (← liens)
- Aus Arbe, Deckfarbe, bezeichnet Fangh 1940, in Braungoldrahmen (Desiderius Fangh) (← liens)
- Entwurf zu einem Monumentalgemälde: Aus den napoleonischen Kriegen, Aquarell, 52 X 85, in vergoldetem Rahmen (Carl Blaas) (← liens)
- Barock-Holzskulptur, Heiliger Nepomuk, Höhe 52 cm (Barock) (← liens)
- Bucht Sistiana, Deckfarbe, bezeichnet Robert Ruß, 34 X 41, in schwarzem Rahmen (Robert Ruß) (← liens)
- Pelargonien, Öl auf Holz, bezeichnet F. Rumpler, 28 X 37, in Goldrahmen (Franz Rumpler) (← liens)
- Stallinneres, Öl auf Karton, 31 X 43, in Goldrahmen (Anton Schrödl) (← liens)
- Kohlenturm in Wien, Öl auf Leinwand, monogrammiert H. R. L., 80 X 60, in Goldrahmen (Hans Ruzicka-Lautenschläger) (← liens)
- Bronzebüste des Schubert, braun patiniert, auf Marmorsockel, ganze Höhe 50 cm (Unbekannt) (← liens)
- Ein Musikant, Öl auf Kupfer, 21 X 12, in Goldrahmen (Ernst Georg Zimmermann) (← liens)
- Ruhendes Mädchen, Öl, bezeichnet f. Royka, 25 X 42, in schwarzem Rahmen (Fritz Royka) (← liens)
- Bäuerin in Nationaltracht, Öl auf Leinwand, bezeichnet F. Rumpler 90, 37 X 31, in schwarzem Rahmen (Franz Rumpler) (← liens)
- Josef wird von seinen Brüdern verkauft, Öl auf Leinwand, 92 X 120, in Silberrahmen (Süddeutsch, Mitte des 18. Jahrh.) (← liens)
- Heimkehr von der Weide, Öl auf Holz, 20 X 30, in vergoldetem Rahmen (Französisch, 18. Jahrh. (Ende)) (← liens)
- Barock-Holzskulptur, Heiliger, bunte Originalfassung, um 1700 (Um 1700) (← liens)
- Der hintere Langbathsee, Öl auf Karton, bezeichnet, 19 X 24, in vergoldetem Rahmen (Jakob Alt) (← liens)
- Das Parterre in Schönbrunn, Öl auf Holz, bezeichnet F. Rumpler 1890, 18 X 24, in Braungoldrahmen (Franz Rumpler) (← liens)
- Holzskulptur, Christus mit Krönungsmantel, alte bunte Fassung, 17. Jahrh., Höhe 57 cm (17. Jahrh.) (← liens)
- Gebirgsdorf, Öl auf Leinwand, 35 X 43, in dunkelbraunem Rahmen (Franz Reinhold) (← liens)
- Bronzegruppe, Pierrot und Pierrette, Köpfe aus Elfenbein, bezeichnet P. Tereszczuk (P. Tereszczuk) (← liens)
- Studienkopf, Öl auf Holz, bezeichnet A. Müller, datiert 1892, 34 X 26, in Goldrahmen (Anton Müller) (← liens)
- Bauernstilleben, Öl auf Holz, bezeichnet Schrödl, 21 X 25, in Goldrahmen (Anton Schrödl) (← liens)
- Landschaft mit Rehen, Öl auf Leinwand, 33 X 37 (Friedr. Gauermann) (← liens)
- Bronzebüste des Apollo, grüne Lackpatina, auf Marmorsockel (Unbekannt) (← liens)
- Schusterwerkstatt, Öl auf Leinwand, bezeichnet, 71 X 92, in Goldrahmen (Hugo Löffler) (← liens)
- Abendlandschaft, Öl auf Leinwand, bezeichnet Ed. Kasparides, 100 X 78, in schwarzem Rahmen (Eduard Kasparides) (← liens)
- Zwei Bronzefiguren, Goethe und Schiller, braun patiniert (Unbekannt) (← liens)
- Waldbach, Öl auf Leinwand, bezeichnet A. Rieger, 30 X 40, in Goldochsenaugenrahmen (Albert Rieger) (← liens)
- Römische Schönheit, Öl auf Leinwand, bezeichnet, 50 X 39, in Goldrahmen (Josef Schwemminger) (← liens)
- Blumenstrauß, Öl auf Leinwand, kartoniert, 45 X 36, in Goldrahmen (Wiener Maler, um 1850) (← liens)