Pages qui pointent vers « Wild »
← Wild
Aller à la navigation
Aller à la recherche
Les pages ci-dessous contiennent un lien vers Wild :
Affichage de 50 éléments.
- Zum Gegenstück, wie Alexander von einer vor ihm in Ehrfurcht knienden Königin Geschenke erhält. Beyde Stücke sind von sehr guter Composition, von obigem Meister Ianeck und Maaß. (Ianeck) (← liens)
- Ein sehr natürlicher alter Mannskopf mit einem Stoppelbart, ganz im Geschmack des Denners, vom alten Braun. (der alte Braun) (← liens)
- Zum Gegenbild, ein nicht minder treflicher alter Frauenkopf mit einer Taffetkappe, beyde Stücke sind mit unbeschreiblicher Mühe ausgeführt, von obigem Meister vom alten Braun und Maaß. (der alte Braun) (← liens)
- Ein Manns=Portrait von mittlerem Alter von Denner. (Denner) (← liens)
- Eine sanfte Blondine, die Tochter des Mahler Seibolds, von ihm selbst gemahlt. (Seibolds) (← liens)
- Ein sehr empfehlendes Cabinetstück, wie eine junge Dame in ihrem Schlafgemach von ihren Kammerzofen, die im Begrif stehen sie zu entkleiden, umgeben ist, und dem vor ihr stehenden künftigen Gemahl schamhaft anblickt, vom jungen Braun. (der junge Braun) (← liens)
- Noch ein Zweytes, wie ein Spanischer Ritter bey einem jungen Frauenzimmer um Spitzen handelt, wo im Hintergrund noch ein ältlicher Mann, der sich am Camin erwärmt, sehr gut angebracht ist, vom jungen Braun. (der junge Braun) (← liens)
- Ein junges Mädchen die Tochter des Mahler Denners, von ihm selbst gemahlt. (Denners) (← liens)
- Eine angenehme Abenddämmerung einer sanften Landschaft von Cassa nova. (Cassa nova) (← liens)
- Zum Gegenstück eine reisende Caravane, welche von einem nahen Gewitter gehemmt wird, ihre Reise fortzusetzen, vom nemlichen Meister Cassa nova und Maaß. (Cassa nova) (← liens)
- Ein Abendstück einer angenehmen Gegend ohnweit Rom mit einer Brücke über einen Fluß vorstellend. Der aufgehende Mond, welcher den Reflex des unter ihm fließenden Wassers so sanft erleuchtet, ist von überaus großer Würkung, von Wutky. (Wutky) (← liens)
- Eine sehr gut gemahlte perspecktivische Kirche, von Matthias Schiffer. (Matthias Schiffer) (← liens)
- Zum Gegenstück eine nicht minder schöne Kirche von obigem Meister Matthias Schiffer und Maaß. (Matthias Schiffer) (← liens)
- Ein mit vieler Keckheit gemahlter Schimmel in seinem Pferdestall, von Paul Potter. (Paul Potter) (← liens)
- Eine angenehme warme Landschaft, mit Vieh staffiert, von I.C. Klengel. (I.C. Klengel) (← liens)
- Zum Gegenstück eine dergleichen mit felsigter Gegend und angenehmer Haltung, vom nemlichen Meister I.C. Klengel und Maaß. (I.C. Klengel) (← liens)
- Ein alter Mann im Brustbilde welcher einen Geldsack im Arm hält, von Iohann Zick. (Iohann Zick) (← liens)
- Zum Gegenstück ein altes Weib mit einer Pelzkappe, welche mit Geldzählen beschäftigt ist, von obigem Meister Iohann Zick und Maaß. (Iohann Zick) (← liens)
- Ein Mann in spanischer Tracht mit einem Römerglase in der Hand, von Iohann Netscher. (Iohann Netscher) (← liens)
- Ein Hechtschimmel in schöner Stellung und guter Tracht des Kopfs von Hamilton. (Hamilton) (← liens)
- Zum Compagnon. Ein schwarzes Pferd, von eben so schöner Stellung, Meister Hamilton und Maaß. (Hamilton) (← liens)
- Eine gut grouppirte Bataille von Lemke. (Lemke) (← liens)
- Eine Bildergallerie mit allen möglichen Verzierungen und Beywesen, von Stöcklein. (Stöcklein) (← liens)
- Zum Gegenstück in nemlicher Manier und eben so gut vorgetragen von obigem Meister Stöcklein und Maaß. (Stöcklein) (← liens)
- Ein altdeutsches Soldatenstück, welche sich vor einer Burg mit Karten unterhalten, von Robert van Hoeck. (Robert van Hoeck) (← liens)
- Eine Landschaft mit einigen Figuren, von David Vinckenbooms. (David Vinckenbooms) (← liens)
- Zum Gegenstück, eine eben so angenehme Landschaft, vom nemlichen Meister David Vinckenbooms und Maaß. (David Vinckenbooms) (← liens)
- Ein aufgehender Mond nahe bey einem Dorfe, wo sich einige Bauern bey einem Feuerheerd beschäftigen, von Klass. (Klass) (← liens)
- Zum Gegenstück, ein untergehender Mond bey einem felsichten Wasserfall, von obigem Meister Klass und Maaß. (Klass) (← liens)
- Eine Landschaft mit Aussicht auf einen See von Schütz. (Schütz) (← liens)
- Zum Gegenstück eine eben so schöne Landschaft mit einigen Figuren, und obigem Beywesen, von nemlicher Hand Schütz und Maaß. (Schütz) (← liens)
- Reisende so bey einem ländlichen Wirthshause anhalten, von Ioh. Berckheyden. (Ioh. Berckheyden) (← liens)
- Zum Gegenstück, wie zwey Bettelstudenten vor einem Hause Musik machen, nebst mehreren Beywesen, in etwas kalter Manier tracktirt, von obigem Meister Ioh. Berckheyden und Maaß. (Ioh. Berckheyden) (← liens)
- Eine Winterlandschaft von Grefier. (Grefier) (← liens)
- Ein sehr fein und fleißig ausgearbeitetes Blumenstück nebst perspecktivischer Aussicht, von Daniel Segers. (Daniel Segers) (← liens)
- Ein Bachanal, mit vielen Figuren, von Karl de la Fosse. (Karl de la Fosse) (← liens)
- Zum Gegenbild, ein Götterbanquett, von nemlicher Hand Karl de la Fosse und Maaß. (Karl de la Fosse) (← liens)
- Eine schöne Landschaft mit Vieh staffiert vom alten Brand. (der alte Brand) (← liens)
- Zum Gegenstück eine Landschaft mit felsigter Gegend, und einigen Figuren, von einem unbekannten Meister. (ein unbekannter Meister) (← liens)
- Die Calliste mit mehrern Frauenzimmern im Baad, von Bolenbourg. (Bolenbourg) (← liens)
- Der Herr mit seinen Dienern auf der Jagd reitend, von vielen Hunden, und andern Beywesen umgeben, von Theodor Kamphuyzen. (Theodor Kamphuyzen) (← liens)
- Eine kleine verfallene Burg an dessen Fuße ein Mann sich gelagert, neben ihm sein Pferd welches graset, von einem unbekannten Meister. (ein unbekannter Meister) (← liens)
- Ein Seestück mit einigen Schiffen und Figuren, von Ferg. (Ferg) (← liens)
- Zum Gegenstück ein alter Wachtthurm, nebst angrenzender See, mit verschiedenen Schiffen, vom nemlichen Meister Ferg und Maaß. (Ferg) (← liens)
- Eine warme Landschaft mit einigen Figuren, von Krar. (Krar) (← liens)
- Zum Gegenstück eine dergleichen von obigem Meister Krar und Maaß. (Krar) (← liens)
- Ein sehr schönes Früchtenstück, von Sanot. (Sanot) (← liens)
- Die vom Blitz zerschmetterten Kinder der Niobe, von Iulio Romano. (Iulio Romano) (← liens)
- Eine bergigte Landschaft von Ermels; so von Roos mit Vieh und übrigen Beywesen staffiert ist. (Ermels) (← liens)
- Ein gutes Blumenstück von Sauerland. (Sauerland) (← liens)