Ventes d'œuvres le 1936.03.26

De Wikipast
Version datée du 30 mai 2021 à 14:51 par Unknown user (discussion) (Page créée avec « * 1936.03.26/ maison de ventes : Dorotheum. Vente de l'œuvre décrite comme ''Weiher, Öl, Lwd., 51 : 68 (Altwiener… »)
(diff) ← Version précédente | Voir la version actuelle (diff) | Version suivante → (diff)
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1936.03.26/ maison de ventes : Lempertz (Math.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Paar Barockfiguren aus vergoldeter Bronze, reich und fein ziseliert. Beide sind St.-Georgs-Figuren in römischen Ritterrüstungen auf Drachen stehend. Die Wappenbilder der Setzschilde sind verschieden: 1. Kreuz, 2. Balken und Schwert. Auf eckigen, reich ziselierten Bronzesockeln. Wohl französisch, um 1700. H. 39 cm. Abbildung Tafel 6. (Wohl französisch, um 1700)|Paar Barockfiguren aus vergoldeter Bronze, reich und fein ziseliert. Beide sind St.-Georgs-Figuren in römischen Ritterrüstungen auf Drachen stehend. Die Wappenbilder der Setzschilde sind verschieden: 1. Kreuz, 2. Balken und Schwert. Auf eckigen, reich ziselierten Bronzesockeln. Wohl französisch, um 1700. H. 39 cm. Abbildung Tafel 6.]] réalisée par Wohl französisch, um 1700, vendue par Frau Maria vom Rath, geb. Stein. [171]