Ventes d'œuvres le 1937.04.13

De Wikipast
Version datée du 30 mai 2021 à 14:53 par Unknown user (discussion) (Page créée avec « * 1937.04.13/ maison de ventes : Dorotheum. Vente de l'œuvre décrite comme ''Bärtiger Männerkopf. Öl, Leinwand.… »)
(diff) ← Version précédente | Voir la version actuelle (diff) | Version suivante → (diff)
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1937.04.13/ maison de ventes : Kende (Albert). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Genrebilder (Gegenstücke): a) Vor einem Wirtszelt; der Wirt, in der Bildmitte, bringt einer Gruppe von Männern Rotwein, b) Vor einem Wirtshause. Ein Mann erzählt den übrigen Gästen eine Geschichte. ÖL Leinwand. Je H. 51, je B. 86 cm. Zus. 200 (Deutscher Maler des 18. Jahrhunderts)|Zwei Genrebilder (Gegenstücke): a) Vor einem Wirtszelt; der Wirt, in der Bildmitte, bringt einer Gruppe von Männern Rotwein, b) Vor einem Wirtshause. Ein Mann erzählt den übrigen Gästen eine Geschichte. ÖL Leinwand. Je H. 51, je B. 86 cm. Zus. 200]] réalisée par Deutscher Maler des 18. Jahrhunderts, vendue par Nachlaß aus ungarischem Adelsbesitz. [80]
  • 1937.04.13/ maison de ventes : Kende (Albert). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Tricktrackspieler. Eine junge Dame in rotem Gewände, den Würfelbecher in der Hand, wendet den Kopf zu einem links von ihr stehenden Kavalier in weißem, blau ausgeschlagenem Offiziersrock, während rechts von ihr ein zweiter Kavalier in Grün, den Tricktrackstein in der Hand, im Linksprofil sichtbar wird. Halbfigurenbild. Öl. Leinwand. H. 90, B. 106 cm. (Alexander Roslin)|Die Tricktrackspieler. Eine junge Dame in rotem Gewände, den Würfelbecher in der Hand, wendet den Kopf zu einem links von ihr stehenden Kavalier in weißem, blau ausgeschlagenem Offiziersrock, während rechts von ihr ein zweiter Kavalier in Grün, den Tricktrackstein in der Hand, im Linksprofil sichtbar wird. Halbfigurenbild. Öl. Leinwand. H. 90, B. 106 cm.]] réalisée par Alexander Roslin, vendue par Nachlaß aus ungarischem Adelsbesitz. [87]