Ventes d'œuvres le 1937.12.17

De Wikipast
Version datée du 30 mai 2021 à 14:54 par Unknown user (discussion) (Page créée avec « * 1937.12.17/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme ''Standfigur aus Lindenholz. Der… »)
(diff) ← Version précédente | Voir la version actuelle (diff) | Version suivante → (diff)
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1937.12.17/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Reliefs aus Eichenholz. Der hl. Antonius und Franz Xaver. Die beiden Heiligen in einer rechteckigen Nische, umgeben von durchbrochenem Rankenwerk und beflügelten Engelsköpfen. Deutsche Barockarbeit des 18. Jahrh. H. 1,10 m. (Deutsche Barockarbeit des 18. Jahrh.)|Zwei Reliefs aus Eichenholz. Der hl. Antonius und Franz Xaver. Die beiden Heiligen in einer rechteckigen Nische, umgeben von durchbrochenem Rankenwerk und beflügelten Engelsköpfen. Deutsche Barockarbeit des 18. Jahrh. H. 1,10 m.]] réalisée par Deutsche Barockarbeit des 18. Jahrh.. [5]
  • 1937.12.17/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Fläm. Bauernkirmes. Zahlreiche Paare und Gruppen bei Spiel und Tanz auf einem freien Platz. Zu beiden Seiten eine Schenke, im Hintergrund Personen auf dem Weg zur Kirche, vereinzelt auch drastische Darstellungen ungebundenen Volkslebens. Öl auf Holz. Schwarzer Rahmen. 0,60X0,80 m. (P. d. Breughel d. Ae.)|Fläm. Bauernkirmes. Zahlreiche Paare und Gruppen bei Spiel und Tanz auf einem freien Platz. Zu beiden Seiten eine Schenke, im Hintergrund Personen auf dem Weg zur Kirche, vereinzelt auch drastische Darstellungen ungebundenen Volkslebens. Öl auf Holz. Schwarzer Rahmen. 0,60X0,80 m.]] réalisée par P. d. Breughel d. Ae., vendue par Oe.. [25]