Ventes d'œuvres le 1786.11.11
Aller à la navigation
Aller à la recherche
- 1786.11.11/ maison de ventes : Hutchins. Vente de l'œuvre décrite comme Twenty-six drawings, architecture réalisée par un.e artiste anonyme au prix de 0.2 gs. [1]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey hohe italiänische Fruchtstücke; im Vorgrunde Aepfel an Zweige, im Hintergrunde einen gekapten Baum, an dessen Zweige Kirschen hängen, wo Vögel sitzen, die nach den Kirschen hinfliegen wollen: auf das zweyte liegen im Vorgrunde Ananas und große Birnen, ein geflochtener Korb, worauf des Meisters Name steht, mit rothen Weintrauben umhangen; im Hintergrunde eine Weinranke mit schönen großen Trauben, ganz im italiänischen gusto. (Real Fonzo)|Zwey hohe italiänische Fruchtstücke; im Vorgrunde Aepfel an Zweige, im Hintergrunde einen gekapten Baum, an dessen Zweige Kirschen hängen, wo Vögel sitzen, die nach den Kirschen hinfliegen wollen: auf das zweyte liegen im Vorgrunde Ananas und große Birnen, ein geflochtener Korb, worauf des Meisters Name steht, mit rothen Weintrauben umhangen; im Hintergrunde eine Weinranke mit schönen großen Trauben, ganz im italiänischen gusto.]] réalisée par Real Fonzo. [2]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey hohe italiänische Fruchtstücke; im Vorgrunde Aepfel an Zweige, im Hintergrunde einen gekapten Baum, an dessen Zweige Kirschen hängen, wo Vögel sitzen, die nach den Kirschen hinfliegen wollen: auf das zweyte liegen im Vorgrunde Ananas und große Birnen, ein geflochtener Korb, worauf des Meisters Name steht, mit rothen Weintrauben umhangen; im Hintergrunde eine Weinranke mit schönen großen Trauben, ganz im italiänischen gusto. (Real Fonzo)|Zwey hohe italiänische Fruchtstücke; im Vorgrunde Aepfel an Zweige, im Hintergrunde einen gekapten Baum, an dessen Zweige Kirschen hängen, wo Vögel sitzen, die nach den Kirschen hinfliegen wollen: auf das zweyte liegen im Vorgrunde Ananas und große Birnen, ein geflochtener Korb, worauf des Meisters Name steht, mit rothen Weintrauben umhangen; im Hintergrunde eine Weinranke mit schönen großen Trauben, ganz im italiänischen gusto.]] réalisée par Real Fonzo. [3]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey See=Prospecte von Neapolis: im Vorgrunde eine Menge großer und kleiner Schiffe, Galeeren, Gondeln und kleine Böte, mit dem mühsamsten Fleis, der sich denken läßt, ausgeführt, recht meisterhaft gemahlt. (sind für subporten über die Thüren). (Joan Raitz)|Zwey See=Prospecte von Neapolis: im Vorgrunde eine Menge großer und kleiner Schiffe, Galeeren, Gondeln und kleine Böte, mit dem mühsamsten Fleis, der sich denken läßt, ausgeführt, recht meisterhaft gemahlt. (sind für subporten über die Thüren).]] réalisée par Joan Raitz. [4]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey See=Prospecte von Neapolis: im Vorgrunde eine Menge großer und kleiner Schiffe, Galeeren, Gondeln und kleine Böte, mit dem mühsamsten Fleis, der sich denken läßt, ausgeführt, recht meisterhaft gemahlt. (sind für subporten über die Thüren). (Joan Raitz)|Zwey See=Prospecte von Neapolis: im Vorgrunde eine Menge großer und kleiner Schiffe, Galeeren, Gondeln und kleine Böte, mit dem mühsamsten Fleis, der sich denken läßt, ausgeführt, recht meisterhaft gemahlt. (sind für subporten über die Thüren).]] réalisée par Joan Raitz. [5]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Gebäuden und großen Bäumen, reich von Figuren und Vieh ausstaffirt. réalisée par J.F. Beich. [6]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Gebäuden und großen Bäumen, reich von Figuren und Vieh ausstaffirt. réalisée par J.F. Beich. [7]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Blumenstücke in Wasen: unten im Vorgrunde liegen mit einen umgeworfenen Korb und Gefäß verschiedene Blumen untereinander, die einen herrlichen Effect thun. réalisée par italiänisch. [8]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Blumenstücke in Wasen: unten im Vorgrunde liegen mit einen umgeworfenen Korb und Gefäß verschiedene Blumen untereinander, die einen herrlichen Effect thun. réalisée par italiänisch. [9]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Husaren zu Pferde in voller Rüstung mit gezogenen Säbeln, fleißig gemahlt, und im gewöhnlichen Affect dieses berühmten Meisters, auf Holz. réalisée par A. Querfurt. [10]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Husaren zu Pferde in voller Rüstung mit gezogenen Säbeln, fleißig gemahlt, und im gewöhnlichen Affect dieses berühmten Meisters, auf Holz. réalisée par A. Querfurt. [11]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ovidische Verwandelungen, in reich mit Bäumen beschatteten Landschaften, mit vielen Verstand und sehr fleißig ausgeführt. (Dies sind ein paar Capitalstücke, und für Kenner von hohem Werth.) réalisée par Salv. Rosa. [12]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ovidische Verwandelungen, in reich mit Bäumen beschatteten Landschaften, mit vielen Verstand und sehr fleißig ausgeführt. (Dies sind ein paar Capitalstücke, und für Kenner von hohem Werth.) réalisée par Salv. Rosa. [13]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey schöne italiänische Blumenstücke. réalisée par Vitali. [14]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey schöne italiänische Blumenstücke. réalisée par Vitali. [15]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey nach der Natur aufgenommene römische Landschaften, mit vielen Baumschlägen und verschiedenen Figuren, frey und meisterhaft bearbeitet. réalisée par San Porta. [16]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey nach der Natur aufgenommene römische Landschaften, mit vielen Baumschlägen und verschiedenen Figuren, frey und meisterhaft bearbeitet. réalisée par San Porta. [17]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey sehr angenehme Landschaften mit herrlichen Baumschlägen, reich von Figuren, die von Querfurt staffirt sind, ein paar Capitalstücke und meisterhaft behandelt. réalisée par J.C. Brand. [18]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey sehr angenehme Landschaften mit herrlichen Baumschlägen, reich von Figuren, die von Querfurt staffirt sind, ein paar Capitalstücke und meisterhaft behandelt. réalisée par J.C. Brand. [19]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine niedliche Landschaften, die Figuren von Querfurt staffirt. réalisée par Schinagel. [20]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine niedliche Landschaften, die Figuren von Querfurt staffirt. réalisée par Schinagel. [21]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey italiänische Blumenstücke von richtiger Zeichnung und brillanten Farben, mit verschiedene Beywerke; sie sind zwar keck, und wie mit ein Schwefelholz gemahlt, thun aber in der Entfernung, wie alle italiänische Mahlereyen von der Art, frappante Wirkung. (italiänisch)|Zwey italiänische Blumenstücke von richtiger Zeichnung und brillanten Farben, mit verschiedene Beywerke; sie sind zwar keck, und wie mit ein Schwefelholz gemahlt, thun aber in der Entfernung, wie alle italiänische Mahlereyen von der Art, frappante Wirkung.]] réalisée par italiänisch. [22]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey italiänische Blumenstücke von richtiger Zeichnung und brillanten Farben, mit verschiedene Beywerke; sie sind zwar keck, und wie mit ein Schwefelholz gemahlt, thun aber in der Entfernung, wie alle italiänische Mahlereyen von der Art, frappante Wirkung. (italiänisch)|Zwey italiänische Blumenstücke von richtiger Zeichnung und brillanten Farben, mit verschiedene Beywerke; sie sind zwar keck, und wie mit ein Schwefelholz gemahlt, thun aber in der Entfernung, wie alle italiänische Mahlereyen von der Art, frappante Wirkung.]] réalisée par italiänisch. [23]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Stücke, mit Früchte, sehr brav gemahlt. réalisée par gezeichnet: TR.. [24]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Stücke, mit Früchte, sehr brav gemahlt. réalisée par gezeichnet: TR.. [25]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Pferdestücke in einer angenehmen Landschaft, nach dem Original=Gemählde von Philip Wouvermann, meisterhaft copirt. réalisée par Philip Wouvermann. [26]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Pferdestücke in einer angenehmen Landschaft, nach dem Original=Gemählde von Philip Wouvermann, meisterhaft copirt. réalisée par Philip Wouvermann. [27]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Thierstücke in einer Landschaft: das eine mit einen todten Hasen, wo ein großer Hüner=Hund gegenüber sitzt; verschiedenes Geflügel liegt todt zur Erde -- das zweite ein todter Fuchs, wo ein grosses Windspiel gegen über sitzt, auch mit verschiedenes todtes Geflügel, ungemein fleißig und natürlich vorgestellt, goldnen Rahm. (Gravenstein)|Zwey Thierstücke in einer Landschaft: das eine mit einen todten Hasen, wo ein großer Hüner=Hund gegenüber sitzt; verschiedenes Geflügel liegt todt zur Erde -- das zweite ein todter Fuchs, wo ein grosses Windspiel gegen über sitzt, auch mit verschiedenes todtes Geflügel, ungemein fleißig und natürlich vorgestellt, goldnen Rahm.]] réalisée par Gravenstein. [28]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Thierstücke in einer Landschaft: das eine mit einen todten Hasen, wo ein großer Hüner=Hund gegenüber sitzt; verschiedenes Geflügel liegt todt zur Erde -- das zweite ein todter Fuchs, wo ein grosses Windspiel gegen über sitzt, auch mit verschiedenes todtes Geflügel, ungemein fleißig und natürlich vorgestellt, goldnen Rahm. (Gravenstein)|Zwey Thierstücke in einer Landschaft: das eine mit einen todten Hasen, wo ein großer Hüner=Hund gegenüber sitzt; verschiedenes Geflügel liegt todt zur Erde -- das zweite ein todter Fuchs, wo ein grosses Windspiel gegen über sitzt, auch mit verschiedenes todtes Geflügel, ungemein fleißig und natürlich vorgestellt, goldnen Rahm.]] réalisée par Gravenstein. [29]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Pferdestücke auf Holz mit Figuren, mit Lassur= oder Saftfarben gemahlt von einem großen Niederländischen Meister. Dies sind ein paar Capitalstücke, sowohl nach der Kunst und ungemeinen Fleiß, und können die besten Philip Wouvermanns an die Seite gestellt werden, so wie Kenner sie auch für wirkliche Wouvermanns halten. (ein großer Niederländischer Meister)|Zwey Pferdestücke auf Holz mit Figuren, mit Lassur= oder Saftfarben gemahlt von einem großen Niederländischen Meister. Dies sind ein paar Capitalstücke, sowohl nach der Kunst und ungemeinen Fleiß, und können die besten Philip Wouvermanns an die Seite gestellt werden, so wie Kenner sie auch für wirkliche Wouvermanns halten.]] réalisée par ein großer Niederländischer Meister. [30]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Pferdestücke auf Holz mit Figuren, mit Lassur= oder Saftfarben gemahlt von einem großen Niederländischen Meister. Dies sind ein paar Capitalstücke, sowohl nach der Kunst und ungemeinen Fleiß, und können die besten Philip Wouvermanns an die Seite gestellt werden, so wie Kenner sie auch für wirkliche Wouvermanns halten. (ein großer Niederländischer Meister)|Zwey Pferdestücke auf Holz mit Figuren, mit Lassur= oder Saftfarben gemahlt von einem großen Niederländischen Meister. Dies sind ein paar Capitalstücke, sowohl nach der Kunst und ungemeinen Fleiß, und können die besten Philip Wouvermanns an die Seite gestellt werden, so wie Kenner sie auch für wirkliche Wouvermanns halten.]] réalisée par ein großer Niederländischer Meister. [31]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Battaillen, in dieses großen Meisters gewöhnlicher Manier. réalisée par A. Querfurt. [32]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Battaillen, in dieses großen Meisters gewöhnlicher Manier. réalisée par A. Querfurt. [33]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Fruchtstücke mit Wasser=Melonen, Feigen, Birnen, Mispeln, garnirt mit Blumen, nach der Natur wahr vorgestellet. réalisée par gezeichnet: TR.. [34]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Fruchtstücke mit Wasser=Melonen, Feigen, Birnen, Mispeln, garnirt mit Blumen, nach der Natur wahr vorgestellet. réalisée par gezeichnet: TR.. [35]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Land= und Wasser=Gegend: die erste hat im Vorgrunde einige Figuren, die an einem Hügel liegen, zur Linken ein Kasteel, oder alte Warte, zur Rechten ein hoher Berg, wo einige Figuren ausruhen; die andere ein Haven, wo Schiffe geankert, im Vorgrunde ein Nachen mit verschiedenen Leuten, die Güter ausladen, fleißig und schön gemahlt. (P. Brill)|Eine Land= und Wasser=Gegend: die erste hat im Vorgrunde einige Figuren, die an einem Hügel liegen, zur Linken ein Kasteel, oder alte Warte, zur Rechten ein hoher Berg, wo einige Figuren ausruhen; die andere ein Haven, wo Schiffe geankert, im Vorgrunde ein Nachen mit verschiedenen Leuten, die Güter ausladen, fleißig und schön gemahlt.]] réalisée par P. Brill. [36]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Land= und Wasser=Gegend: die erste hat im Vorgrunde einige Figuren, die an einem Hügel liegen, zur Linken ein Kasteel, oder alte Warte, zur Rechten ein hoher Berg, wo einige Figuren ausruhen; die andere ein Haven, wo Schiffe geankert, im Vorgrunde ein Nachen mit verschiedenen Leuten, die Güter ausladen, fleißig und schön gemahlt. (P. Bril)|Eine Land= und Wasser=Gegend: die erste hat im Vorgrunde einige Figuren, die an einem Hügel liegen, zur Linken ein Kasteel, oder alte Warte, zur Rechten ein hoher Berg, wo einige Figuren ausruhen; die andere ein Haven, wo Schiffe geankert, im Vorgrunde ein Nachen mit verschiedenen Leuten, die Güter ausladen, fleißig und schön gemahlt.]] réalisée par P. Bril. [37]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey niedliche Landschaften auf Holz, mit Gebäuden und Schlösser, mit kleinen saubern Figuren ausstaffirt. réalisée par Volgerer. [38]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey niedliche Landschaften auf Holz, mit Gebäuden und Schlösser, mit kleinen saubern Figuren ausstaffirt. réalisée par Volgerer. [39]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey ovidisch=historische Stücke, ersteres die Entführung der Europa, von Nymphen mit verschiedenen Meeres=Producten bedienet und von Liebesgöttern begleitet; das zweite: Venus auf einen Muschelwagen, von Delphinen gezogen und von Tritonen und Liebesgöttern begleitet. Ein paar Capitalstücke und vortreflich conditionirt. (G. de Mattey)|Zwey ovidisch=historische Stücke, ersteres die Entführung der Europa, von Nymphen mit verschiedenen Meeres=Producten bedienet und von Liebesgöttern begleitet; das zweite: Venus auf einen Muschelwagen, von Delphinen gezogen und von Tritonen und Liebesgöttern begleitet. Ein paar Capitalstücke und vortreflich conditionirt.]] réalisée par G. de Mattey. [40]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey ovidisch=historische Stücke, ersteres die Entführung der Europa, von Nymphen mit verschiedenen Meeres=Producten bedienet und von Liebesgöttern begleitet; das zweite: Venus auf einen Muschelwagen, von Delphinen gezogen und von Tritonen und Liebesgöttern begleitet. Ein paar Capitalstücke und vortreflich conditionirt. (G. de Mattey)|Zwey ovidisch=historische Stücke, ersteres die Entführung der Europa, von Nymphen mit verschiedenen Meeres=Producten bedienet und von Liebesgöttern begleitet; das zweite: Venus auf einen Muschelwagen, von Delphinen gezogen und von Tritonen und Liebesgöttern begleitet. Ein paar Capitalstücke und vortreflich conditionirt.]] réalisée par G. de Mattey. [41]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften, in einer steigt ein Gewitter aus den Wolken. réalisée par G. Ruis. [42]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften, in einer steigt ein Gewitter aus den Wolken. réalisée par G. Ruis. [43]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Pferdestücke mit verschiedenen großen Figuren, meisterhaft vorgestellet. réalisée par van der Blohm. [44]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Pferdestücke mit verschiedenen großen Figuren, meisterhaft vorgestellet. réalisée par van der Blohm. [45]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine allerliebste Conversationes, auf Holz, sehr angenehm colorirt, und ganz dieses großen Meisters würdig, in goldene Rähmen. réalisée par A. Querfurt. [46]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine allerliebste Conversationes, auf Holz, sehr angenehm colorirt, und ganz dieses großen Meisters würdig, in goldene Rähmen. réalisée par A. Querfurt. [47]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein vortreflicher Seesturm, nach der Natur meisterhaft gemahlt. réalisée par W. v.d. Velde. [48]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ungemein herrliche Landschaften, mit Ruinen, Wasserfälle und schönen Figuren, mit großen Verstand meisterhaft ausgeführt, und Capitalstücke. réalisée par C.N. Brand. [49]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ungemein herrliche Landschaften, mit Ruinen, Wasserfälle und schönen Figuren, mit großen Verstand meisterhaft ausgeführt, und Capitalstücke. réalisée par C.N. Brand. [50]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine Madonna, oder vielmehr Maria mit das Christ=Kind auf dem Schoos, welches sanft eingeschlafen, ungemein reizend gemahlt. réalisée par G. Pesche. [51]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein schönes Fruchtstück: im Vorgrunde liegen Aprikosen, Pfirschen, Nüsse und Weintrauben; im Hintergrunde hängen Citronen, Pommeranzen und Kirschen. Im de Heemschen Geschmack meisterhaft gemahlt. Goldnen Rahm. réalisée par de Heemschen Geschmack. [52]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Viehstücke mit verschiedenen Figuren, wahre Originalia von diesem großen Meister, ganz vortreflich ausgeführt, sowohl in der Zeichnung, Colorit und Fleis, zwey herrliche Bilder; sind auch in Kupfer heraus. Goldne Rähme. réalisée par Nic. Berghem. [53]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Viehstücke mit verschiedenen Figuren, wahre Originalia von diesem großen Meister, ganz vortreflich ausgeführt, sowohl in der Zeichnung, Colorit und Fleis, zwey herrliche Bilder; sind auch in Kupfer heraus. Goldne Rähme. réalisée par Nic. Berghem. [54]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Federvieh=Stücke mit großen Figuren, in seiner besten Zeit gemahlt. réalisée par Griff. [55]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Federvieh=Stücke mit großen Figuren, in seiner besten Zeit gemahlt. réalisée par Griff. [56]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine niedliche Landschaften auf Holz, sehr fleißig ausgearbeitet. réalisée par Schinagel. [57]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey kleine niedliche Landschaften auf Holz, sehr fleißig ausgearbeitet. réalisée par Schinagel. [58]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit Gebäuden und reich von Figuren, sehr gut conditionirt. Aei war Directeur bey der Mahler=Academie zu Wien; seine Arbeit wird sehr geschätzt, und wie Ferg bezahlt. Goldne Rähme. réalisée par Carl Aei. [59]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit Gebäuden und reich von Figuren, sehr gut conditionirt. Aei war Directeur bey der Mahler=Academie zu Wien; seine Arbeit wird sehr geschätzt, und wie Ferg bezahlt. Goldne Rähme. réalisée par Carl Aei. [60]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Federvieh=Stücke mit verschiedene Beywerke, brav und fleißig ausgeführt. réalisée par G.G. Hamilton. [61]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Federvieh=Stücke mit verschiedene Beywerke, brav und fleißig ausgeführt. réalisée par G.G. Hamilton. [62]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Blumenstücke, angenehm und natürlich gemahlt. réalisée par Candi di Vitali. [63]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey italiänische Blumenstücke, angenehm und natürlich gemahlt. réalisée par Candi di Vitali. [64]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine Conversation, mit Gebäuden, Felsenwerk und Ruderis, mit vielen lustigen tanzenden Figuren, ungemein brillant und mit großen Verstand vorgestellt, ein Capital=Stück. réalisée par Grachtenburg. [65]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey vortrefliche Battaillien, sehr kräftig und meisterhaft ausgedruckt. réalisée par Bourgignon. [66]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey vortrefliche Battaillien, sehr kräftig und meisterhaft ausgedruckt. réalisée par Bourgignon. [67]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ungemein schöne Viehstücke, und sehr schön conditionirt, wie sie aus dieses großen Meisters Händen gekommen, mit Pferden, Kühen und Schafen in einer Landschaft, in seiner besten Zeit, und wahre Classen=Bilder. réalisée par Heinr. Roose. [68]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey ungemein schöne Viehstücke, und sehr schön conditionirt, wie sie aus dieses großen Meisters Händen gekommen, mit Pferden, Kühen und Schafen in einer Landschaft, in seiner besten Zeit, und wahre Classen=Bilder. réalisée par Heinr. Roose. [69]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Seestücke, recht fleißig und gut vorgestellt, goldne Rähme. réalisée par P.v.d. Velde. [70]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Seestücke, recht fleißig und gut vorgestellt, goldne Rähme. réalisée par P.v.d. Velde. [71]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine römische Landschaft: im Vorgrunde einige Schafe und Figuren, im Hintergrunde ein altes Gebäude und Bergschloß, von grünlichem Colorit. réalisée par Unbekannt. [72]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein Nachtbrand, wo ein Haus in vollem Brande steht; unten im Vorgrunde ein Wagen, und eine Person, die die mit einer Fackel einem vor sich stehend Bückenden beleuchtet, vortreflich gemahlt, golden Rahm. réalisée par Unbekannt. [73]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine wilde Schweinsjagd in einer Landschaft, ganz herrlich gemahlt; die Figuren, als: eine große wilde Sau, die drey Hunde verfolgen, sind von Hamilton, und die Landschaft von Brandt. réalisée par Hamilton. [74]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine kleine niedliche Landschaft mit 3 Figuren, davon eine nach einem Vogel im Baume schießt. réalisée par San Porta. [75]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Sechs Stück beschädigte alte italiänische Blumen=Stücke, und 4 Stück auf Blech gemahlte beschädigte Conversationes, nach Ferg, ohne Rähme. réalisée par italiänisch. [76]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Sechs Stück beschädigte alte italiänische Blumen=Stücke, und 4 Stück auf Blech gemahlte beschädigte Conversationes, nach Ferg, ohne Rähme. réalisée par Ferg. [77]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine Landschaft mit Vieh, wo sich im Vordergrunde eine weisse Kuh befindet, und eine braune daneben, mit Figur. réalisée par In der Manier von Berghem. [78]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit hangenden Wild, bey welchem sich Hunde befinden; in der Ferne einige Jäger mit Jagd=Hunden. réalisée par Grieff. [79]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit hangenden Wild, bey welchem sich Hunde befinden; in der Ferne einige Jäger mit Jagd=Hunden. réalisée par Grieff. [80]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Venus stehet, und hält mit ihrer Linken den kleinen tanzenden Cupido, sehr schön gemahlt. réalisée par Italiänischer Meister. [81]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme [[Wie die Ceres den Stelles zu einem Eydex verwandelt, umgeben mit mehrern Figuren und Vieh, bey Nacht bey brennendem Lichte vorgestellt, grau in grau, sehr vortreflich gemahlt, auf Kupfer; oval, aber durch die goldne Einfassung in einen viereckigen Rahm gesetzt. (A. Eltzheymer)|Wie die Ceres den Stelles zu einem Eydex verwandelt, umgeben mit mehrern Figuren und Vieh, bey Nacht bey brennendem Lichte vorgestellt, grau in grau, sehr vortreflich gemahlt, auf Kupfer; oval, aber durch die goldne Einfassung in einen viereckigen Rahm gesetzt.]] réalisée par A. Eltzheymer. [82]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein alter Doctor in seiner Stube, mit sehr vielen Figuren und Nebenwerken, goldner Rahm. réalisée par Thomas. [83]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey hitzige Gefechte, mit sehr vielen Figuren, besonders schön gemahlt, auf Holz, goldner Rahm. réalisée par Rugendas. [84]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey hitzige Gefechte, mit sehr vielen Figuren, besonders schön gemahlt, auf Holz, goldner Rahm. réalisée par Rugendas. [85]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Das Portrait eines Obristen, Namens Baumann, ein Kniestück mit beyden Händen, auf Kupfer. réalisée par Marq. M.v.H.. [86]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine waldigte Landschaft mit überaus vielen Figuren, wie im Vordergrunde der Abigail Geschenke gebracht werden. Goldner Rahm. réalisée par Finckebohm. [87]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Wie das Satyr bey den Hirten speiset, so kalt und warm aus einem Munde bläset. Goldner Rahm. réalisée par Jacob Jordans, Esqu.. [88]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey inwendige Ställe mit unterschiedlichem Vieh und Figuren, goldner Rahm. réalisée par Rosa. [89]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey inwendige Ställe mit unterschiedlichem Vieh und Figuren, goldner Rahm. réalisée par Rosa. [90]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stück mit lustige und tanzende Hirten, plaisant gemahlt, goldener Rahm. réalisée par Standart v. der Blohm. [91]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stück mit lustige und tanzende Hirten, plaisant gemahlt, goldener Rahm. réalisée par Standart v. der Blohm. [92]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit vielem Vieh und Figuren, sehr fleißig gemahlt, goldne Rähme. réalisée par Die Manier von Berghem. [93]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Landschaften mit vielem Vieh und Figuren, sehr fleißig gemahlt, goldne Rähme. réalisée par Die Manier von Berghem. [94]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stücke mit kleinen Nuditäten, im Geschmack des Jan de Lys, auf Holz. réalisée par Laeck f. 1638. [95]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stücke mit kleinen Nuditäten, im Geschmack des Jan de Lys, auf Holz. réalisée par Laeck f. 1638. [96]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme In einer angenehmen Landschaft befindet sich im Vordergrunde die Historie, wie Acteon der Diana erscheint, sehr schön gemahlt, und von plaisanten Colerit sic, auf Holz, goldner Rahm. réalisée par C. Pulenburg. [97]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein kleines Stück mit vielen kleinen Figuren, einen Bauren=Tanz vorstellend, auf Holz. réalisée par Breidel. [98]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stück mit halben Figuren, so sich mit Eßwaaren beschäftigen, goldne Rähme. réalisée par Jan de Peé. [99]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Stück mit halben Figuren, so sich mit Eßwaaren beschäftigen, goldne Rähme. réalisée par Jan de Peé. [100]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Schweitzerische Land= und Wasser=Prospecte, mit Schiffen und vielen Figuren, auf Holz. réalisée par J. Juncker. [101]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Schweitzerische Land= und Wasser=Prospecte, mit Schiffen und vielen Figuren, auf Holz. réalisée par J. Juncker. [102]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Bauerhäuser, Pferde, Vieh und Figuren, goldne Rähme. réalisée par Trippel. [103]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Bauerhäuser, Pferde, Vieh und Figuren, goldne Rähme. réalisée par Trippel. [104]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein Venetianischer Prospect mit durchfließende Canäle, sehr fleißig gemahlt, goldner Rahm. réalisée par von Canalette. [105]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Flötenspieler, besonders natürlich, halbe Figuren in Lebens Größe. réalisée par Coupetzqui. [106]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Flötenspieler, besonders natürlich, halbe Figuren in Lebens Größe. réalisée par Coupetzqui. [107]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die vier Tages=Zeiten, in See=Stücke, und Land= und Wasser=Prospecte vorgestellt. réalisée par J.G. Stuhr. [108]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die vier Tages=Zeiten, in See=Stücke, und Land= und Wasser=Prospecte vorgestellt. réalisée par J.G. Stuhr. [109]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die vier Tages=Zeiten, in See=Stücke, und Land= und Wasser=Prospecte vorgestellt. réalisée par J.G. Stuhr. [110]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die vier Tages=Zeiten, in See=Stücke, und Land= und Wasser=Prospecte vorgestellt. réalisée par J.G. Stuhr. [111]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein großes Blumen=Stück mit sehr vielen Blumen. réalisée par Brüning. [112]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine kleine Landschaft mit einem Wasserfall und Figuren. réalisée par w Ewerrdin. [113]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein Weiser, vor einem Tische stehend, mit überaus vielen Neben=Sachen; in der Ferne mehrere Figuren, goldner Rahm. réalisée par Thomas. [114]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die Europa, auf den Ochsen, mit Neben=Figuren, auf ein Spiegel=Glas gemahlt. réalisée par von Baalen. [115]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Manns=Köpfe, dessen einer mit einem Turban. réalisée par W.L. Busch. [116]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Manns=Köpfe, dessen einer mit einem Turban. réalisée par W.L. Busch. [117]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey dergleichen Manns= Köpfe. réalisée par L.W. Busch. [118]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey dergleichen Manns= Köpfe. réalisée par L.W. Busch. [119]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die Sophonista sic, mit den Giftbecher in den Händen; zu deren Comp. die weinende Pfainisa, ihre Freundin, plaisant gemahlt. réalisée par Nach A. Kaufmann. [120]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Die Sophonista sic, mit den Giftbecher in den Händen; zu deren Comp. die weinende Pfainisa, ihre Freundin, plaisant gemahlt. réalisée par Nach A. Kaufmann. [121]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Eine Landschaft mit Vieh, bey Sonnen Untergang, auf Holz, goldner Rahm. réalisée par Jec. Tischbein. [122]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein historisch=emblematisches Stück mit etlichen Figuren; in der Ferne siehet man zwischen einigen Säulen eine Landschaft, goldner Rahm. réalisée par Die Manier vnn sic Lairesse. [123]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Figuren, sehr plaisant gemahlt, auf Holz. réalisée par J.v. Goyen. [124]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Zwey Land= und Wasser=Prospecte mit Figuren, sehr plaisant gemahlt, auf Holz. réalisée par J.v. Goyen. [125]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Einiges Vieh in der Landschaft, auf Holz. réalisée par Klomp. [126]
- 1786.11.11/ maison de ventes : Reimarus (Johann David). Vente de l'œuvre décrite comme Ein gefrornes Wasser bey einem holländischen Dorfe, allwo sich viele Personen mit Schritschulaufen und andern Winter=Spielen belustigen, sehr angenehm gemahlt, auf Holz. réalisée par Die Manier von A.v.d. Velden. [127]