Ventes d'œuvres le 1791.09.26

De Wikipast
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1791.09.26/ maison de ventes : Anonym. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey reich ordinirte Landschaften mit grosen Bäumen, hohen Bergen und weiten Fernen, auf deren Vordergründe eine unzähliche Menge allerley wohlgezeichneter und gut gruppirter Figuren angebracht, deren vielerley Beschäftigungen ungemein unterhaltend von der Meisterhand des Hartmann gemahlt sind. (Hartmann)|Zwey reich ordinirte Landschaften mit grosen Bäumen, hohen Bergen und weiten Fernen, auf deren Vordergründe eine unzähliche Menge allerley wohlgezeichneter und gut gruppirter Figuren angebracht, deren vielerley Beschäftigungen ungemein unterhaltend von der Meisterhand des Hartmann gemahlt sind.]] réalisée par Hartmann, vendue par Johann Friedrich Müller. [450]
  • 1791.09.26/ maison de ventes : Anonym. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey reich ordinirte Landschaften mit grosen Bäumen, hohen Bergen und weiten Fernen, auf deren Vordergründe eine unzähliche Menge allerley wohlgezeichneter und gut gruppirter Figuren angebracht, deren vielerley Beschäftigungen ungemein unterhaltend von der Meisterhand des Hartmann gemahlt sind. (Hartmann)|Zwey reich ordinirte Landschaften mit grosen Bäumen, hohen Bergen und weiten Fernen, auf deren Vordergründe eine unzähliche Menge allerley wohlgezeichneter und gut gruppirter Figuren angebracht, deren vielerley Beschäftigungen ungemein unterhaltend von der Meisterhand des Hartmann gemahlt sind.]] réalisée par Hartmann, vendue par Johann Friedrich Müller. [451]
  • 1791.09.26/ maison de ventes : Anonym. Vente de l'œuvre décrite comme [[Ein sitzender Handwerksmann in seiner Stube so Taback raucht und die Zeitung liest, auf dem Tisch und um ihn her siehet man allerley Werkzeug und Hausrath stehen und liegen, wovon ein jedes, so wie die Kleidungsstücke und das Fleisch bis in die äusserste Kleinigkeit der Natur getreu, mit unbegreiflichem Fleiß ausgefürt und bezeichnet ist J. Mettenleiter p. 1781. in Augsburg. (J. Mettenleiter)|Ein sitzender Handwerksmann in seiner Stube so Taback raucht und die Zeitung liest, auf dem Tisch und um ihn her siehet man allerley Werkzeug und Hausrath stehen und liegen, wovon ein jedes, so wie die Kleidungsstücke und das Fleisch bis in die äusserste Kleinigkeit der Natur getreu, mit unbegreiflichem Fleiß ausgefürt und bezeichnet ist J. Mettenleiter p. 1781. in Augsburg.]] réalisée par J. Mettenleiter, vendue par Johann Friedrich Müller. [470]
  • 1791.09.26/ maison de ventes : Anonym. Vente de l'œuvre décrite comme [[Die baadende Venus wird hier in einem Fischgarn gefangen, und die dabey stehenden geist= und weltlichen Figuren wegen der mit ihr gehabten Bekanntschaft, durch die darunter stehende holländische Reimen gewarnet, von einem niederländischen Meister fleißig mit Ausdruck gemalt. (ein Niederländischer Meister)|Die baadende Venus wird hier in einem Fischgarn gefangen, und die dabey stehenden geist= und weltlichen Figuren wegen der mit ihr gehabten Bekanntschaft, durch die darunter stehende holländische Reimen gewarnet, von einem niederländischen Meister fleißig mit Ausdruck gemalt.]] réalisée par ein Niederländischer Meister, vendue par Johann Friedrich Müller. [477]