Ventes d'œuvres le 1800.08.20

De Wikipast
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Gartenaussicht; Herrschaften reiten mit ihren Bedienten auf die Jagd, von Hunden umgeben. Auf dem andern hält im Vordergrunde einer bergigten Landschaft Cavallerie, mit einander plänkernd und die Pferde tränkend; Rechts kommt aus dem Hintergrunde eine zweyte Truppe vom Berge herab. So gut, wie Berghem und Hugtenburg. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (Theodor Maas)|Eine Gartenaussicht; Herrschaften reiten mit ihren Bedienten auf die Jagd, von Hunden umgeben. Auf dem andern hält im Vordergrunde einer bergigten Landschaft Cavallerie, mit einander plänkernd und die Pferde tränkend; Rechts kommt aus dem Hintergrunde eine zweyte Truppe vom Berge herab. So gut, wie Berghem und Hugtenburg. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par Theodor Maas. [51]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Gartenaussicht; Herrschaften reiten mit ihren Bedienten auf die Jagd, von Hunden umgeben. Auf dem andern hält im Vordergrunde einer bergigten Landschaft Cavallerie, mit einander plänkernd und die Pferde tränkend; Rechts kommt aus dem Hintergrunde eine zweyte Truppe vom Berge herab. So gut, wie Berghem und Hugtenburg. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (Theodor Maas)|Eine Gartenaussicht; Herrschaften reiten mit ihren Bedienten auf die Jagd, von Hunden umgeben. Auf dem andern hält im Vordergrunde einer bergigten Landschaft Cavallerie, mit einander plänkernd und die Pferde tränkend; Rechts kommt aus dem Hintergrunde eine zweyte Truppe vom Berge herab. So gut, wie Berghem und Hugtenburg. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par Theodor Maas. [52]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Still Leben. Im ersten stehet auf einen marmornen Tisch eine Schüssel mit Konfect, und ein Römer mit Wein angefüllt; im zweyten, sind auf dem Tische neben einem Glase Wein Pfirschen, Aprikosen und Kirschen. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (G. Hinsch)|Zwey Still Leben. Im ersten stehet auf einen marmornen Tisch eine Schüssel mit Konfect, und ein Römer mit Wein angefüllt; im zweyten, sind auf dem Tische neben einem Glase Wein Pfirschen, Aprikosen und Kirschen. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par G. Hinsch. [60]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwey Still Leben. Im ersten stehet auf einen marmornen Tisch eine Schüssel mit Konfect, und ein Römer mit Wein angefüllt; im zweyten, sind auf dem Tische neben einem Glase Wein Pfirschen, Aprikosen und Kirschen. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (G. Hinsch)|Zwey Still Leben. Im ersten stehet auf einen marmornen Tisch eine Schüssel mit Konfect, und ein Römer mit Wein angefüllt; im zweyten, sind auf dem Tische neben einem Glase Wein Pfirschen, Aprikosen und Kirschen. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par G. Hinsch. [61]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Winterlandschaft, in welcher man Rechts auf einem Berge ein Schloß mit kleinen Figuren erblickt; zur Linken tränken sich Ziegen, Schaafe und Ochsen. Im Vordergrunde nackte Nymphen. Aufs treflichste gemahlt und ausgeführt. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (Francisc. Wouters)|Eine Winterlandschaft, in welcher man Rechts auf einem Berge ein Schloß mit kleinen Figuren erblickt; zur Linken tränken sich Ziegen, Schaafe und Ochsen. Im Vordergrunde nackte Nymphen. Aufs treflichste gemahlt und ausgeführt. Auf Leinwand, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par Francisc. Wouters. [72]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Aus der Mitte eines Dorfs führt ein Thorweg nach der Landstrasse, wodurch Reisende wandern. Im Vordergrunde schöpfen sie Wasser aus einem grossen Brunnen vor dem Wirthshause. Ganz in Tenniers Manier. Auf Holz, schw. Rahm mit goldnen Leisten. (Lorenz Loers)|Aus der Mitte eines Dorfs führt ein Thorweg nach der Landstrasse, wodurch Reisende wandern. Im Vordergrunde schöpfen sie Wasser aus einem grossen Brunnen vor dem Wirthshause. Ganz in Tenniers Manier. Auf Holz, schw. Rahm mit goldnen Leisten.]] réalisée par Lorenz Loers. [73]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Im wüthenden Orkane scheitert an einer hohen Klippe zur Rechten ein Schiff mit aufgespannten Segeln, die in die Masten gekletterte und im Wasser treibende Mannschaft scheint ohne Rettung verlohren zu seyn. Kräftig und wahr gemahlt. Auf Leinwand, schw. Rahm. (Ald. von Everdingen)|Im wüthenden Orkane scheitert an einer hohen Klippe zur Rechten ein Schiff mit aufgespannten Segeln, die in die Masten gekletterte und im Wasser treibende Mannschaft scheint ohne Rettung verlohren zu seyn. Kräftig und wahr gemahlt. Auf Leinwand, schw. Rahm.]] réalisée par Ald. von Everdingen. [100]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Ein scheiterndes Schiff unweit des Ufers bey Felsen, im Vordergrunde ein in den Fluthen umgekommenes Weib von zwey Matrosen getragen, und ein nackter Mensch dabey, der an seiner Verzweiflung ihr Mann zu seyn scheint. Dieser Sturm, ganz in der Art von Vernet, ist mit Kunst gemahlt. Auf Leinwand, goldner Rahm. (Unbekannt)|Ein scheiterndes Schiff unweit des Ufers bey Felsen, im Vordergrunde ein in den Fluthen umgekommenes Weib von zwey Matrosen getragen, und ein nackter Mensch dabey, der an seiner Verzweiflung ihr Mann zu seyn scheint. Dieser Sturm, ganz in der Art von Vernet, ist mit Kunst gemahlt. Auf Leinwand, goldner Rahm.]] réalisée par Unbekannt. [268]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine romantische Gegend am Ende eines Waldes, bey einem Bache, der vom Felsen herunterstürzt; Venus und Adonis unterhalten sich unter einem Baume, und Cupido führt des Letztern Hunde am Bach, um sie zu tränken. In der Art von Herman Swanenfeld. Auf Holz, goldern Rahm. (Marchais)|Eine romantische Gegend am Ende eines Waldes, bey einem Bache, der vom Felsen herunterstürzt; Venus und Adonis unterhalten sich unter einem Baume, und Cupido führt des Letztern Hunde am Bach, um sie zu tränken. In der Art von Herman Swanenfeld. Auf Holz, goldern Rahm.]] réalisée par Marchais. [270]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine Landschaft, das Ufer eines Flusses vorstellend, wobey viele Schiffe herauf und herunter fahren. Der Himmel ist von Wolken umzogen, und der Regen fällt auf einen Theil der Gegend, da die Sonne dem andern Theil beleuchtet. Fein und mit Geist gemahlt. Auf Holz, goldner Rahm. (Valin)|Eine Landschaft, das Ufer eines Flusses vorstellend, wobey viele Schiffe herauf und herunter fahren. Der Himmel ist von Wolken umzogen, und der Regen fällt auf einen Theil der Gegend, da die Sonne dem andern Theil beleuchtet. Fein und mit Geist gemahlt. Auf Holz, goldner Rahm.]] réalisée par Valin. [271]
  • 1800.08.20/ maison de ventes : Packischefsky (Peter Hinrich). Vente de l'œuvre décrite comme [[Eine reiche Gegend, von vielen Bäumen beschattet, worunter Landleute sich nach einem Dorfe begeben. Eine hölzerne Brücke über einen Bach, dessen helles Wasser die Bäume zurückscheinen läßt: vorne ein Jäger mit Hunden. Die Farbe durchsichtig, und die Art ganz nach der flämischen Schule. Auf Holz, goldner Rahm. (Baltar)|Eine reiche Gegend, von vielen Bäumen beschattet, worunter Landleute sich nach einem Dorfe begeben. Eine hölzerne Brücke über einen Bach, dessen helles Wasser die Bäume zurückscheinen läßt: vorne ein Jäger mit Hunden. Die Farbe durchsichtig, und die Art ganz nach der flämischen Schule. Auf Holz, goldner Rahm.]] réalisée par Baltar. [272]