Ventes d'œuvres le 1931.09.26

De Wikipast
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1931.09.26/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Miniatur-Bildnis der Gabriele d'Estree. In dunkelbraunem Oval Brustbild in minutiöser Ausführung. Das braune Lockenhaar umrandet das nach vorne gerichtete Gesicht, der weiße Spitzenkragen läßt den Ausschnitt des Juwelen besetzten Kleides sehen, das reich mit Silberlitzen und Schnüren verziert ist. Oel auf Holz, breiter Goldrahmen. 0,12x0,13 m. Um 1600. (van Dyk)|Miniatur-Bildnis der Gabriele d'Estree. In dunkelbraunem Oval Brustbild in minutiöser Ausführung. Das braune Lockenhaar umrandet das nach vorne gerichtete Gesicht, der weiße Spitzenkragen läßt den Ausschnitt des Juwelen besetzten Kleides sehen, das reich mit Silberlitzen und Schnüren verziert ist. Oel auf Holz, breiter Goldrahmen. 0,12x0,13 m. Um 1600.]] réalisée par van Dyk, vendue par aus Privatbesitz. [4]
  • 1931.09.26/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Gegenstück. Brustbild eines Kavaliers, jugendlichen Alters mit dunkelblondem Haupthaar und Spitzbart. Der breite weiße Mühlsteinkragen bedeckt den Brustharnisch, der mit roter Schärpe geziert ist. Orig. um 1600. 0,13x0,13 m. Oel auf Holz, Goldrahmen. (van Dyk)|Gegenstück. Brustbild eines Kavaliers, jugendlichen Alters mit dunkelblondem Haupthaar und Spitzbart. Der breite weiße Mühlsteinkragen bedeckt den Brustharnisch, der mit roter Schärpe geziert ist. Orig. um 1600. 0,13x0,13 m. Oel auf Holz, Goldrahmen.]] réalisée par van Dyk, vendue par aus Privatbesitz. [5]
  • 1931.09.26/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Kücheninneres eines Patrizierhauses. Die Dame des Hauses vor einem Tische, ein Hahn und ein Huhn besichtigend. Im Hintergrund am Kamin das Hauspersonal arbeitend und essend. Rechts Durchblick zum Speisezimmer. Hervorragendes Werk des bekannten Künstlers. Bez. 1840. Oel auf Holz, Goldrahmen. 1,04x0,88 m. (Henri Jean Augustin Leys)|Kücheninneres eines Patrizierhauses. Die Dame des Hauses vor einem Tische, ein Hahn und ein Huhn besichtigend. Im Hintergrund am Kamin das Hauspersonal arbeitend und essend. Rechts Durchblick zum Speisezimmer. Hervorragendes Werk des bekannten Künstlers. Bez. 1840. Oel auf Holz, Goldrahmen. 1,04x0,88 m.]] réalisée par Henri Jean Augustin Leys, vendue par aus Privatbesitz. [13]
  • 1931.09.26/ maison de ventes : Menna (Franz). Vente de l'œuvre décrite comme [[Hüftbildnis des Joh. Jak. Tils, fürstl. trier. Gelehrter und Physikus. Das Gesicht von weißer Perücke umrahmt, geschlossener, grüner Frack. Die Hand hält ein Buch, welches auf einem Sockel ruht. Oben links Beschriftung, 1767. Oel auf Leinwand, Goldrahmen. 0,71x0,85 m. (Unbekannter Meister)|Hüftbildnis des Joh. Jak. Tils, fürstl. trier. Gelehrter und Physikus. Das Gesicht von weißer Perücke umrahmt, geschlossener, grüner Frack. Die Hand hält ein Buch, welches auf einem Sockel ruht. Oben links Beschriftung, 1767. Oel auf Leinwand, Goldrahmen. 0,71x0,85 m.]] réalisée par Unbekannter Meister, vendue par aus Privatbesitz. [21]