Ventes d'œuvres le 1934.09.08
Aller à la navigation
Aller à la recherche
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Fischkutter an der Landungsbrücke vor der Ausfahrt, mit aufgezogenen Segeln. Auf der Brücke warten Fischer. Oel auf H. 24X31 cm. Bez.: A. Achenbach 95. G.=R. réalisée par Achenbach, Andreas, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 295 sch. [1]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Italienische Landschaft. In einem an einer Meeresbucht gelegenen hügeligen Terrain ein Schäfer mit seiner Herde, welche er einem Dorf zutreibt. Gegenüber der Bucht Gebirge. Oel auf Lwd. 31X46 cm. Bez.: A. Achenbach 1843. G.*R. réalisée par Achenbach, Andreas, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 200 sch. [2]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kanal bei Rotterdam. Rechts vorne Kahn mit Schiffern. Sommerhimmel. Oel auf Lwd. 27X38 cm. Bez. u. dat. G.*R. réalisée par Bahner, Hermann, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [3]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv aus Holland. Dorfstraße in einem holländischen Dorf mit Frau als Staffage. Oel auf P. 26X41 cm. Bez.: H. Baisch und Nachlaß-Stempel. G.*R. réalisée par Baisch, Hermann, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [4]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Ritter zu Pferd. In voller Turnierausrüstung mit aufgeschlagenem Visier. Bronze. H. 43, Marmorsockel 13, zus. 56 cm. Bez.: Barye. réalisée par Barye, Antoine Louis, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [5]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Soldatenlager. Mit Marketenderzelt und zechenden Soldaten. Blick auf hügelige Landschaft. Kupfer. 19,5X26 cm. Bez.: P. Wouwerman. G.=R. réalisée par Belgische Schule, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [6]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Pferdestall. Zwei angeschirrte Wagenpferde und ein gesattelter Ponny in den Stall gehend, zwei Kutscher bereiten das Strohlager. Kupfer. 20X26 cm. Bez.: G. Morland. G.*R. réalisée par Belgische Schule, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [7]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv aus Telfs im Stubaital. Oel auf P. 54X76 cm. Bez.: A. Bennewitz. H.=R. réalisée par Bennewitz, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [8]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kreuzigung. Tusche. 24X17 cm. Bez.: Bergmüller Aug. Vind. réalisée par Bergmuller, Joh. Gg., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [9]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Moses und die Trauben vom gelobten Lande. Tusche. 27X17 cm. Bez.: Bergmüller. réalisée par Bergmuller, Joh. Gg., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [10]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Auszug auf die Weide. Aus einem Gutshofe ziehen Schafe und Schweine auf die Weide und wirbeln braunen Staub auf; links Stallgebäude, rechts Zaun, im Hintergrunde Laubbäume. Oel auf P. 21X15,5 cm. Bez.: A. Braith. G.*R. réalisée par Braith, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 175 sch. [11]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Das Kloster Sewen auf dem Klausenpaß bei Bozen. Auf schmalem Bergpfad steigt eine Frau mit einer Butte auf dem Rücken zu Tal. Blick auf die schneebedeckten Berggipfel. Oel auf P. 21X15,5 cm. Bez.: A. Braith. G.=R. réalisée par Braith, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 155 sch. [12]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Stallbrand. Knechte suchen die aus dem brennenden Stalle stürmenden Rinder zu beruhigen. Erste Fassung zu dem bekannten Bilde. Kohlezeichnung, weiß gehöht, auf P. 32X46 cm. Bez.: Braith. réalisée par Braith, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [13]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Junge türkische Frau in Unterhaltung mit zwei Mädchen in einem türkischen Frauengemach. Blick durch die offene Tür in einen Park. Oel auf H. 67X87 cm. Bez.: F. M. Bredt. G.=R. réalisée par Bredt, F. M., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 240 sch. [14]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alter Bauer. Sitzend. Kniestück. Oel auf Lwd. 73X65 cm. Bez.: Gustav Johannes Buchner. G.=R. réalisée par Buchner, Gustav Johannes, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [15]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Zechkumpan. In einer alten Cronberger Schenke drei Bauern im Gespräch mit dem Wirte, der ein Glas Wein in der Hand hält und die Güte des Weines erklärt; im Hintergrund eine Frau am Herd. Oel auf H. 15X21 cm. Bez.: A. Burger 1881. G.«R. (Burger, Anton)|Zechkumpan. In einer alten Cronberger Schenke drei Bauern im Gespräch mit dem Wirte, der ein Glas Wein in der Hand hält und die Güte des Weines erklärt; im Hintergrund eine Frau am Herd. Oel auf H. 15X21 cm. Bez.: A. Burger 1881. G.«R.]] réalisée par Burger, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [16]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Herbststimmung. Im Vordergrund mooriges Wasser mit einzelnen Birken, braunes Schilf, auf dem Wege eine Frau, im Hintergrunde Gebirge. Teilweise schwer bewölkter Himmel. Malpappe. 38X46 cm. Bez.: auf der Rückseite das Monogramm des Künstlers: P. B. G.'R. (Burnitz, Peter)|Herbststimmung. Im Vordergrund mooriges Wasser mit einzelnen Birken, braunes Schilf, auf dem Wege eine Frau, im Hintergrunde Gebirge. Teilweise schwer bewölkter Himmel. Malpappe. 38X46 cm. Bez.: auf der Rückseite das Monogramm des Künstlers: P. B. G.'R.]] réalisée par Burnitz, Peter, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [17]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alte Frau. Mit hoher weißer Haube, grünlichem Überwurf, in Halbfigur, sitzend. Oel auf Lwd. 80X76 cm. Bez. u. dat.: 1905. H.*R. réalisée par Clemenz, Chr. Gg., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [18]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Weiland Prinzregent Luitpold von Bayern auf der Fasanenjagd im Leibgehege beim Aumeister im Englischen Garten. Am Anstand mit zwei Leibjägern, am nächsten Anstand Prinz Ludwig Ferdinand, auf den weiteren Anständen Jagdgäste. Winterwald. Oel auf Lwd. 72X124 cm. Bez.: Max Correggio München 1892. G.*R. (Correggio, Max)|Weiland Prinzregent Luitpold von Bayern auf der Fasanenjagd im Leibgehege beim Aumeister im Englischen Garten. Am Anstand mit zwei Leibjägern, am nächsten Anstand Prinz Ludwig Ferdinand, auf den weiteren Anständen Jagdgäste. Winterwald. Oel auf Lwd. 72X124 cm. Bez.: Max Correggio München 1892. G.*R.]] réalisée par Correggio, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 310 sch. [19]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Musikstunde. Eine Dame am Klavier und ein Mädchen mit Violine üben ein Musikstück, der Lehrer hört aufmerksam zu. Oel auf P. 30X40 cm. Bez.: N. Cropcano. G.'R. réalisée par Cropcano, N., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [20]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Das Moidle. Ein hübsches Tiroler Mädchen mit braunem gescheiteltem Haar, gelbem mit schwarzen Mustern unterbrochenem Miedertuch, dunklem Mieder und weißen Hemdärmeln. Halbfigur. Oel auf H. 17X14 cm. Bez.: Defregger. H.=R. réalisée par Defregger, Franz von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [21]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bauernmädchen. Mit Rechen auf der Schulter. Rückseitig Kinderszene. Blei. 17X10 cm. Nachlaß*Stempel. réalisée par Defregger, Franz von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [22]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schottische Küste. Auf felsigem Ufer liegen die Häuser der Fischer, am Uferrand eine Frau. Bewegtes Meer. Oel auf P. 33X38 cm. Bez.: Eugen Deckhardt. H.*R. réalisée par Deckhardt, Eugen., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [23]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der alte Schäfer. Halbfigur in blauem Kittel, ein Buch in den Händen, vor Bäumen. Oel auf Lwd. 73X60 cm. Bez. u. dat.: 1915. G.*R. réalisée par Deubel, Gustav, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [24]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Schäfer. Hell besonnte Hügellandschaft mit kaum sichtbarem Dorf im Mittelgrd. Oel auf Lwd. 36X49 cm. Bez. H.*R. réalisée par Deubel, Gustav, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [25]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Allegorische Darstellung. Von hoher Rokokofontäne Putten mit Girlanden im Vordergrund links. Im Hintergrund Parkterrasse vor Bäumen. In der Bekrönung der Fontäne zwei Putten, ein Bäumchen pflanzend. Vollständig durchgeführtes Aquarell. 49X33,5 cm. Rechts unten bez.: 835. (Deutsch um 1835)|Allegorische Darstellung. Von hoher Rokokofontäne Putten mit Girlanden im Vordergrund links. Im Hintergrund Parkterrasse vor Bäumen. In der Bekrönung der Fontäne zwei Putten, ein Bäumchen pflanzend. Vollständig durchgeführtes Aquarell. 49X33,5 cm. Rechts unten bez.: 835.]] réalisée par Deutsch um 1835, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [26]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Napoleon auf dem Schlachtfelde. Auf einem Hügel inmitten seiner Offiziere den Gang der Schlacht verfolgend. Ordonnanzen kommen von den Fronten und reiten an dieselben. Im Vordergrund hält ein roter Husar den historischen Schimmel Napoleons. Eine zeichnerisch und malerisch bedeutende Komposition. Oel auf H. 18X26 cm. Bez.: Wilh. v. Diez 1898. G.=R. Abb. Tafel 7 (Diez, Wilhelm von)|Napoleon auf dem Schlachtfelde. Auf einem Hügel inmitten seiner Offiziere den Gang der Schlacht verfolgend. Ordonnanzen kommen von den Fronten und reiten an dieselben. Im Vordergrund hält ein roter Husar den historischen Schimmel Napoleons. Eine zeichnerisch und malerisch bedeutende Komposition. Oel auf H. 18X26 cm. Bez.: Wilh. v. Diez 1898. G.=R. Abb. Tafel 7]] réalisée par Diez, Wilhelm von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 905 sch. [27]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Heißer Tag. Zwei Schimmel im Geschirr unter einem Baume stehend, der Fuhrmann ruht im Schutze des Schattens des Baumes. Oel auf Lwd. 33X45 cm. Bez.: F. Eckenfelder. G.'L. réalisée par Eckenfelder, Friedrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 220 sch. [28]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Pariserin mit Pelzkragen. Brustbild. Oel auf Lwd. 45X36 cm. Bez.: Eder. G.=L. réalisée par Eder, Hubert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [29]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Studienkopf einer Negerin. Mit großen Ohrringen und Halskette. Brustbild. Oel auf Lwd. 43X36 cm. Bez.: H. Eder Paris. W. L. réalisée par Eder, Hubert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [30]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv aus dem Stubaital. Von einem an einem Berghang gelegenen Hof Blick auf das Tal, im Hintergrunde der Habicht. Oel auf Lwd. 55X65 cm. H.*R. réalisée par Eder, Hubert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [31]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Altstädter Ring in Prag. Reiche Architektur mit figürlicher Staffage. Aquarelle. 65X33 cm. Bez. u. dat.: 1865. réalisée par Eibner, Friedrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [32]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme In einem Gutshof im Elsaß werden Körbe mit Obst auf ein Fuhrwerk verladen; auf der Landstraße ein Reiter. Oel auf Lwd. 44X54 cm. G.*R. réalisée par Elsässer Künstler, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [33]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hessisches Bauernmädchen, am Wegrain sitzend. Oel auf Lwd. 39X31 cm. Bez. H.*R. réalisée par Engel, C., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [34]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bauernmädchen. Fast ganze Figur. Mit rotem Kopftuch und weißer Schürze; vor ihr ein Stuhl. Oel auf H. 32X24 cm. Links bez. G.*R. réalisée par Engl, Hugo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 130 sch. [35]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Aufziehendes Gewitter. Landleute beeilen sich, das Heu aufzuladen und in Sicherheit zu bringen. Oel auf P. 16X26 cm. Bez.: Otto Fedder. G.=R. réalisée par Fedder, O., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [36]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Römerin. Mit klassischem Zweidrittel-Profil, gescheiteltem blauschwarzem Haar mit Korallen« schmuck, ebensolchem Ohrgehänge, über dem Haar graugrünlicher Schleier und in gleicher Farbe gehaltenem mit weißem Spitzenvorstoß garniertem Kleide; die linke Hand hält ein Buch. Hüftbild. Hintergrund dunkelroter Vorhang und Säule. Siehe "Anselm Feuerbach" von Prof. Hermann Uhde-Bernays 1929 Abb. Nr. 176 Text Nr. 189, und Cicerone VII Jahrgang 1915, farbig abgebildet auf Seite 76. Oel auf Lwd. 75X60 cm. Bez. rechts unten im nicht ausgemalten Teile des Bildes mit A F (eingeritzt). G.=R. Abb. Tafel 2 (Feuerbach, Anselm)|Die Römerin. Mit klassischem Zweidrittel-Profil, gescheiteltem blauschwarzem Haar mit Korallen« schmuck, ebensolchem Ohrgehänge, über dem Haar graugrünlicher Schleier und in gleicher Farbe gehaltenem mit weißem Spitzenvorstoß garniertem Kleide; die linke Hand hält ein Buch. Hüftbild. Hintergrund dunkelroter Vorhang und Säule. Siehe "Anselm Feuerbach" von Prof. Hermann Uhde-Bernays 1929 Abb. Nr. 176 Text Nr. 189, und Cicerone VII Jahrgang 1915, farbig abgebildet auf Seite 76. Oel auf Lwd. 75X60 cm. Bez. rechts unten im nicht ausgemalten Teile des Bildes mit A F (eingeritzt). G.=R. Abb. Tafel 2]] réalisée par Feuerbach, Anselm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 7200 sch. [37]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bauernbursche. Brustbild, von vorne gesehen, mit Hut auf dem schwarzen Haar, rotbrauner Weste, grünlichem Rock. Unter dem linken Arm ein weißes Bündel. Neutraler Hintergrund. Lwd. 62X45 cm. G.*R. réalisée par Französische Schule Mitte 19. Jahrhundert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [38]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Abendlandschaft. Gebirgssee. Zwischen rot in der Abendsonne beleuchteten Berggipfeln der aufgehende Mond im Hintergrund. Oel auf Lwd. 38X61 cm. Bez. rechts unten: H. Funk 1874. G.=R. réalisée par Funk, Heinrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [39]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mondnacht. Alte Mühle an einem Flusse, im Kahn ein Mann, alter Baum wuchs am Uferrand; im Hintergrund das Gebirge. Oel auf Lwd. 60X76 cm. Bez.: L. Gebhardt. W. R. réalisée par Gebhardt, Ludwig, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [40]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Häuser auf einem Hügel. Oel auf H. 14X22 cm. Bez. réalisée par Gedroz, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [41]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Madonna mit Kind vor dem Legendenbuch. Oel auf Lwd. 60X42 cm. Trägt rückwärts die Bezeichnung: G. Giobbio Pittore de Botticelli 1925. G.*R. réalisée par Giobbio, G., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 125 sch. [42]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Geigenkünstler, ein Meisterstück vortragend. Bronze. H. 50, B. 19 cm. Bez.: Th. v. Gosen. réalisée par Gosen, Phil. Th. von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 155 sch. [43]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mädchen am Spinett, links vorne, vor dem geöffneten Fenster mit Blick auf Abendlandschaft. Rechts auf dem Instrument Blumenvase. Weißgetünchter Raum mit hohem Empirespiegel. Dämmerlicht. Oel auf P. 77X69 cm. G.*R. réalisée par Graf, Hermann, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [44]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Junges Mädchen am Tafelklavier in einem hohen Biedermeierraum mit weißer Türe und einem Fenster links, durch welches das Licht einfällt. Oel auf H. 67X52 cm. Links oben bez. G.*R. réalisée par Graf, Hermann, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [45]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Musikszene. Links violinspielender Herr, rechts harfespielendes Mädchen. Einfacher, heller Raum mit Empirespiegel im Hintergrund. Oel auf Lwd. 68X58 cm. Bez. G.=R. réalisée par Graf, Hermann, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [46]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Blumenmädchen. In Landschaft. Auf dem Kopfe einen mit der linken Hand gehaltenen Korb mit Blumen, in der rechten Hand einen kleinen Kranz tragend, dem Beschauer zugewandt. Kniestück. Oel auf Lwd. 155X110 cm. Bez.: R. Grünler junior 1854. G.=R. (Grünler, Raphael)|Blumenmädchen. In Landschaft. Auf dem Kopfe einen mit der linken Hand gehaltenen Korb mit Blumen, in der rechten Hand einen kleinen Kranz tragend, dem Beschauer zugewandt. Kniestück. Oel auf Lwd. 155X110 cm. Bez.: R. Grünler junior 1854. G.=R.]] réalisée par Grünler, Raphael, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 285 sch. [47]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Brustbild eines Mönches im Dreiviertel-Profil nach links. Kreide. 30X22 cm. Bez. u. dat.: 1905. H*R. réalisée par Grützner, Eduard, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 97 sch. [48]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Generalmusikdirektor Zumpe, die Götterdämmerung dirigierend. Kohle. 40X28 cm. Bez.: E. G. Götterdämmerung 5. Januar 1902. H.*L. réalisée par Grützner, Eduard, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [49]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bauernmädchen. Stehend, in ganzer Figur. Bleistift. 18X11,5 cm. Bez. réalisée par Grützner, Eduard, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [50]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Holländische Dorfstraße. Mit Figurenstaffage. Oel auf P. 23X29 cm. Bez. G.»R. réalisée par Gutmann, Wilh., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [51]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Figurenstudie eines Mannes mit entblößtem Oberkörper. Oel auf P. 21X16 cm. Bez.: N. G. G.*R. réalisée par Gysis, Nicolaus, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [52]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Dame. Mit Reiherstoß in rotbraunem Haar, Perlenkette um den Hals, weißer Pelzboa und Decoleté. Oel auf Lwd. 64X52 cm. Bez.: Hugo Habermann. H.«R. réalisée par Habermann, Hugo von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [53]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Brandung. Blaugrüne Wogen brechen sich am felsigen rötlichen Strand. Blauer Himmel. Oel auf Lwd. 78X120 cm. Bez.: K. Hagemeister. G.=R. réalisée par Hagemeister, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 445 sch. [54]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Waldhütte unter Bäumen, vor denselben Reisigbündel und kleiner Holzstoß. Oel auf P. 40X38 cm. Bez.: Hahn. H.*L. réalisée par Hahn, Josef, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [55]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Weyarn bei Miesbach. Vom Tale aus gesehen liegt das Kloster zwischen Waldungen und Wiesen gebettet. Blick auf das Gebirge. Oel auf P. 28X38 cm. Bez.: K. Haider. H.*R. réalisée par Haider, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [56]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bei Obermenzing. Im Vordergrunde Kühe an einem Wasser, im Mittelbild Baumgruppen, im Hintergrunde das Dorf sichtbar. Oel auf P. 11X36 cm. Bez.: F. Halberg-Kraus. H.*R. réalisée par Halberg-Kraus, Fritz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [57]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Dachauer Bauer. Blei. 13,5X8,5 cm. Monogr. réalisée par Harburger, Eduard, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [58]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Eisschießen. An einem Waldrande die Bewohner eines Dorfes beim Eisschießen. Oel auf P. 28X42 cm. Bez.: Hayek. G.=R. réalisée par Hayek, Hans von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [59]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bergsee aus dem Salzkammergut. Auf dem See ein Segelboot mit Insassen und ein Hund; dicht am See alte gediegene Bauernhäuser, dahinter das Gebirge. Oel auf Lwd. 85X115 cm. Bez.: Louise Heller. G.»R, réalisée par Heller, Louise, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [60]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Ein ruhiges Plätzchen. An einem Hange ein Mann des Biedermeier in heller Sommerkleidung, sitzend, liest aufmerksam in einem Buch. Blick zwischen Gebüsch auf die Felder im Tale. Im Hintergrund eine Ortschaft. Mächtiger Aufbau des Firmamentes. Oel auf H. 50X48 cm. Bez.: A. Hengeler. H.=R. Abb. Tafel 5 (Hengeler, Adolf)|Ein ruhiges Plätzchen. An einem Hange ein Mann des Biedermeier in heller Sommerkleidung, sitzend, liest aufmerksam in einem Buch. Blick zwischen Gebüsch auf die Felder im Tale. Im Hintergrund eine Ortschaft. Mächtiger Aufbau des Firmamentes. Oel auf H. 50X48 cm. Bez.: A. Hengeler. H.=R. Abb. Tafel 5]] réalisée par Hengeler, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 970 sch. [61]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Hornbläser. Ein Mann des Biedermeier, neben sich Zylinder und Schirm, bläst in Landschaft das Waldhorn. Oel auf P. Achteckig. 22,5X18 cm. Bez.: A. H. H.*R. réalisée par Hengeler, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [62]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Holländischer Fischmarkt. Im Vordergrund zwei Fischer mit zwei Frauen. Links Segelboot. Im Hintergrund Ortschaft am Meeresufer. Heller grauer Himmel. Oel auf Lwd. 75X60 cm. Bez. G.=R. réalisée par Herrmann, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 150 sch. [63]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mädchen. Mit Schüssel unterm Arm, vor Bauernhaus. Aquarell. 32X21 cm. H.*R. réalisée par Herrmann, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [64]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Indische Tänzerin. Im Profil nach rechts, mit weißem Turban, vor schillerndem Vorhang. Oel auf Lwd. 83X62 cm. Bez. Schw. R. réalisée par Heublein, F. R., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [65]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Das Ständchen. Vier Musikanten in einem vom Mond beschienenen Hofe. Oel auf P. 14X17,5 cm. Bez.: G. Hildebrandt. G.=L. réalisée par Hildebrandt, G., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [66]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Motiv aus dem Dreißigjährigen Krieg. In einer Kalesche, die von Offizieren und Soldaten zu Pferde geleitet wird, sitzt ein hoher Offizier. Der Zug nähert sich auf der Landstraße dem im Mittelgrund gelegenen Bauerndorf. Gewittriger Abendhimmel. Oel auf Lwd. 60X87 cm. Bez. Schw. R. (Hoffmann, Anton)|Motiv aus dem Dreißigjährigen Krieg. In einer Kalesche, die von Offizieren und Soldaten zu Pferde geleitet wird, sitzt ein hoher Offizier. Der Zug nähert sich auf der Landstraße dem im Mittelgrund gelegenen Bauerndorf. Gewittriger Abendhimmel. Oel auf Lwd. 60X87 cm. Bez. Schw. R.]] réalisée par Hoffmann, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 305 sch. [67]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Frühlingseinzug. Oel auf P. 31X39 cm. H.*R. réalisée par Hofmann, Ludwig von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [68]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Eos. Oel auf Lwd. 54X67 cm. G.*R. réalisée par Hofmann, Ludwig von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [69]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hafenwerft mit Segelbooten, Kähnen und Dampfkran. Abendstimmung. Oel auf Lwd. 60X86 cm. Bez. G.=R. réalisée par Hummel, Theodor, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [70]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Südliche Landschaft. Bei der Ruine eines Kastells eine Frau und ein Mann mit zwei Schweinen, an einem Waldrand zwei Jäger, im Hintergrund Höhenzüge. Oel auf H. 17,5X23,5 cm. G.=R. réalisée par Huysman, Cornelis, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [71]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis. Brustbild mit Strohhut. Lwd. 69X48 cm. Bez.: H. v. H. G.=R. réalisée par H. V. H., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [72]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Frühlingslandschaft. Links zwei Bauernhäuser zwischen kahlen Bäumen. Rechts von der Straße Wiesengelände mit blühenden Obstbäumen. Heller, leicht bewölkter Himmel. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez. G.*R. réalisée par Jernberg, Olaf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 125 sch. [73]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Flandrische Landschaft. Im Vordergrund Straße mit Mädchen. Im Hintergrund Bauernhäuser mit roten Dächern. Blauer Himmel mit weißen Wolken. Oel auf Lwd. 60X69 cm. Bez. G.*R. réalisée par Jernberg, Olaf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [74]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Amazonenschlacht. Skizze. Feder u. Tusche. 24X38 cm. Bez.: F. Jüttner. G.=R. réalisée par Jüttner, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [75]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Junge Bäuerin aus dem Isarwinkel bei Lenggries im Sonntagsstaat. Oel auf P. 32X23 cm. H.*R. réalisée par Kaltenmoser, Kaspar, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [76]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Frauenkopf. Mit dunklem Haar, im Profil nach rechts, nach abwärts geneigt. Graublauer Grund. Oel auf P. 31X25 cm. Bez. rechts unten: A. v. K. FL*R. réalisée par Keller, Albert von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [77]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Große Wäsche. An einem Dorfbrunnen sind acht Kinder mit dem Waschen ihrer Puppenkleider beschäftigt, zwei weitere Kinder im Hintergrunde hängen Wäsche auf, zwischen Bäumen eine Kirche und rechts auf einem Plateau eine mittelalterliche Stadt sichtbar. Ehemals Sammlung La Roche-Ringwald Basel. Oel auf Lwd. 80X120 cm. Bez.: Emil Keyser 1887. G.*R. Abb. Tafel 7 (Keyser, Emil)|Große Wäsche. An einem Dorfbrunnen sind acht Kinder mit dem Waschen ihrer Puppenkleider beschäftigt, zwei weitere Kinder im Hintergrunde hängen Wäsche auf, zwischen Bäumen eine Kirche und rechts auf einem Plateau eine mittelalterliche Stadt sichtbar. Ehemals Sammlung La Roche-Ringwald Basel. Oel auf Lwd. 80X120 cm. Bez.: Emil Keyser 1887. G.*R. Abb. Tafel 7]] réalisée par Keyser, Emil, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 2000 sch. [78]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Gebirgsdorf. Im Vordergrund das Dorf mit Brunnen, im Mittelgrund altes Schloß auf Anhöhe, im Hintergrund hoch aufsteigende Berge. Bleistift. 40X55 cm. Bez. u. dat.: 1850. réalisée par Kirchner, Albert Emil, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [79]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Winter im Gebirge. Vor einer alten Mühle bricht ein Jäger einen Rehbock auf, ein Kamerad sieht zu, ein Mann entsteigt einem Graben; im Mittelgrund dunkler Tannwald, rechts aufstrebende Berge. Oel auf Lwd. 56X82 cm. Bez.: Carl Kirstein 1859. G.»R. (Kirstein, Carl)|Winter im Gebirge. Vor einer alten Mühle bricht ein Jäger einen Rehbock auf, ein Kamerad sieht zu, ein Mann entsteigt einem Graben; im Mittelgrund dunkler Tannwald, rechts aufstrebende Berge. Oel auf Lwd. 56X82 cm. Bez.: Carl Kirstein 1859. G.»R.]] réalisée par Kirstein, Carl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [80]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Mannheimer Hafen. Mit Schleppschiffen, Flußdampfern und Kränen. Oel auf Lwd. 80X96 cm. Bez.: Philipp Klein 03. Gerahmt. réalisée par Klein, Philipp, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [81]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Herde. Schwarz-weiß gefleckte Kühe, Schafe, Enten, ein Esel und ein Pferd auf der Weide. Hügelland und heller Himmel. Oel auf Lwd. 44X70 cm. Unten bez. u. dat.: Paris 1826. G.=R. Abb. Tafel 9 réalisée par Knip, Joseph August, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [82]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Melonenesser. Oel auf Lwd. 98X80 cm. G.»R. réalisée par Murillo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [83]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Partie von der Amper: eine Ortschaft mit Kirche und Schloß. Oel auf P. 32X51 cm. Bez.: Aug. Kraus. H.»R. réalisée par Kraus, August, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [84]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Starnbergersee. Mit Seeshaupt und Blick auf das Karwendelgebirge. Oel auf Lwd. 45X65 cm. Bez.: H. Kreyssig. S.»R. réalisée par Kreyssig, Albert Hugo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [85]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Sonniger Herbsttag am Weiher. Die herbstlichen Bäume in den verschiedensten Abstufungen von Gelb und Braun spiegeln sich im Wasser. Oel auf Lwd. 45X65 cm. Bez.: H. Kreyssig. S.»R. réalisée par Kreyssig, Albert Hugo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [86]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Herbstmorgen an der Stillach bei Oberstdorf-Allgäu. Mit Blick auf Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze, Bockkarkopf, Wilder Mann, Hohes Licht, Wilde Männle, Linkerskopf und Rappenseekopf. Blauer Himmel. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez.: H. Kreyssig. S.*R. (Kreyssig, Albert Hugo)|Herbstmorgen an der Stillach bei Oberstdorf-Allgäu. Mit Blick auf Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze, Bockkarkopf, Wilder Mann, Hohes Licht, Wilde Männle, Linkerskopf und Rappenseekopf. Blauer Himmel. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez.: H. Kreyssig. S.*R.]] réalisée par Kreyssig, Albert Hugo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [87]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alte Stadtmauer in Berching (Oberpfalz). Mit den Wehrgängen. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez.: H. Kreyssig. S.»R. réalisée par Kreyssig, Albert Hugo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [88]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv bei Capri. Brandung an der zerklüfteten felsigen Küste. Unter dem Einfluß Böcklins entstanden. War im Kreise Böcklin, Marée und Thoma tätig. Oel auf Lwd. 57X72 cm. Bez.: Alb. Lang. G.4., réalisée par Lang, Albert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 395 sch. [89]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alte Eichen am Rande eines Waldes. Mit zwei Wanderern; ein Waldweg führt zu Waldüngen im Tale. Oel auf Lwd. 53X67 cm. Bez.: D. Langko 1843 München. G.=R. Abb. Tafel 7 réalisée par Langko, Dietrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 415 sch. [90]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Maler im Atelier. Ein junger Künstler, auf einem Lehnstuhl sitzend, hält auf den Knien ein Reißbrett und malt ein Aquarell; auf einem Tische ein Mörser und einige Bücher. Oel auf Lwd. 62X50 cm. Bez.: Laupheimer. G.»R. réalisée par Laupheimer, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [91]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis des Zeichenlehrers Dreesen. Der Dargest, mit dunklem, seitw. gescheiteltem Haar, kräftigem Schnurr» und Knebelbart, Augengläsern, den Blick nach abwärts gerichtet, angetan mit dunklem Anzug und ebensolcher Krawatte. Brustbild - Treffliche Arbeit von echt Leibl'schem Charakter. Siehe "Wilhelm Leibl" von Prof. Dr. Waldmann (Verlag Bruno Cassirer 1930), katalogisiert unter Nr. 23 und abgebildet unter Nr. 23; ferner bei Thieme-Becker, Band XXII, Seite 588, Werkverzeichnis Nr. 3. Oel auf Lwd. 47X37 cm. Bez.: W. Leibl. Geschn. R. Abb. Tafel 4 (Leibl, Wilhelm)|Bildnis des Zeichenlehrers Dreesen. Der Dargest, mit dunklem, seitw. gescheiteltem Haar, kräftigem Schnurr» und Knebelbart, Augengläsern, den Blick nach abwärts gerichtet, angetan mit dunklem Anzug und ebensolcher Krawatte. Brustbild - Treffliche Arbeit von echt Leibl'schem Charakter. Siehe "Wilhelm Leibl" von Prof. Dr. Waldmann (Verlag Bruno Cassirer 1930), katalogisiert unter Nr. 23 und abgebildet unter Nr. 23; ferner bei Thieme-Becker, Band XXII, Seite 588, Werkverzeichnis Nr. 3. Oel auf Lwd. 47X37 cm. Bez.: W. Leibl. Geschn. R. Abb. Tafel 4]] réalisée par Leibl, Wilhelm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [92]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Rassepferd. Trägt die Bezeichnung: offert à l'empereur par Abdel-Kader. Bronze. H. 28, L. 38, B. 12 cm. réalisée par Lenordez, Pierr, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [93]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Biergarten in Etzenhausen bei Dachau. Tische und Bänke werden durch die durch das satte Grün des Laubes fallenden Sonnenstrahlen in dämmeriges Licht getaucht. Oel auf H. 13X26 cm. Bez.: M. Liebermann 79. H.«R. Abb. Tafel 8 réalisée par Liebermann, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [94]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis des Ateliergenossen Wilh. Leibls Johann Sperl -. Kräftiges Haar und ebensolchen Bart; hellgrauer Anzug. Brustbild en face. Oel auf Lwd. 57X42 cm. Bez.: M. Liebermann 79. H.*R. Abb. Tafel 4 réalisée par Liebermann, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [95]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Edelknabe. Vor bekränzter Tür auf einer Truhe sitzend, die Laute stimmend. Kreide. 30X18 cm. Monogr. réalisée par Lindenschmidt, Wilhelm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [96]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Diskussion. In einem mit Gobelin vornehm ausgestattetem Raum vier hohe geistliche Würdenträger im Gespräch, ein Kardinal, angetan mit roter Soutane, bestätigt mit ausgestrecktem Zeigefinger die Richtigkeit seiner These. Ein reich livrierter Diener bringt Erfrischungen. Oel auf H. 24X29 cm. Bez.: W. Löwith. G.*R. Abb. Tafel 7 (Löwith, Wilhelm)|Die Diskussion. In einem mit Gobelin vornehm ausgestattetem Raum vier hohe geistliche Würdenträger im Gespräch, ein Kardinal, angetan mit roter Soutane, bestätigt mit ausgestrecktem Zeigefinger die Richtigkeit seiner These. Ein reich livrierter Diener bringt Erfrischungen. Oel auf H. 24X29 cm. Bez.: W. Löwith. G.*R. Abb. Tafel 7]] réalisée par Löwith, Wilhelm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 1130 sch. [97]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Japanische Frauen im Gespräch. Oel auf H. 24X17,5 cm. Bez.: Hans Looschen. G.=R. Gegenstück: réalisée par Looschen, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 140 sch. [98]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Japanische Mädchen mit Chrysanthemen im Arm, vor grünem Hintergrund. Oel auf H. 24X17,5 cm. Bez.: Hans Looschen. G.*R. réalisée par Looschen, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 130 sch. [99]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis. Brustbild eines jungen Mädchens im Profil nach links. Dunkles Haar. Ausgeschnittenes helles Kleid. Graublauer neutraler Grund. Oel auf P. 50X40 cm. Bez. links unten: Carl Marr. G.=R. Abb. Tafel 6 réalisée par Marr, Carl von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 130 sch. [100]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Meeresbrandung. Links steil aufragende Felsenküste, grüne schäumende See, dunkler Gewitter» himmel. Oel auf H. 50X60 cm. Bez. S.*R. réalisée par Martin, M. P., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [101]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Marine. Segelboot auf ruhiger See. Nachthimmel mit Mond, der zwischen den Wolken durchbricht. Oel auf P. 60X50 cm. Bez. S.=R. réalisée par Martin, M. P., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [102]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Meeresküste. Links felsiges Ufer, im Hintergrund Bergkuppe. Ruhige See. Bewölkter Abendhimmel. Oel auf H. 60X50 cm. Bez. G.=R. réalisée par Martin, M. P., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [103]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hochgebirgslandschaft mit See im Vordergrund. Hohe, schneebedeckte Gipfel. Gewittriger Abendhimmel. Oel auf Lwd. 72X95 cm. Bez. u. dat.: 1931. G.*R. réalisée par Martin, M. P., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [104]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Ballspieler. Im Laufe sich bückend, um den Ball zu haschen. Bronze. H. 52, L. 100, B. 37 cm. Bez.: Mattes. réalisée par Mattes, Georg, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 285 sch. [105]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mänade. In der rechten Hand den Pyrusstab, die Linke hinter den Kopf gelegt, zum Tanz ausholend. Bronze. H. 56, roter Marmorsockel 12 cm, zusammen 68 cm. Bez.: G. Mattes. réalisée par Mattes, Georg, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 100 sch. [106]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Orpheus. In der linken Hand die Leier, die rechte in die Hüfte gestützt, sinnend vor sich sehend. Bronze. H. 62 cm, Senitsockel 9 cm, zusammen 71 cm. réalisée par Mattes, Georg, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 69 sch. [107]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Osterreighen. An einem Hang vergnügt sich die Dorfjugend mit Reigentanz; im Vordergrund der letzte Schnee. Oel auf P. 38X45 cm. Bez.: Ohlstadt Ostern 1907 C. Max. G.=R. réalisée par Max, Cornelius, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [108]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schlafender Knabe. Kohlezeichnung. 37X26 cm. Bez. G.=R. réalisée par Millet, Fritz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [109]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hochgebirgslandschaft, von einem Plateau aus gesehen. Naturstudie. 23X34 cm. G.*R. réalisée par Millner, Carl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [110]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Studie eines edlen Rassepferdes - Brauner. Malkarton. 31X44 cm. H.*R. réalisée par Münchener Schule Zeit des Alb. Adam, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [111]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schimmelstute mit braunem Fohlen im Stalle. Malkarton. 31X44 cm. H.=R. réalisée par Münchener Schule Zeit des Alb. Adam, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [112]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Parkmotiv mit Laubbäumen und einem kleinen See. Oel auf Lwd. 25,5X18 cm. H.*R. réalisée par Münchener Schule um 1880, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [113]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Altes Städtchen. Hinter Bäumen Architektur mit Kirche. Aquarell. 25X35 cm. Nachlaß-Stempel. réalisée par Neubert, Louis, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [114]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Miesmuscheln essende Bauern und eine Frau bei einem Fasse sitzend. Aus Schloß Salzdahlum. Oel auf H. Rund. Dm. 18 cm. Ger. réalisée par Ostade, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [115]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Jagdnymphe. Im Akt auf einer Felsbank sitzend, über dem rechten den Speer haltenden Arm einen blauen Überwurf, am Boden ein erlegter Truthahn. Oel auf Lwd. 53X40 cm. Bez.: R. Nissl. G.=R. réalisée par Nissl, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 405 sch. [116]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mädchenakt. Auf rotem Sofa vor blauem Kissen, die Füße verschränkt, vom Rücken, das Gesicht im Profil, gesehen; am Boden rot und gelb gemusterte Decke. Oel auf Lwd. 50X65 cm. Bez.: R. Nißl. G.*R. réalisée par Nissl, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 205 sch. [117]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben. Mit weißer Terrine, Dahlien und anderen Herbstblumen in grüner Vase und Zinnteller, auf blauer und gelber Decke. Oel auf Lwd. 74X57 cm. Bez.: R. Nißl. G.*R. réalisée par Nissl, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 430 sch. [118]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Madonna im Rosenhain. Oel auf H. 61X36 cm. Bez.: 1896 Nüttgens. G.*R. réalisée par Nüttgens, Heinrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 350 sch. [119]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der verlorene Sohn. Unter seiner Schweineherde sitzend und den Kopf reuevoll in die Hände gestützt. Aufgehender Mond. Tempera. Lwd. auf P. 46X74 cm. Bestätigt vom Sohne Julius Oberländer. H.=R. réalisée par Oberländer, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 265 sch. [120]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Gedanken eines Laubfrosches. Feder. 15,5X18,5 cm. Bez. réalisée par Oberländer, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [121]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Lautenspielerin. Oel. 44X36 cm. Bez.: H. Pahlmann. H.=R. réalisée par Pahlmann, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [122]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Ausflug der Biberacher am Josefstag nach Bregenz auf den Gebhardtsberg. Im Vordergründe ist der Künstler seiner Schwester behilflich über eine Brücke zu gehen, ein älteres Paar ruht vom Aufstieg aus, Turner mit ihren Fahnen kommen auf dem Berge an und werden lebhaft begrüßt; vor einem alten Schloß genießen die Ausflügler die Aussicht über den Bodensee. Eine typische Arbeit des so geschätzten schwäbischen Künstlers. Oel auf Lwd. 23X34 cm. Bez.: B. P. G.*R. (Pflug, Johann Baptist)|Ausflug der Biberacher am Josefstag nach Bregenz auf den Gebhardtsberg. Im Vordergründe ist der Künstler seiner Schwester behilflich über eine Brücke zu gehen, ein älteres Paar ruht vom Aufstieg aus, Turner mit ihren Fahnen kommen auf dem Berge an und werden lebhaft begrüßt; vor einem alten Schloß genießen die Ausflügler die Aussicht über den Bodensee. Eine typische Arbeit des so geschätzten schwäbischen Künstlers. Oel auf Lwd. 23X34 cm. Bez.: B. P. G.*R.]] réalisée par Pflug, Johann Baptist, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 405 sch. [123]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Im Frühling. Oel auf Lwd. 108X70 cm. Bez.: M. Pietschmann. G.*R. réalisée par Pietschmann, Ernst, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [124]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kaskade im großen Garten. Ein Herbstmotiv aus dem Dresdener Zwinger. Oel auf Lwd. 75X100 cm. Bez.: Aug. H. Plinke Berlin. G.*R. réalisée par Plinke, August H., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [125]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Klöpplerin. Junges Mädchen im Vordergrund der Straße bei der Arbeit. Im Hintergrund viele Arbeiterinnen zu beiden Seiten der Straße. Oel auf P. 61X50 cm. Bez. G.*R. réalisée par Plontke, Paul, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [126]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kinderbildnis. Kopf eines Mädchens mit blauer Haube. Heller Grund. Oel auf P. 30X25 cm. Bez. G.=R. réalisée par Plontke, Paul, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [127]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Heroische Landschaft. Im Vordergrund rechts eine antike Frauengestalt und eine Nymphe an einem Wasser, seitwärts eine brennende Opferschale; auf einem Plateau drei Mädchen im Reigen, ein weiteres sitzt am Rande vor dem Wasser. Blick in die weite Landschaft. Oel auf H. 115X145 cm. Bez.: O. M. Porsche 1919. G.*R. (Porsche, Otto Maria)|Heroische Landschaft. Im Vordergrund rechts eine antike Frauengestalt und eine Nymphe an einem Wasser, seitwärts eine brennende Opferschale; auf einem Plateau drei Mädchen im Reigen, ein weiteres sitzt am Rande vor dem Wasser. Blick in die weite Landschaft. Oel auf H. 115X145 cm. Bez.: O. M. Porsche 1919. G.*R.]] réalisée par Porsche, Otto Maria, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 135 sch. [128]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben mit edelstem Obst: Weintrauben, Birnen, Pfirsiche usw., Pokal u. Dompfaffe, in Landschaft. Oel auf Lwd. 140X160 cm. Bez.: O. M. Porsche. G.=R. réalisée par Porsche, Otto Maria, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 165 sch. [129]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Altes holländisches Städtchen mit Mühlen am Bach und einem Kirchturm, der die Häuser hoch überragt. Im Vordergrund am Ufer des Wassers reiche figürliche Staffage. Sommerabend mit bewölktem Himmel. Oel auf H. 46X53 cm. Bez.: E. C. Post. G.=R. Abb. Tafel 9 (Post, Eduard)|Altes holländisches Städtchen mit Mühlen am Bach und einem Kirchturm, der die Häuser hoch überragt. Im Vordergrund am Ufer des Wassers reiche figürliche Staffage. Sommerabend mit bewölktem Himmel. Oel auf H. 46X53 cm. Bez.: E. C. Post. G.=R. Abb. Tafel 9]] réalisée par Post, Eduard, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 305 sch. [130]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Frauenkopf mit vollem dunklem Haar und grünem Überwurf. Oel auf Lwd. 37X28 cm. Bez.: W. Püttner 07. G.=R. réalisée par Püttner, Walter, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [131]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Wahrsagerin. Ein Tegernseer Bauernpaar sitzt am Fenster, die Frau hat auf dem Schöße Karten ausgelegt und schlägt einem stehenden älteren Bauern die Karten, der die rechte Hand warnend erhebt. Nicht ganz vollendet, zeichnerisch und malerisch sehr interessant. Oel auf Lwd. 23X26 cm. G.=L. (Quaglio, Lorenzo)|Die Wahrsagerin. Ein Tegernseer Bauernpaar sitzt am Fenster, die Frau hat auf dem Schöße Karten ausgelegt und schlägt einem stehenden älteren Bauern die Karten, der die rechte Hand warnend erhebt. Nicht ganz vollendet, zeichnerisch und malerisch sehr interessant. Oel auf Lwd. 23X26 cm. G.=L.]] réalisée par Quaglio, Lorenzo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [132]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schwarzwald-Landschaft. Hügeliges Wiesenland mit Bauernhäusern zwischen Bäumen. Im Hintergrund Wälder. Heller Himmel. Oel auf Lwd. 62X83 cm. Bez. Schw. R. réalisée par Rang, Carl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [133]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schwarzwald-Landschaft. Grünes Wiesengelände mit Heuschuppen und Bauernhäuser, im Hintergrund dichter Wald. Oel auf Lwd. 52X73 cm. Bez. G.*R. réalisée par Rang, Carl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [134]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Valse. Oel. 45X31 cm. Bez.: C. M. R. 98: réalisée par Rebel, Carl Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [135]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alter Bauer mit Dackel, in Halbfigur, hinter dem Wirtstische sitzend. Oel auf Lwd. 44X39 cm. Links unten bez. H.=R. réalisée par Röseler, August, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [136]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Am Bache bei Willinghausen. Reicher Baum- und Gebüschbestand mit Durchblick, auf dem Wasser zwei Enten. Oel auf Lwd. 60X52 cm. Bez.: Ph. Röth. G.=R. réalisée par Röth, Philipp, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 195 sch. [137]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Weiden in Heubach nahe bei Darmstadt. Im Vordergrunde Frau mit Karren. Blick auf Wiesen, Baumgruppen und Hügelgelände. Oel auf Lwd. 35X49 cm. Bez.: Ph. Röth 17. Aug. 67. H.=R. réalisée par Röth, Philipp, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 120 sch. [138]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Angler. Am Hange eines Baches bei einem Weidengebüsch ein Angler; hohe Laubbäume am Wasser. Oel auf Lwd. 31X25 cm. Bez.: Ph. Röth. G.=R. réalisée par Röth, Philipp, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 705 sch. [139]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Holländischer Kanal. Mit Brücke, Lagerhäusern und Windmühlen. Oel auf P. 21X23 cm. Bez.: Ph. Röth. H.*R. réalisée par Röth, Philipp, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 140 sch. [140]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Romantische Landschaft. Im Vordergrund auf Felsenhöhe mittelalterliche Burg. Im Hintergrund eine von Gebirgszügen umrahmte Hochebene. Oel auf Lwd. 19X27 cm. R. u. mon.: C. R. H.*R. réalisée par Rottmann, Carl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [141]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Heuernte. Hochbeladener Heuwagen. Im Hintergrund Wald. Hochsommerstimmung. Oel auf Lwd. 38X48 cm. Bez. links unten: W. Runze M. 13. H.=R. réalisée par Runze, Wilhelm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [142]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Drei männliche Studienköpfe, a. b. c. Blei auf P. 17X14 und 16X11 cm. Bez.: Leo Samberger 20. réalisée par Samberger, Leo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [143]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Das Matterhorn, vom Wege über die Riffelalpe gesehen. Im Vordergrunde die Alpe mit zwei Hirten; gigantisch baut sich das Massiv des Matterhorns vor dem Beschauer auf. Oel auf H. 36X29 cm. Bez.: J. v. Schlögl. H.=R. réalisée par Schlögl, J. von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [144]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Schlafkammer in Volders. Naturstudie. Oel auf Lwd. 48X66 cm. Bez.: Franz Schmid-Breitenbach. H. R. réalisée par Schmid-Breitenbach, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [145]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv bei Oberammergau. Naturstudie. Oel auf Lwd. 52X66 cm. Bez.: Frz. Schmid-Breitenbach. G.=L. réalisée par Schmid-Breitenbach, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [146]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben. Auf einer Tischplatte ein Glasaufsatz mit Zitronen, ein gefülltes Weinglas, eine Milchkanne, Wallnüsse und ein toter Karpfen auf einem Brett. Neutraler grüner Hintergrund. Oel auf Lwd. 44X54 cm. G.=R. Abb. Tafel 9 réalisée par Scholderer, Otto, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [147]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hühnerhof mit Bauernkarren und Futtertrog. Links Baumstamm. Von oben einfallendes helles Sonnenlicht. Oel auf Lwd. 38X54 cm. Voll bez. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [148]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Markt in Augsburg auf dem Alten Marktplatz. Bewegte Komposition. Oel auf Lwd. 60X82 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G. R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [149]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Aus dem Münchener Hirschgarten. An den verstreut stehenden Wirtstischen Ausflügler mit Kindern unter Bäumen. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.=R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [150]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hirsche im Winter. Ein Achtender mit fünf Stück Mutterwild im verschneiten lichten Eichenwald. Oel auf Lwd. 60X100 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [151]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Loisach, zwischen Felsblöcken und bewaldeten Ufern dahinfließend. Oel auf Lwd. 60X80 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [152]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Gebirgslandschaft. Mit Paßübergang auf der Schanz bei Ehrwald und Blick auf das mit Schnee bedeckte Hochgebirge. Oel auf Lwd. 35X59 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [153]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Gemsen. Im verschneiten Hochgebirge an einem Hang ein kleines Rudel Gemsen, der Leitbock auf einem Plateau stehend, sichert das Rudel. Oel auf Lwd. 35X60 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 125 sch. [154]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Ehrwald in Tirol. Am Fuße der Mieminger, mit Blick auf die von Wolken teilweise verdeckte Sonnenspitze. Oel auf Lwd. 80X112 cm. Bez.: Rudolf Schramm-Zittau. G.*R. réalisée par Schramm-Zittau, Rudolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [155]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Moorpartie. Mit Bohlenweg über das schwankende Moor, im Hintergrund bewaldeter Hügel. Grauer, bewölkter Himmel. Treffliche Übergänge von Braun zu Grau und Grün. Oel auf P. 59X80 cm. Faksimile-Stempel: C. Schlich. G.=R. Abb. Tafel 8 réalisée par Schuch, Charles, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 940 sch. [156]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Wasserwehr. Durch Felsgeröll bahnt sich das abfließende Wasser seinen Weg; die Ufer von herbstlichen Bäumen und Buschwerk bestanden. Künstlerisch abgewogene Töne in Grau, Gelb und Braun. Oel auf Lwd. 63X80 cm. Faksimile-Stempel: C. Schlich. G.=R. Abb. Tafel 8 (Schuch, Charles)|Wasserwehr. Durch Felsgeröll bahnt sich das abfließende Wasser seinen Weg; die Ufer von herbstlichen Bäumen und Buschwerk bestanden. Künstlerisch abgewogene Töne in Grau, Gelb und Braun. Oel auf Lwd. 63X80 cm. Faksimile-Stempel: C. Schlich. G.=R. Abb. Tafel 8]] réalisée par Schuch, Charles, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [157]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pferde in Ruhe am Futterbarren vor sonniger Landschaft mit Bäumen. Oel auf Lwd. 49X69 cm. Bez. u. dat.: 1910. H.*R. réalisée par Schütz, Heinrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [158]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Jungbrunnen. In einem in der Mitte des Bildes befindlichen Bassin baden eine Anzahl Frauen, vor einem Vorhang zwei sich entkleidende Frauen. Oel auf Lwd. 100X130 cm. Bez.: Harry Schultz. G.*R. réalisée par Schultz, Harry, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [159]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Das Floitental in Tirol. Im Vordergrunde Almhütte und weidendes Vieh. Oel auf P. 46X38 cm. Bez.: R. Schultze. G.*R. réalisée par Schultze, Robert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [160]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Partie vom Hintersee in der Ramsau bei Berchtesgaden. Oel auf Lwd. 40X55 cm. Bez.: R. Schultze 1886. H.*R. réalisée par Schultze, Robert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [161]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Allegorie. Einer mit dem Marshelm angetaner weiblichen Figur wird von Genien mit Lyra und Fackel gehuldigt. Laut Vermerk ein Geschenk des Künstlers an den bekannten Radierer Schwindscher Arbeiten Prof. Jul. Thäter. Rückwärts ein weiterer Entwurf. Blei. 27X18 cm. (Schwind, Moritz von)|Allegorie. Einer mit dem Marshelm angetaner weiblichen Figur wird von Genien mit Lyra und Fackel gehuldigt. Laut Vermerk ein Geschenk des Künstlers an den bekannten Radierer Schwindscher Arbeiten Prof. Jul. Thäter. Rückwärts ein weiterer Entwurf. Blei. 27X18 cm.]] réalisée par Schwind, Moritz von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [162]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kartoffelernte. Im Vordergrund ein Bauer mit einem Ochsengespann bei der Kartoffelernte, rechts Feldkreuz, im Mittelgrunde weitere Landleute bei der Arbeit; blauer, teilweise bewölkter Himmel. Oel auf P. 14X30,5 cm. Bez.: A. S. G.*R. réalisée par Seidel, August, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 115 sch. [163]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Der Starnbergersee. Vom Karpfenwinkel aus gesehen, mit Blick auf die Zugspitze und das Wettersteingebirge. Im Vordergrund Frau mit Kindern. Oel auf Lwd. 72X94 cm. Bez.: F. Seidel 61. G*R. réalisée par Seidel, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 195 sch. [164]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Stadtzoll. Am Stadttor kontrolliert ein Wächter einen Bauern, der Gemüse und zwei Hasen zur Stadt bringt. Oel, Karton auf H. 21,5X19 cm. Bez.: Anton Seitz 1853. G.*R. réalisée par Seitz, Anton, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 195 sch. [165]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Zwiegespräch. Auf einem Gebirgspaß ein alter Tiroler Bauer mit Tragkorb im Gespräch mit einer sitzenden Sennerin, rechts ein Feldkreuz. Naturstudie aus dem Nachlaß. Oel auf P. 40X29 cm. G.*R. réalisée par Siegert, Viktor, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [166]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Der Erstgeborene. Die junge Mutter in weißem Nachtgewand betrachtet glücklich ihren im Arme ruhenden Erstgeborenen. Eine Dame mit ihrem rotgekleideten Buben betrachtet Mutter und Kind, ein Herr ist im Begriffe, einer Dame die Mantille überzulegen. Empire-Zeit. Oel auf H. 42X31 cm. Bez.: F. Simm. Gerahmt. (Simm, Franz)|Der Erstgeborene. Die junge Mutter in weißem Nachtgewand betrachtet glücklich ihren im Arme ruhenden Erstgeborenen. Eine Dame mit ihrem rotgekleideten Buben betrachtet Mutter und Kind, ein Herr ist im Begriffe, einer Dame die Mantille überzulegen. Empire-Zeit. Oel auf H. 42X31 cm. Bez.: F. Simm. Gerahmt.]] réalisée par Simm, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 540 sch. [167]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Nixenschaukel - Das Rheingold. Gegenstücke. Tuschzeichnungen. 40X41 und 29X30,5 cm. réalisée par Simm, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [168]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis des Assessor Schneeberge r. Volle Gesichtsbildung, kräftiges Haupthaar und ebensolchen Schnurrbart. Brustbild en face. Oel auf Lwd. 45X38 cm. Bez.: Max Slevogt Capri 90. H.*R. Abb. Tafel 6 réalisée par Slevogt, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [169]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Trainoffiziers. In kleiner Uniform, ohne Mütze. Oel auf Lwd. 105X75 cm. Bez.: Slevogt 1905. G.*R. Abb. Tafel 6 réalisée par Slevogt, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [170]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Institutsspaziergang - Rothenburg o. T. - Zwei englische Fräuleins machen mit ihren Institutszöglingen einen Spaziergang vor den Toren Rothenburgs, die Mädchen tragen dunkle Kleider mit weißen Kragen und blauen Bändern, die Strohhüte sind ebenfalls mit blauen Bändern garniert. Die Lehrerinnen geben auf ihre Schutzbefohlenen acht, damit sie nicht auf einen Soldaten mit seinem Liebchen sehen und mit Kindern, die unter einem Strauch sitzen, nicht in Fühlung kommen; trotzdem richten einige der Mädchen ihre Blicke auf die Vorgänge. Die Stadt Rothenburg bildet den Abschluß des Bildes; Sommertag. Siehe "Carl Spitzweg" IX. vermehrte Auflage von Prof. H. Uhde=Bernays des Delphin*Verlags, Abbildung Nr. 100. Dieses Bild gehört mit zu den bedeutendsten Arbeiten Spitzwegs in Komposition sowohl wie auch in Farbe und Humoristik. Oel auf Lwd. 32X54 cm. Bez. mit dem Monogramm Rhombus u. S. G.*R. Abb. Tafel 1 (Spitzweg, Karl)|Institutsspaziergang - Rothenburg o. T. - Zwei englische Fräuleins machen mit ihren Institutszöglingen einen Spaziergang vor den Toren Rothenburgs, die Mädchen tragen dunkle Kleider mit weißen Kragen und blauen Bändern, die Strohhüte sind ebenfalls mit blauen Bändern garniert. Die Lehrerinnen geben auf ihre Schutzbefohlenen acht, damit sie nicht auf einen Soldaten mit seinem Liebchen sehen und mit Kindern, die unter einem Strauch sitzen, nicht in Fühlung kommen; trotzdem richten einige der Mädchen ihre Blicke auf die Vorgänge. Die Stadt Rothenburg bildet den Abschluß des Bildes; Sommertag. Siehe "Carl Spitzweg" IX. vermehrte Auflage von Prof. H. Uhde=Bernays des Delphin*Verlags, Abbildung Nr. 100. Dieses Bild gehört mit zu den bedeutendsten Arbeiten Spitzwegs in Komposition sowohl wie auch in Farbe und Humoristik. Oel auf Lwd. 32X54 cm. Bez. mit dem Monogramm Rhombus u. S. G.*R. Abb. Tafel 1]] réalisée par Spitzweg, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 13000 sch. [171]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Mädchen im Walde. Eine Sennerin, einen Korb auf dem Kopf tragend, geht auf einer von der Sonne beschienenen Waldblöße an einer Waldkapelle vorüber; Durchblick durch die Bäume auf den blauen Himmel und das Gebirge.. Das Weiß, Blau und Rot des Kostümes bildet im Verein mit der Beleuchtung der Sonne, dem Blau des Himmel und dem Grün des Bodens und der Bäume eine typische Symphonie der Spitzweg'schen Palette. Oel auf H. 25X17 cm. Bez. mit dem Monogramm "Rhombus mit S". G.*R. Abb. Tafel 1 (Spitzweg, Karl)|Mädchen im Walde. Eine Sennerin, einen Korb auf dem Kopf tragend, geht auf einer von der Sonne beschienenen Waldblöße an einer Waldkapelle vorüber; Durchblick durch die Bäume auf den blauen Himmel und das Gebirge.. Das Weiß, Blau und Rot des Kostümes bildet im Verein mit der Beleuchtung der Sonne, dem Blau des Himmel und dem Grün des Bodens und der Bäume eine typische Symphonie der Spitzweg'schen Palette. Oel auf H. 25X17 cm. Bez. mit dem Monogramm "Rhombus mit S". G.*R. Abb. Tafel 1]] réalisée par Spitzweg, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 3500 sch. [172]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Dachauerin, von der Seite gesehen. Blei. 33X20 cm. Nachlaß-Stempel. réalisée par Spitzweg, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [173]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Gebirgslandschaft mit Felsen und kümmerlichem Baumwuchs. Blei. 20,5X24 cm. Nachlaß-Stempel. réalisée par Spitzweg, Karl, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [174]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Winter. Auf dem Eise eines Weihers mehrere Dorfbewohner, unter alten Weidenbäumen ein Mann. Oel auf H. 25X35 cm. Bez.: A. St. G.*R. réalisée par Stademann, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [175]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kinder mit einem Schlitten auf verschneiter Landstraße. Oel auf H. 28X22 cm. Bez.: Stademann. G.*R. réalisée par Stademann, Adolf, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [176]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Wasser, Birken und sonstigen Baumgruppen. Oel auf H. 23X30 cm. Nachlaß*Stempel. G.*R. réalisée par Stadler, Toni, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [177]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Sankt Martin. In dunkler Rüstung auf einem Schimmel reitend, teilt seinen Mantel mit dem Schwerte für den Bettler. Auf einer Anhöhe eine befestigte Stadt. Oel auf H. 88X45 cm. Bez.: Friedr. Stahl 1911 Florenz. G.*R. Abb. Tafel 6 réalisée par Stahl, Fritz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 615 sch. [178]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Perseus und die befreite Andromeda. Oel auf H. 41X34 cm. Bez.: Fritz Stahl München. G.*R. réalisée par Stahl, Fritz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 270 sch. [179]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Adam und Eva. Unter dem Baume der Erkenntnis nimmt Adam den Apfel von der Schlange entgegen. Oel auf P. 39X33 cm. Bez.: Friedr. Stahl Florenz 1917. G.*R. réalisée par Stahl, Fritz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 190 sch. [180]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Aphrodite mit Putten. Im Grase liegend, wird von Putten mit Blumen bekränzt. Oel auf H. 25X44 cm. H.*R. réalisée par Stassen, Franz, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [181]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Vier Kopien nach Spitzweg. Der Gratulant. 31X18 cm. - a) Der verliebte Provisor. 28X22 cm. - b) Beim Antiquar. 31X18 cm. - c) Serenissimus kommt. 28X22 cm. Oel auf H. S.=R. réalisée par Striedl, H., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [182]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Pest. Mit gorgonenartigem erhobenem Haupt und starren Augen schreitet die Geißel der Menschheit mit der menschenmähenden Sense durch die ausgestorbenen Straßen einer Stadt. Galeriewerk. Oel auf H. 124X118 cm. Bez.: Franz von Stuck. G.*R. Abb. Tafel 3 (Stuck, Franz von)|Die Pest. Mit gorgonenartigem erhobenem Haupt und starren Augen schreitet die Geißel der Menschheit mit der menschenmähenden Sense durch die ausgestorbenen Straßen einer Stadt. Galeriewerk. Oel auf H. 124X118 cm. Bez.: Franz von Stuck. G.*R. Abb. Tafel 3]] réalisée par Stuck, Franz von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [183]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Amazone. Zu Pferd, mit der Lanze zum Wurf ausholend. Bronze. Mit Bronzesockel H. 65 cm. B. 48, B. 17 cm. réalisée par Stuck, Franz von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 380 sch. [184]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Ariccia. Auf einem mit Bäumen bestandenen Hügel liegend, über ein Flußtal führt eine mächtige Brücke. Oel auf Karton u. Lwd. 34X54 cm. Bez.: A. S. H.=L. réalisée par Swieszewski, Alexander, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [185]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Schwarzwaldtälchen. Im Vordergrunde auf einem Feldweg eine Frau mit Reisigbündel auf dem Kopf, auf dem links und rechts aufsteigenden Terrain Gruppen von Gebüschen, auf der Höhe eine Laubwaldgruppe; blauer Himmel. Siehe "Thoma, des Meisters Gemälde" von Henry Thode, Seite 108, Mittelbild. Ehedem Sammlung La Roche=Ringwald, Basel. Oel auf Lwd. 34X44 cm. Bez.: H. Th. 78. H.*R. Abb. Tafel 8 (Thoma, Hans)|Schwarzwaldtälchen. Im Vordergrunde auf einem Feldweg eine Frau mit Reisigbündel auf dem Kopf, auf dem links und rechts aufsteigenden Terrain Gruppen von Gebüschen, auf der Höhe eine Laubwaldgruppe; blauer Himmel. Siehe "Thoma, des Meisters Gemälde" von Henry Thode, Seite 108, Mittelbild. Ehedem Sammlung La Roche=Ringwald, Basel. Oel auf Lwd. 34X44 cm. Bez.: H. Th. 78. H.*R. Abb. Tafel 8]] réalisée par Thoma, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 1710 sch. [186]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Herrn mit meliertem Haupthaar und ebensolchem Bart, die Finger der rechten Hand zwischen die Westenknöpfe gesteckt. Oel auf P. 89X74 cm. Bez.: H. Th. 1889. G.*R. Abb. Tafel 4 réalisée par Thoma, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 1390 sch. [187]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Einsamkeit. Jüngling, am Meeresstrande sitzend und in die Ferne über das weite Meer blickend. Verwandte Fassung zu "Einsamkeit", Seite 383 von 1894 und 415 von 1899 des Werkes über Thoma von Henry Thode. Pastell und Gouache auf P. 33X42 cm. Bez.: H. Th. 89. G.*R. (Thoma, Hans)|Einsamkeit. Jüngling, am Meeresstrande sitzend und in die Ferne über das weite Meer blickend. Verwandte Fassung zu "Einsamkeit", Seite 383 von 1894 und 415 von 1899 des Werkes über Thoma von Henry Thode. Pastell und Gouache auf P. 33X42 cm. Bez.: H. Th. 89. G.*R.]] réalisée par Thoma, Hans, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [188]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Mädchenkopf. Mit blondem Haar und weißem Kleid, im Profil nach links. Oel auf Lwd. 52X44 cm. H.*R. réalisée par Unbekannt, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [189]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Brunnen vor Kellerschuppen. Studie. Oel auf Lwd. auf H. 28X23 cm. réalisée par Unbekannt, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [190]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Motiv aus einem alten Städtchen mit Giebelhaus und Haus mit Hohlziegeln. Früharbeit. Oel auf Lwd. 35X48 cm. H.*R. réalisée par Velten, Wilhelm, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [191]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Alte Mühle. Mit Wasserzulauf, unter Bäumen ein Bauernmädchen, von der Sonne beschienen. Oel auf P. 36X43 cm. Bez.: F. Voltz, Nachlaß-Stempel. H.*R. réalisée par Voltz, Friedrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [192]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Kühe am Wasser. Im Hintergrund der Hirte an einem Zaun lehnend. Blei. Monogr. u. dat. 1856. 15X17,5 cm. réalisée par Voltz, Friedrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [193]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Viehherde am Wasser und Hirte. Blei und Kohle. 8X15 cm. Bez.: F. V. réalisée par Voltz, Friedrich, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [194]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Heimkehr von der Ballmusik. Ein Musikant mit zwei Flöten unterm Arm lehnt in angeheitertem Zustand an einer Votivsäule. Oel auf H. 29X17 cm. Bez.: F. Volz-Brezniky. G.=R. réalisée par Volz-Brezniky, F., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [195]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Oberbayerischer Gebirgssee. Im Vordergrund See mit Boot, im Hintergrund Dorf zu Füßen der Berge. Aquarell. 17X21,5 cm. Bez. u. dat. 1796. réalisée par Wagenbauer, Joseph, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [196]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Abend am Starnbergersee. In einer Bucht ein Kahn mit zwei Frauen und einem Mann, im Wasser Enten, im seichten Wasser unter Bäumen Kühe. Oel auf Lwd. 58X115 cm. Bez.: Paul Weber München. G.*R. réalisée par Weber, Paul, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 345 sch. [197]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hochgebirgslandschaft. Aquarell. Monogr. 35X25 cm. G.*R. réalisée par Weber-Scheld, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [198]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hochgebirgssee. Im Vordergrund steht zwischen hohen Tannen ein Hirsch. Im Hintergrund der See. Als Abschluß hohes Felsgebirge. Oel auf P. 36X46 cm. Monogr. G.=R. réalisée par Weber-Scheld, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [199]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Küchenstilleben. Auf einer mit weiß-blau karriertem Tuch bedeckten Tischplatte Krüge, Korb mit Gemüsen und Früchte. Oel auf Lwd. 80X100 cm. Monogr. S.=R. réalisée par Weber-Scheld, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [200]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Waldbach. Sommerlandschaft mit hellem Abendhimmel. Lwd. auf P. 51X61 cm. Monogr. G.*R. réalisée par Weber-Scheld, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [201]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Waldstudie. Weg zwischen Nadelwäldern. Heller Sommerhimmel mit leichten Wolken. Oel auf Lwd. 62X48 cm. Rechts unten bez.: A W S. G.*R. réalisée par Weber-Scheld, A., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [202]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Frauenbildnis. Mit breitrandigem Hut und Pelz, in Landschaft. Halbfigur. Oel auf Lwd. 78X60 cm. Bez.: M. Wechsler. G.=R. réalisée par Wechsler, M., vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [203]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Sonnenuntergang. Landschaft mit Wiesen und Baumgruppen, links einige Bauernhäuser. Pastell. 27X46 cm. Bez.: S. L. Wenban. H.*R. réalisée par Wenban, Sion Longley, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [204]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Haus hinter Bäumen. Kreide. 21,5X36 cm. Bez. réalisée par Wenban, Sion Longley, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [205]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Isarlandschaft. Mit zerklüftetem Hochufer - in herbstlicher Färbung -, der Fluß zwängt sich durch Rinnsale unter Zurücklassung von Altwasser; mit kräftigen Wolken bedeckter Himmel. Oel auf P. 32X48 cm. Bez.: J. W. 79. H.*R. réalisée par Wenglein, Joseph, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 345 sch. [206]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Sommertag. Unter alten Lindenbäumen eine kleine Rinderherde und ein Bauernmädchen bei einer Brücke. Oel auf P. 21X33 cm. Bez.: J. Wenglein, H.*R. réalisée par Wenglein, Joseph, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 115 sch. [207]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Weidezaun in Pang. Wiese mit blühenden Disteln und Buschwerk. Oel auf P. 37X44 cm. Bez.: J. W. H.*R. réalisée par Wenglein, Joseph, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [208]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Kuh. Fast von vorne, vor Waldrand stehend. Oel auf Lwd. 45X29 cm. Rechts unten bez.: J. W. G.*R. réalisée par Wenglein, Joseph, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [209]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Herbstlandschaft. Mit Wasserwehr, Mühle und altem Baumbestand. Oel auf Lwd. 47X58 cm. Faksimile-Stempel. H.=R. réalisée par Willroider, Ludwig, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [210]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[November-Abend bei dem Stadttor "Hata-men" in Pecking. Eine Steinbrücke führt über einen Fluß zur Stadt. Im Wasser einige Fischer und ein Fuhrwerk; Enten beleben das Wasser und das Ufer. Der Himmel ist von der untergehenden Sonne gerötet. Oel auf Lwd. 49X85 cm. Bez.: C. Wuttke Pecking Novbr. 1898. Geschnitzter chinesischer Rahmen. (Wuttke, Carlo)|November-Abend bei dem Stadttor "Hata-men" in Pecking. Eine Steinbrücke führt über einen Fluß zur Stadt. Im Wasser einige Fischer und ein Fuhrwerk; Enten beleben das Wasser und das Ufer. Der Himmel ist von der untergehenden Sonne gerötet. Oel auf Lwd. 49X85 cm. Bez.: C. Wuttke Pecking Novbr. 1898. Geschnitzter chinesischer Rahmen.]] réalisée par Wuttke, Carlo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [211]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Die Küste von Tsingtau vor der Hafenanlage. Oel auf P. 25X38 cm. Bez.: C. Wuttke Tsingtau 1898. H.=R. réalisée par Wuttke, Carlo, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [212]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Italienische Landschaft. Mit See, Baumgruppen und Felsblöcken im Mittelgrund, den Abschluß bildet das Gebirge. Blauer Himmel. » * * Oel auf Lwd. Oval. 42X58 cm. Bez.: Albert Zimmermann. G. R. réalisée par Zimmermann, Albert, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [213]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Hügellandschaft. Unter einer alten Eiche eine Schäferin mit ihrer kleinen Herde, in einer Bodens Senkung ein Bauernhaus, im Hintergrund das Gebirge. Oel auf Lwd. 59X88 cm. Bez.: Max Zimmermann München. G.*R. réalisée par Zimmermann, Max, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz. [214]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme Vor dem Schafstall. Die kleine Herde zieht der Weide zu, der Schäferhund erwartet seinen Herrn; blauer, leicht bedeckter Himmel. Oel auf Lwd. 41X56 cm. Bez.: H. Zügel 91 München. G.*R. Abb. Tafel 5 réalisée par Zügel, Heinrich von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 1590 sch. [215]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Helbing (Hugo). Vente de l'œuvre décrite comme [[Riviera-Esel am Strande. Einer bepackt stehend, der zweite liegend; ein Fischerboot an den Strand gezogen, kleine Meeresbucht. Blauer, leicht bewölkter Himmel. Ehedem Sammlung La Roche-Ringwald, Basel. Oel auf Lwd. 46X62 cm. Bez.: H. Zügel 90. H.=R. Abb. Tafel 9 (Zügel, Heinrich von)|Riviera-Esel am Strande. Einer bepackt stehend, der zweite liegend; ein Fischerboot an den Strand gezogen, kleine Meeresbucht. Blauer, leicht bewölkter Himmel. Ehedem Sammlung La Roche-Ringwald, Basel. Oel auf Lwd. 46X62 cm. Bez.: H. Zügel 90. H.=R. Abb. Tafel 9]] réalisée par Zügel, Heinrich von, vendue par Sammlung F. M. in F. aus Augsburger und anderem Besitz au prix de 900 sch. [216]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Interieur m. Kessel, Ölg. réalisée par Unbek. Meister, vendue par aus Privatbesitz. [217]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sig. réalisée par O. Matzek, vendue par aus Privatbesitz. [218]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Detto Stilleben, Ölg., sig. réalisée par O. Matzek, vendue par aus Privatbesitz. [219]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Elfenbein, Dame mit Lockenfrisur réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [220]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Schauspielerporträt, Ölg., sign. u. dat. 1872 réalisée par Albert Theer, vendue par aus Privatbesitz. [221]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign., u. 1 Ölg. Damenbildnis réalisée par F. Donou, vendue par aus Privatbesitz. [222]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign., u. 1 Ölg. Damenbildnis réalisée par F. Donou, vendue par aus Privatbesitz. [223]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Altes Ölg., Wunder des heiligen Franz de Paula réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [224]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Altes Ölg. Kirchl. Sujet réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [225]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Dorfkirche, Ölg., sign.; Aquarell, Platz m. Kirche, undeutl. sign., u. 4 diverse Bilder réalisée par F. Eltz, vendue par aus Privatbesitz. [226]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Interieur am Gießhübl, Ölg., sign. réalisée par Walter Stoitzner, vendue par aus Privatbesitz. [227]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign. réalisée par Rela Hönigsmann, vendue par aus Privatbesitz. [228]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Scheuneninterieur, Ölg., sign. réalisée par Walter Stoitzner, vendue par aus Privatbesitz. [229]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnisse, 2 Kreidezeichnungen, sign. réalisée par Raphael Kirchner, vendue par aus Privatbesitz. [230]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Bauernhäuser u. Wiese, Ölg., sign. u. dat. Grein 1904 réalisée par Rud. Weber, vendue par aus Privatbesitz. [231]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Gebirgslandschaft m. Bauernhaus, Ölg., monogr. réalisée par E. Barbarini, vendue par aus Privatbesitz. [232]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Josef Schulz, Herrenbildnis, Ölg., sign. u. dat. 1890; C. Rübner, Dame im Renaissancekostüm, Aquarell, sign., u. 5 diverse Bilder réalisée par Josef Schulz, vendue par aus Privatbesitz. [233]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Josef Schulz, Herrenbildnis, Ölg., sign. u. dat. 1890; C. Rübner, Dame im Renaissancekostüm, Aquarell, sign., u. 5 diverse Bilder réalisée par C. Rübner, vendue par aus Privatbesitz. [234]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis, Pastell, sign. u. dat. 1899; Ölbild, Landschaft, u. 4 Aquarelle (Blumen u. Blätter) réalisée par C. Fröschl, vendue par aus Privatbesitz. [235]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis, Pastell, sign. u. dat. 1899; Ölbild, Landschaft, u. 4 Aquarelle (Blumen u. Blätter) réalisée par C. Fröschl, vendue par aus Privatbesitz. [236]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Carrara-Marmor-Mädchenbüste, sign. Brucks réalisée par Brucks, vendue par aus Privatbesitz. [237]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Kinderbildnis, Ölg., sign., u. 1 farb. Stich, Amor mit Pfeil réalisée par G. Toscano, vendue par aus Privatbesitz. [238]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme P. Unbereit, Burghof mit Brunnen, Ölg., u. A. Kern, Gebirgsdorf, Ölg., sign. réalisée par P. Unbereit, vendue par aus Privatbesitz. [239]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme P. Unbereit, Burghof mit Brunnen, Ölg., u. A. Kern, Gebirgsdorf, Ölg., sign. réalisée par A. Kern, vendue par aus Privatbesitz. [240]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Heilige, Ölg. réalisée par C. V. Klima, vendue par aus Privatbesitz. [241]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign. réalisée par Karl Viktor Maier, vendue par aus Privatbesitz. [242]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Blumen, Ölg., sign., u. 1 Ölg., Stubenmädchen réalisée par B. Wagner, vendue par aus Privatbesitz. [243]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Winter Landschaft, Guache, sign. u. dat. 1911 réalisée par A. K. Zach, vendue par aus Privatbesitz. [244]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis, Ölg. réalisée par Unbek. Meister Anf. 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [245]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Blumenstilleben auf Palette, Ölg., sign.; Radierung von W. Unger (Bacchantenzug nach Franz Stuck), u. 2 diverse Bilder réalisée par K. Pochwalsky, vendue par aus Privatbesitz. [246]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Elfenbein, Mutter u. Tochter, nach Lebrun réalisée par Lebrun, vendue par aus Privatbesitz. [247]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Elfenbein Bildnis der Madame Lebrun réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [248]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Elfenbein (in der Art von Füger), Bildnis eines Offiziers réalisée par Füger, vendue par aus Privatbesitz. [249]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign. réalisée par O. Matzek, vendue par aus Privatbesitz. [250]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Dorfstraße, Aquarell, sign., u. 1 Ölg., Bildnis eines Abbe, undeutl. Sign. réalisée par K. Renold, vendue par aus Privatbesitz. [251]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Dorfstraße, Aquarell, sign., u. 1 Ölg., Bildnis eines Abbe, undeutl. Sign. réalisée par K. Renold, vendue par aus Privatbesitz. [252]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Orientalin, Ölg. réalisée par Unbek. Meister, vendue par aus Privatbesitz. [253]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Staatsmannes, Ölg. réalisée par Unbek. Meister, vendue par aus Privatbesitz. [254]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Weihnachtsmarkt, Ölg. réalisée par Unbek. Meister, vendue par aus Privatbesitz. [255]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben, Ölg., sign. réalisée par Walter Stoitzner, vendue par aus Privatbesitz. [256]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Ölbild, Italienerbub, sign. Novelly, u. 1 Aquarell, Südländerin, sign. Guerra réalisée par Novelly, vendue par aus Privatbesitz. [257]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Ölbild, Italienerbub, sign. Novelly, u. 1 Aquarell, Südländerin, sign. Guerra réalisée par Guerra, vendue par aus Privatbesitz. [258]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Elfenbein, Damenbildnis, undeutl. sign. réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [259]
- 1934.09.08/ maison de ventes : Fischer (J.). Vente de l'œuvre décrite comme Miniature auf Pergament Damenbildnis, undeutl. Sign. réalisée par Unbekannt, vendue par aus Privatbesitz. [260]