Ventes d'œuvres le 1935.11.06

De Wikipast
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1935.11.06/ maison de ventes : Mandelbaum & Kronthal. Vente de l'œuvre décrite comme [[Brustbild des Antwerpener Bildhauers Hubert van den Eynden. Lwd. S.-R. 19 : 14,5 cm. (Gutachten Dr. Ludwig Burchard: . . . halte ich für eine nach dem Leben aufgenommene eigenhändige Arbeit des Anton van Dyck, die für eine lebensgroße, nur noch im Stich überlieferte Halbfigur Verwendung gefunden hat. ... ist um 1630 in Antwerpen entstanden.) - (Gutachten Hofrat Gustav Glück: . . . halte ich für eine durch eine geistreiche malerische Behandlung ausgezeichnete, eigenhändige Arbeit des van Dyck. . . . Ich hoffe, die interessante Studie noch in meinem vorbestellten Band über van Dycks Gemälde aufnehmen zu können.) Abbildung Tafel 1 (Anthonis van Dyck)|Brustbild des Antwerpener Bildhauers Hubert van den Eynden. Lwd. S.-R. 19 : 14,5 cm. (Gutachten Dr. Ludwig Burchard: . . . halte ich für eine nach dem Leben aufgenommene eigenhändige Arbeit des Anton van Dyck, die für eine lebensgroße, nur noch im Stich überlieferte Halbfigur Verwendung gefunden hat. ... ist um 1630 in Antwerpen entstanden.) - (Gutachten Hofrat Gustav Glück: . . . halte ich für eine durch eine geistreiche malerische Behandlung ausgezeichnete, eigenhändige Arbeit des van Dyck. . . . Ich hoffe, die interessante Studie noch in meinem vorbestellten Band über van Dycks Gemälde aufnehmen zu können.) Abbildung Tafel 1]] réalisée par Anthonis van Dyck. [45]