Ventes d'œuvres le 1937.06.05
Aller à la navigation
Aller à la recherche
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Felsige Straße mit hohen Bergen, im Hintergrund zwei Reiter mit Mauleseln. Farbige Zeichnung. 20 X 27 cm. réalisée par Calame, Alexandre, vendue par aus Privatbesitz. [1]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt einer alten Dame in Fauteuil. Bleistiftzeichnung, voll signiert und datiert 1844. Gerahmt. 17,5 X 12,5 cm. réalisée par Dietler, Johann Friedrich, vendue par aus Privatbesitz. [2]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kopf eines jungen Mädchens mit Blumen im Haar. Rötelzeichnung. Gerahmt. 31 X 24,5 cm. réalisée par Französischer Meister, Mitte 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [3]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Bleistiftzeichnungen: Mann und Frau. Gerahmt. 25X21 cm. réalisée par Guyer, H., vendue par aus Privatbesitz. [4]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Drei Löwenstudien, voll signiert und datiert 1884, resp. 1885. réalisée par Kauffmann, Joseph, vendue par aus Privatbesitz. [5]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt der Frau von Rettberg in Biedermeiertracht mit Haube. Voll signiert und datiert 1869. In Passepartout, gerahmt. 37 X 24,5 cm. réalisée par L'Allemand, C., vendue par aus Privatbesitz. [6]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Selbstporträt mit Skizzenblatt, vor flacher Landschaft. Kohlezeichnung, rechts unten signiert. 25,5 X 30 cm. réalisée par Liebermann, Max, vendue par aus Privatbesitz au prix de 190 $. [7]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Katzenstudien. Bleistiftzeichnung. Gerahmt. réalisée par Mind, vendue par aus Privatbesitz. [8]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Parklandschaft mit Springbrunnen, Panfigur und Vasen. Handzeichnung. 34 X 26 cm. réalisée par Robert, Hubert, vendue par aus Privatbesitz. [9]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kirche mit psalmierendem Mönch. Aquarell. Gerahmt. 25,5 X 18 cm. réalisée par Anonym, vendue par aus Privatbesitz. [10]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Tempel di Giore Tonante. Aquarell. Signiert: J. Pfyffer, 1846. 18,5 X 13 cm. réalisée par Pfyffer von Altishofen, Ignaz, vendue par aus Privatbesitz. [11]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Aqueduct del Aqua Claudia Aquarell. Signiert: J. Pfyffer 1846. 13 X 18 cm. réalisée par Pfyffer von Altishofen, Ignaz, vendue par aus Privatbesitz. [12]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ansicht von Paestum. Aquarell. 23,5 X 33,4 cm. réalisée par Pfyffer von Altishofen, Ignaz, vendue par aus Privatbesitz. [13]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Säulentempel. Aquarell. 19X27,5 cm. réalisée par Pfyffer von Altishofen, Ignaz, vendue par aus Privatbesitz. [14]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hohlweg mit Brunnen beim Vallée d'Ormond. Links unten bezeichnet und datiert 1821. Aquarell. Gerahmt. 25 X 35 cm. réalisée par Schweizer Meister der Biedermeierzeit, vendue par aus Privatbesitz. [15]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Lord Byrons Haus in Genf. Gouache. 4,3X8 cm. réalisée par Schweizer Schule, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [16]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Schloß Thun. Aquarell. 18 X 25,5 cm. réalisée par Schweizer Schule, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [17]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Rheinfall Lei Schaffhausen. Aquarell. 25 X 37 cm. réalisée par Schweizer Schule, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [18]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Die Tellskapelle. Aquarell. 23 X 30 cm. réalisée par Schweizer Schule, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [19]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Park von Sans-Souci mit Fontaine. Signiertes Aquarell. 25,5 X 21,5 cm. réalisée par Trippel, A. (wohl Albert Trippel), vendue par aus Privatbesitz. [20]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft bei Lugano. Aquarell. 28 X 26 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [21]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ansicht von Zürich (doppelseitig). Bleistift, weiß gehöht. 16,5X25 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [22]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ansicht von Zürich. Bleistift, weiß gehöht. 17X25 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [23]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Ansichten von Luzern. Aquarell. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [24]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Ruinen. Deutsch, 18. Jahrh. Aquarell in grauem Passe- partout. 48 X 39 cm. réalisée par Deutsch, 18. Jahrhundert, vendue par aus Privatbesitz. [25]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Ruinen. Deutsch, 18. Jahrh. Aquarell in grauem Passepartout. 51 X 39 cm. réalisée par Deutsch, 18. Jahrhundert, vendue par aus Privatbesitz. [26]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Blumen- und Früchtestilleben. Gouache. 28 X 37 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [27]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Innerschweizer Landschaften. Aquarell. réalisée par Unbekannter Meister, 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [28]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Jesus am Kreuz mit der trauernden Maria, Johannes Ev. und Maria Magdalena, im Hintergrund Landschaft mit Fluß und Stadt und Bewaffneten. Oel auf Holz. 69,5 X 53 cm. réalisée par Antwerpener Schule, um 1500, vendue par aus Privatbesitz. [29]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Triptychon. Im Mittelbild des Altars die Anbetung des Kindes. Vorhof eines Palastes: drei anbetende Engel knien vor dem am Boden liegenden Kind; links die Madonna in blauem, goldgesäumtem Mantel, währenddem von rechts die Hirten nahen. Von oben schweben Engel her- nieder, rechts Ausblick auf Burg. Auf dem linken Flügel Darstellung der Ver- kündigung, auf dem rechten die Flucht nach Aegypten. Oel auf Holz. 90,5 X 72 cm, Flügel 92 X 33 cm. Aus der Sammlung Erdödy, Schloß Galgoz, stammend. Abbildung Tafel XX (Antwerpener Meister, um 1510)|Triptychon. Im Mittelbild des Altars die Anbetung des Kindes. Vorhof eines Palastes: drei anbetende Engel knien vor dem am Boden liegenden Kind; links die Madonna in blauem, goldgesäumtem Mantel, währenddem von rechts die Hirten nahen. Von oben schweben Engel her- nieder, rechts Ausblick auf Burg. Auf dem linken Flügel Darstellung der Ver- kündigung, auf dem rechten die Flucht nach Aegypten. Oel auf Holz. 90,5 X 72 cm, Flügel 92 X 33 cm. Aus der Sammlung Erdödy, Schloß Galgoz, stammend. Abbildung Tafel XX]] réalisée par Antwerpener Meister, um 1510, vendue par aus Privatbesitz au prix de 12500 $. [30]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Baumreiche Winterlandschaft mit verschneitem Bauernhaus und zwei Waldarbeitern. Rechts Kirche mit Gehöft. Unten signiert. Oel auf Holz. 43 X 56 cm. réalisée par Arthois, Jan van, vendue par aus Privatbesitz. [31]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Wirtshausszene mit schäkerndem Bauernpaar, vor dem ein Geiger steht; nach hinten weitere Figuren. Oel auf Leinw. 42 X 36 cm. Aus Sammlung Porgès stammend, mit Gutachten von Hofstede de Groot. réalisée par Bega, Cornelis, vendue par aus Privatbesitz. [32]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: a) Gebirgige Landschaft mit berittenen Soldaten, am Boden verwundete Krieger. b) Rückkehr von der Schlacht. Berittene Soldaten mit Proviantwagen, bei einer Brücke haltmachend. Oel auf Leinw. 48 X 58 cm. réalisée par Bloemen, Pieter van, vendue par aus Privatbesitz. [33]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Stube eines Spinners. Alter Mann am Rad, daneben Haspel. Rechts Frau am Weinfaß. Oel auf Holz. 48 X 63 cm. réalisée par Brekelenkam, Quiryn, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2000 $. [34]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Stallinneres. Neben einem Faß sitzt ein geldzählender Mann, dahinter zwei gierig zusehende Bettler. Am Boden liegen Krug und Eßgeräte. Oel auf Holz, achteckig. Dm. 32 cm. réalisée par Brouwer, Adriaen, vendue par aus Privatbesitz. [35]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Beim Dorfbader. Dunkler Innenraum mit Tisch und großen Krügen. Auf einem Stuhl sitzt der Patient in ängstlicher Haltung, dem vom Bader eine Operation im Mund vollzogen wird. Daneben alte Frau und Knabe. Von links fällt durch ein geöffnetes Fenster Licht auf die Gruppe. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 24,7 X 30,8 cm. Abbildung Tafel XXVII (Brouwer, Adriaen)|Beim Dorfbader. Dunkler Innenraum mit Tisch und großen Krügen. Auf einem Stuhl sitzt der Patient in ängstlicher Haltung, dem vom Bader eine Operation im Mund vollzogen wird. Daneben alte Frau und Knabe. Von links fällt durch ein geöffnetes Fenster Licht auf die Gruppe. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 24,7 X 30,8 cm. Abbildung Tafel XXVII]] réalisée par Brouwer, Adriaen, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1100 $. [36]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Holländische Landschaft mit Windmühle, im Vordergrund Reisewagen, rechts Hirt mit Schweinen. Oel auf Holz. 24,5 X 33 cm. réalisée par Breughel, Jan, vendue par aus Privatbesitz. [37]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Die Blinden. Flußlandschaft, im Vordergrund eine Gruppe von Blinden, von denen der vorderste über einen bereits am Boden liegenden Kameraden stürzt und an seinem Mantel vom Hintermann gehalten wird. Oel auf Holz. 49 X 64 cm. réalisée par Breughel, Pieter d. J., vendue par aus Privatbesitz. [38]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Holländische Landschaft mit Bauernhaus und ruhender Viehherde. Rechts Hirte, eine Ziege melkend und stehendes Mädchen mit Krug. Oel auf Holz. 42 X 49,5 cm. Expertise Hofstede de Groot, der das Bild den Werken von G. Camphuysen als auffallend nahestehend bezeichnet. (Camphuysen, Govert)|Holländische Landschaft mit Bauernhaus und ruhender Viehherde. Rechts Hirte, eine Ziege melkend und stehendes Mädchen mit Krug. Oel auf Holz. 42 X 49,5 cm. Expertise Hofstede de Groot, der das Bild den Werken von G. Camphuysen als auffallend nahestehend bezeichnet.]] réalisée par Camphuysen, Govert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 440 $. [39]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Dame als Minerva mit Helm und Schild. Brustbild nach rechts vor monochromem Grund. Pastell. 34,5 X 28 cm. réalisée par Carriera, Rosalba, vendue par aus Privatbesitz. [40]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Dame mit Spitzentuch. Oel auf Leinw. 45 X 34 cm. réalisée par Carriera, Rosalba, vendue par aus Privatbesitz. [41]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Anbetung des Kindes. Die Heilige Familie mit anbetendem Bischof. Die Komposition weist noch starke Anklänge an Catenas Lehrer, Giovanni Bellini, auf. Oel auf Holz (parkettiert). Attest Oswald Siren. 68 X 92 cm. réalisée par Catena, Vincenzo di Biagio, vendue par aus Privatbesitz au prix de 9000 $. [42]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt eines Künstlers. Oel auf Holz. 16 X 13 cm. réalisée par Codde, Pieter, vendue par aus Privatbesitz. [43]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis eines Herrn mit braunem Backenbart und übereinandergelegten Händen. Der Dargestellte in schwarzem Barett und Gewandung, um den Hals und an den Aermeln schmale, weiße Spitzenkrausen. Links oben Inschrift: Aetatis suae 35, anno 1561; rechts Wappen. Hüftbild in Frontalansicht. Oel auf Leinw. 79 X 59 cm. (Corneille de Lyon)|Bildnis eines Herrn mit braunem Backenbart und übereinandergelegten Händen. Der Dargestellte in schwarzem Barett und Gewandung, um den Hals und an den Aermeln schmale, weiße Spitzenkrausen. Links oben Inschrift: Aetatis suae 35, anno 1561; rechts Wappen. Hüftbild in Frontalansicht. Oel auf Leinw. 79 X 59 cm.]] réalisée par Corneille de Lyon, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1800 $. [44]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Kreuzabnahme, entstanden um 1515. Am Fuße des Kreuzeshügels stützt Johannes Evangelista kniend den Körper Christi, neben ihm die klagende Maria und eine vornehme Dame, welche die Arme des Toten hält. Rechts Maria Magdalena, kniend mit gefalteten Händen und eine stehende Frau. Im Hintergrund Stadt mit Fluß und Berge. Oel auf Holz (parkettiert). Attest Friedländer. Aus Besitz der Familie Valentini. 59X40,5 cm. Abbildung Tafel XXII (Cranach, Lukas d. Ae.)|Kreuzabnahme, entstanden um 1515. Am Fuße des Kreuzeshügels stützt Johannes Evangelista kniend den Körper Christi, neben ihm die klagende Maria und eine vornehme Dame, welche die Arme des Toten hält. Rechts Maria Magdalena, kniend mit gefalteten Händen und eine stehende Frau. Im Hintergrund Stadt mit Fluß und Berge. Oel auf Holz (parkettiert). Attest Friedländer. Aus Besitz der Familie Valentini. 59X40,5 cm. Abbildung Tafel XXII]] réalisée par Cranach, Lukas d. Ae., vendue par aus Privatbesitz au prix de 8000 $. [45]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Große Landschaft: Eichenwald mit Holzzaun. Leicht bewölkter Himmel. 48 X 62 cm. réalisée par Crome, John, vendue par aus Privatbesitz. [46]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Vieh auf der Weide. Im Vordergrund Kühe, links Schafe mit Hirtin und Hirte, nach hinten hohe Bäume. Heller Himmel. Oel auf Leinwand. Aus Sammlung Porges stammend. 69 X 80 cm. réalisée par Cuyp, Albert, vendue par aus Privatbesitz. [47]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Weidelandschaft. Hirt mit zwei Ziegen vor hoher Baumgruppe; am Waldsaum Bauernwagen, nach hinten Esel mit Reitern. Bedeckter Himmel. Oel auf Holz. 28,5 X 37 cm. réalisée par Cuyp, Albert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2300 $. [48]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Tierkonzert: singende Katzen, blasende Affen und Eule, die Noten haltend. Unten links signiert. Oel auf Leinw. 26,5 X 35 cm. réalisée par Dallinic, M., vendue par aus Privatbesitz. [49]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis einer jungen Dame in weißem, ausgeschnittenem Seidenkleid, auf einem gelbbraun bezogenen Canapé sitzend, den Kopf dem Beschauer zugewandt. Ganze Figur nach links vor grauem Grund. Entstanden um 1800, der Zeit der Madame-Recamier-Bilder. Oel auf Leinw. Vergoldeter Originalrahmen. 86 X 42 cm. (David Louis)|Bildnis einer jungen Dame in weißem, ausgeschnittenem Seidenkleid, auf einem gelbbraun bezogenen Canapé sitzend, den Kopf dem Beschauer zugewandt. Ganze Figur nach links vor grauem Grund. Entstanden um 1800, der Zeit der Madame-Recamier-Bilder. Oel auf Leinw. Vergoldeter Originalrahmen. 86 X 42 cm.]] réalisée par David Louis, vendue par aus Privatbesitz. [50]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Brustbild des Lieutenants Hans Ulrich Tobler und seiner Frau Susanna geb. Siegrist. Signiert und datiert auf der Rückseite 1792. Oel auf Holz. 49,5 X 36,5 cm. réalisée par Delfter, Johann Georg, vendue par aus Privatbesitz. [51]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines jungen Feldherrn mit Kommandostab und Orden. Oel auf Leinw. 80 X 65 cm. réalisée par Deutscher Meister, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [52]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Frau an einem Fenster lehnend mit Wasserkrug, im Begriffe Blumen zu begießen. Rechts an der Wand Vogelkäfig. Links unten signiert: G. Dou. Oel auf Leinw. 34 X 26 cm. Abbildung Tafel XXIX réalisée par Dou, Gerard, vendue par aus Privatbesitz au prix de 420 $. [53]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Herrn mit weiß gepudertem Haar, in blauer Uniform mit rotem, hochstehendem Kragen. Oel auf Leinw. 49 X 39 cm. réalisée par Edlinger, Johann Georg von, vendue par aus Privatbesitz. [54]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Jesus wird von den Kriegsknechten gelabt. Felsige Landschaft, im Hintergrunde befestigte Stadt und Aufzug von Bewaffneten. Oel auf Holz. 22,2 X 15,3 cm. réalisée par Engelbrechtsen, Cornelis, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2900 $. [55]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Felsige Landschaft mit Fluß und Booten bei bedecktem Himmel. Oel auf Leinw. Expertise Hofstede de Groot. 34,3 X 45 cm. réalisée par Everdingen, Allaert van, vendue par aus Privatbesitz. [56]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Gastmahl des Belsazar. Links Baldachin, rechts oben Musikanten, im Vordergrund Kanne mit Schüssel. Um 1600. Oel auf Holz. 62 X 75 cm. réalisée par Francken, Frans, vendue par aus Privatbesitz. [57]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Krieger in Panzerhemd, mit rotem Wams und Stiefeln, den Bogen spannend (Ausschnitt). Oel auf Holz. 33 X 25,7 cm. réalisée par Französischer Meister, 2. Hälfte 15. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [58]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Allegorie auf den Winter. Sopraporta. Oel auf Leinw. 62 X 100 cm. réalisée par Französisch, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [59]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junge Frau in blauem Kleid, mit Federnhut und Rose in der Hand. Oel auf Leinw. 73 X 60 cm. réalisée par Französisch, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [60]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junger Mann, mit Perücke, rotem Umhang, in der Rechten ein Buch haltend. Geschnitzter Goldrahmen. Oel auf Leinw. 80 X 64 cm. réalisée par Französisch, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [61]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Porträt einer vornehmen Dame in reich mit Spitzen besetzter Robe, im Haar ein Diadem, an einer Perlenkette Miniaturbildnis eines Herrn. Sie stützt die rechte Hand auf einen Tisch, auf der sich eine Krone befindet. Oel auf Leinw. 103 X 77 cm. (Füger, Friedrich Heinrich)|Porträt einer vornehmen Dame in reich mit Spitzen besetzter Robe, im Haar ein Diadem, an einer Perlenkette Miniaturbildnis eines Herrn. Sie stützt die rechte Hand auf einen Tisch, auf der sich eine Krone befindet. Oel auf Leinw. 103 X 77 cm.]] réalisée par Füger, Friedrich Heinrich, vendue par aus Privatbesitz au prix de 900 $. [62]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Flußlandschaft mit Häusern und Bäumen, links Wasserfläche von Segelschiffen und Fischerbooten belebt. Bewölkter Himmel. Signiert rechts unten am Kahn. Oel auf Holz. 45 X 55 cm. réalisée par Goyen, Jan van, vendue par aus Privatbesitz. [63]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme JEAN-BAPTISTE. Genreszene. An einem Tisch junger Mann mit dem linken Arm die ohnmächtig gewordene Frau stützend, mit der Rechten den Glockenzug ziehend. Oel auf Leinw. 98 X 74 cm. réalisée par Greuze, Jean Baptiste, vendue par aus Privatbesitz. [64]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kirmeß. Tanzende und zechende Bauern auf Dorfplatz. Oel auf Holz. 26,5 X 46,5 cm. réalisée par Grimmer, Jakob, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1300 $. [65]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ansicht von Venedig mit Santa Maria della Salute. Im Vordergrund Gondeln. Oel auf Leinw. 74 X 111 cm. réalisée par Guardi, Francesco, vendue par aus Privatbesitz. [66]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ansicht von Venedig mit Piazza und Staffage. Oel auf Leinw. 22 X 17 cm. réalisée par Guardi, Francesco, vendue par aus Privatbesitz. [67]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Mars und Venus unter Baumstämmen lagernd, links Putten mit den Waffen des Mars. Bezeichnet C H (verschlungen) 1627. Oel auf Holz. 34 X 23.8 cm. réalisée par Haarlem, Cornelis van, vendue par aus Privatbesitz. [68]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Holländerin mit Glas. Frau in grünblauem Kleid und weißem, am Hals geschlossenem Ueberwurf, hält in der Hand ein Trinkglas, das sie in dem danebenstehenden Waschbuffet gewaschen hat. Monogrammiert und datiert 1636. Oel auf Holz. Koloristisch reizvolles Bild. 22 X 18,5 cm. (Hals, Dirk)|Holländerin mit Glas. Frau in grünblauem Kleid und weißem, am Hals geschlossenem Ueberwurf, hält in der Hand ein Trinkglas, das sie in dem danebenstehenden Waschbuffet gewaschen hat. Monogrammiert und datiert 1636. Oel auf Holz. Koloristisch reizvolles Bild. 22 X 18,5 cm.]] réalisée par Hals, Dirk, vendue par aus Privatbesitz. [69]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Damenbildnis. Junge Dame in weißer Haube, gefältelter Halskrause, dunkler Robe und weiß gefüttertem Schulterkragen. Brustbild mit leichter Wendung nach links vor monochromem Grund. Oel auf Holz. Expertise Friedländer. 23 X 19 cm. Abbildung Tafel XXIII (Hemessen, Catharina van)|Damenbildnis. Junge Dame in weißer Haube, gefältelter Halskrause, dunkler Robe und weiß gefüttertem Schulterkragen. Brustbild mit leichter Wendung nach links vor monochromem Grund. Oel auf Holz. Expertise Friedländer. 23 X 19 cm. Abbildung Tafel XXIII]] réalisée par Hemessen, Catharina van, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2700 $. [70]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Baumreiche Landschaft mit Ausblick auf Gehöft. Im Vordergrund Landstraße mit zwei schreitenden Personen und Hund; rechts davon Weiher mit gefällten Bäumen am Ufer. Rechts unten voll signiert. Aus Sammlung Lady Moore. Oel auf Leinw. 66 X 83 cm. Abbildung Tafel XXVIII (Hobbema, Meindaert)|Baumreiche Landschaft mit Ausblick auf Gehöft. Im Vordergrund Landstraße mit zwei schreitenden Personen und Hund; rechts davon Weiher mit gefällten Bäumen am Ufer. Rechts unten voll signiert. Aus Sammlung Lady Moore. Oel auf Leinw. 66 X 83 cm. Abbildung Tafel XXVIII]] réalisée par Hobbema, Meindaert, vendue par Aus Sammlung Lady Moore au prix de 8500 $. [71]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Winterlandschaft. Schlittschuhläufer und Holzschlitten vor rot gedecktem Haus, nach hinten Schloß im Walde. Oel auf Eisenblech. 29 X 24 cm. réalisée par Holländischer Meister, um 1600, vendue par aus Privatbesitz. [72]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern, Pferdeschlitten und Zuschauern. Oel auf Holz, 20 X 16 cm. réalisée par Holländischer Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [73]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Romantische Landschaft mit Staffage. Oel auf Holz. 37 X 26,5 cm. réalisée par Holländischer Meister, 2. Hälfte 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [74]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit tanzender Gruppe. Oel auf Holz. 63 X 48 cm. réalisée par Holländisch, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [75]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kavallerieattacke. Links brennendes Gehöft mit Verwundeten und Toten. Oel auf Leinw. 83 X 67 cm réalisée par Huchtenburg, Jan van, vendue par aus Privatbesitz. [76]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Waldlandschaft. Rechts Wald, nach links Ausblick in weite Landschaft mit Dorf. Auf dem Wege Figuren. Oel auf Leinw. 68 X 84 cm. réalisée par Huysmans, Cornelis, vendue par aus Privatbesitz. [77]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer jungen Dame, den linken Arm auf eine Steinmauer gestützt, über dem weißen Kleid ein roter Schal. Kniestück vor Parklandschaft. Unten rechts signiert. Oel auf Holz. Alter vergoldeter Rahmen. 25,2 X 20 cm. réalisée par Isabey, Jean-Baptiste, vendue par aus Privatbesitz au prix de 850 $. [78]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Die Auferweckung des Lazarus. Oel auf Leinw. 75 X 97 cm réalisée par Italienischer Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [79]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt des Carolus Sebastianus Bocobellus, Künstler und Philosoph, in Dreiviertelfigur. Oel auf Leinw. 116 X 93 cm. réalisée par Italienisch, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [80]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heroische Landschaft. Oel auf Leinw. 73 X 95 cm. réalisée par Italienischer Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [81]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme König auf Thronsessel, zu Füßen die Gesetzestafeln. Oel auf Leinw. 238 X 183 cm. réalisée par Italienisch, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [82]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heroische Landschaft mit Hirten und Vieh. Holz. 44 X 61 cm. réalisée par Italienisch, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [83]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junge Frau mit Jungfernkranz, das Feuer schürend. Leinw. 106 X 85 cm. réalisée par Italienisch, 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [84]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Lachender Narr mit Schellenkappe und Katze. Oel auf Holz. 83 X 64,5 cm. réalisée par Jordans, Jakob, vendue par aus Privatbesitz. [85]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Herrenporträt. Oel auf Holz. 21 X 16 cm. réalisée par Keyser, Theodor de, vendue par aus Privatbesitz. [86]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: Weidende Kühe am Waldrand. Oel auf Holz. 33 X40 cm. réalisée par Klomp, Albert Jansz, vendue par aus Privatbesitz au prix de 800 $. [87]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt eines jungen Mädchens in schwarzem Samtcape mit Kapuze, die Hände in einen pelzverbrämten Muff steckend. Oel auf Leinw. 68 X 55 cm. Abbildung Tafel XXIX réalisée par Largilliere, Nicolas de, vendue par aus Privatbesitz. [88]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Herrenporträt en face. Der Dargestellte in grauer Perücke, weißem Jabot und rotem Ueberwurf. Oel auf Leinw. 80 X 63 cm. réalisée par Largilliere, Nicolas de, vendue par aus Privatbesitz. [89]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Studie eines jungen Mädchens mit Taube in der Hand. Oel auf Leinw. 45,5 X 37,5 cm. Abbildung Tafel XXIV réalisée par Le Doux, Jeanne-Ph., vendue par aus Privatbesitz. [90]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Intérieur. Junge nähende Frau an einem Tisch sitzend. Oel auf Holz. 34 X 28 cm. réalisée par Lepicie, Nicolas-Bernard, vendue par aus Privatbesitz. [91]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Mann mit Knaben und Katze. Oel auf Holz. 70,5X 55 cm. réalisée par Leyster, Judith, vendue par aus Privatbesitz. [92]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Berittene Krieger, vor einer Kirche lagernd. Oel auf Leinw. 46 X 35 cm. réalisée par Linglebach, Johannes, vendue par aus Privatbesitz. [93]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Brustbild einer ältern Frau, mit Haube und pelzverbrämtem Kleid. Pastell auf Karton. 55 X 40 cm. réalisée par Liotard, vendue par aus Privatbesitz. [94]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Karnevalsszene vor ausbrechendem Brande. Am Sockel der Säule voll signiert und datiert 1803. Oel auf Leinw. 54,5 X 47 cm. réalisée par Loutherbourg, Jacques-Philippe, vendue par aus Privatbesitz. [95]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines bärtigen Herrn in pelzverbrämtem, braunem Gewand, das am Hals das weiße Hemd frei läßt. Brustbild in Dreiviertelprofil nach rechts, vor grünem Grund. Oel auf Holz. 60 X 51 cm. réalisée par Ludger Tom Ring d. Ae., vendue par aus Privatbesitz au prix de 2100 $. [96]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Familie beim Abendbrot. Intérieur. Mutter mit drei Kindern, wovon das jüngste im Kleinkinderstuhl, an einem Tisch mit brennender Kerze. Oel auf Holz. Expertise Hofstede de Groot. 39 X 29,5 cm. réalisée par Maes, Nicolas, vendue par aus Privatbesitz au prix de 5000 $. [97]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Felsige Landschaft mit Bach und Bäumen. Im Vordergrund zwei Mönche, der eine lesend, der andere in ausschreitender Stellung. Oel auf Leinw. 86 X 120 cm. réalisée par Magnasco, Alessandro, vendue par aus Privatbesitz. [98]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Groteske. Musizierende Bauern mit Dudelsack und Laterne. Oel auf Holz. 93 X 70 cm. réalisée par Mandiyn, Jan, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1000 $. [99]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Am Lagerfeuer. Reisegesellschaft mit Wagen, hinten hell erleuchtetes Gebäude. Signiert. Oel auf Holz. 24 X 20 cm. réalisée par Mankedam, F., vendue par aus Privatbesitz. [100]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer jungen Dame mit Korkzieherlocken und reicher Spitzentoilette mit roten Bandmaschen, um den Hals eine Perlenkette. Brustbild, beinahe in Frontalansicht, vor dunklem Grund. Oel auf Leinw. 73 X 60 cm. réalisée par Maratti, Carlo, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1200 $. [101]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Thronende Madonna in rotem Gewand und schwarzem Mantel mit Goldborte. Mit der Linken umfaßt sie das Kind, das sich eng an sie schmiegt. Punzierter Goldgrund, unten Sockel des Thrones. Holztafel mit Spitzbogen. 102 X 54 cm. Abbildung Tafel XXI (Marietto Di Nardo)|Thronende Madonna in rotem Gewand und schwarzem Mantel mit Goldborte. Mit der Linken umfaßt sie das Kind, das sich eng an sie schmiegt. Punzierter Goldgrund, unten Sockel des Thrones. Holztafel mit Spitzbogen. 102 X 54 cm. Abbildung Tafel XXI]] réalisée par Marietto Di Nardo, vendue par aus Privatbesitz au prix de 4100 $. [102]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Fischbraterin. Intérieur mit Frau, die auf einem Rost einen Fisch bratet; hinten Kopf einer spähenden Katze. Oel auf Holz. Attest Friedländer. 33 X 26,7 cm. réalisée par Metsu, Gabriel, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2400 $. [103]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis einer Dame mittlern Alters in weißer Haube und dunklem Oberkleid mit hellem Einsatz, der den Hals frei läßt. In den beringten Händen hält sie eine Korallenkette mit Goldgliedern. Landschaftshintergrund. Auf dem Rahmen die Inschrift: JN DE XLV JAREN A M V XXIII. Oel auf Holz. Attest Friedländer. 54 X 38 cm. (Meister mit dem Papagei)|Bildnis einer Dame mittlern Alters in weißer Haube und dunklem Oberkleid mit hellem Einsatz, der den Hals frei läßt. In den beringten Händen hält sie eine Korallenkette mit Goldgliedern. Landschaftshintergrund. Auf dem Rahmen die Inschrift: JN DE XLV JAREN A M V XXIII. Oel auf Holz. Attest Friedländer. 54 X 38 cm.]] réalisée par Meister mit dem Papagei, vendue par aus Privatbesitz au prix de 11200 $. [104]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Vornehme, junge Dame in Intérieur, in ausgeschnittener, dunkler Kleidung, mit roten Ober- und bräunlichen Unterärmeln. Ueber die hellbraunen Haare fällt ein duftiger Schleier, um den Hals eine Goldkette. In der linken Hand hält die Dargestellte einen Pokal. Oel auf Holz. Gekehlter und geschnitzter Rahmen. 1. Drittel 16. Jahrh. 44 X 30 cm. Attest Friedländer, der das Bild als ein vortreffliches Werk des Meisters bezeichnet. Abbildung Tafel XXIII (Meister mit dem Papagei)|Vornehme, junge Dame in Intérieur, in ausgeschnittener, dunkler Kleidung, mit roten Ober- und bräunlichen Unterärmeln. Ueber die hellbraunen Haare fällt ein duftiger Schleier, um den Hals eine Goldkette. In der linken Hand hält die Dargestellte einen Pokal. Oel auf Holz. Gekehlter und geschnitzter Rahmen. 1. Drittel 16. Jahrh. 44 X 30 cm. Attest Friedländer, der das Bild als ein vortreffliches Werk des Meisters bezeichnet. Abbildung Tafel XXIII]] réalisée par Meister mit dem Papagei, vendue par aus Privatbesitz au prix de 12500 $. [105]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Frau mit Haube und Puffärmeln, Halskette mit Medaillon. Brustbild vor grünem Grund. Oel auf Holz. 42,8 X 34 cm. réalisée par Mielich, Hans, vendue par aus Privatbesitz. [106]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Prinzen von Oranien mit Mühlsteinkragen. Brustbild mit leichter Wendung nach rechts vor dunklem Grund. Am untern Bildrand Inschrift. Oel auf Holz. 41 X 34 cm. réalisée par Mierevelt, Michiel Jansz, vendue par aus Privatbesitz. [107]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Intérieur mit essender und trinkender Bauernfamilie. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 22,4 X 28,9 cm. Abbildung Tafel XXVII réalisée par Molenaer, Bartholomäus, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1000 $. [108]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Wirtshausszene. Als Mittelpunkt des Bildes singendes Paar, hinter ihnen ein Flötenbläser, links daneben ein Geiger. Rechts um einen gedeckten Tisch eine Bauernfamilie. Aus Sammlung Porges. Oel auf Holz. 47,5 X 61,5 cm. réalisée par Molenaer, Jan Miense, vendue par aus Privatbesitz. [109]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Holländische Landschaft mit Bauernhäusern und Staffage. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 16 X 21 cm. réalisée par Molenaer, Nicolaes, vendue par aus Privatbesitz. [110]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Dame in Biedermeier-Toilette. Oel auf Leinw. 63 X 51 cm. réalisée par Mottet, Johann Daniel, vendue par aus Privatbesitz. [111]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Felslandschaft mit Wasserfall, nach rechts Ausblick in eine von Hügeln begrenzte Landschaft. Im Vordergrund rastende Familie, Reiter und Hund. Aus Sammlung Porges. Oel auf Leinw. 64 X 62,5 cm. réalisée par Moucheron, Isaac de, vendue par aus Privatbesitz. [112]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: a) Maria Theresia mit Krone und Hermelinmantel, in blauem Spitzenkleid. b) Franz von Lothringen in Rüstung und rotem Mantel, mit dem Goldenen Vlies. Oel auf Leinw. 70 X 53 cm. réalisée par Mytens, Martin II, vendue par aus Privatbesitz. [113]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Vornehme junge Dame vor einer Stein-Estrade mit Ausblick in Park sitzend. In brauner Robe mit rundem Halsausschnitt, halblangen, weißen Aermeln und über die linke Schulter geworfenem, geblümtem Mantel. Kniestück en face. Auf der Estrade signiert und datiert 1683. Oel auf Leinw. 49 X 39 cm. (Netscher, Caspar)|Vornehme junge Dame vor einer Stein-Estrade mit Ausblick in Park sitzend. In brauner Robe mit rundem Halsausschnitt, halblangen, weißen Aermeln und über die linke Schulter geworfenem, geblümtem Mantel. Kniestück en face. Auf der Estrade signiert und datiert 1683. Oel auf Leinw. 49 X 39 cm.]] réalisée par Netscher, Caspar, vendue par aus Privatbesitz au prix de 700 $. [114]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Altarflügel: linke Hälfte einer Darstellung der Anbetung der Könige. Vorn der kniende König mit Gefolge, nach hinten Hirt mit Schafen und Aufzug von Bewaffneten. Attest Dr. Hugelshofer. Oel auf Holz. 151 X 88,5 cm. Abbildung Tafel XXI (Oberdeutscher Meister, um 1460)|Altarflügel: linke Hälfte einer Darstellung der Anbetung der Könige. Vorn der kniende König mit Gefolge, nach hinten Hirt mit Schafen und Aufzug von Bewaffneten. Attest Dr. Hugelshofer. Oel auf Holz. 151 X 88,5 cm. Abbildung Tafel XXI]] réalisée par Oberdeutscher Meister, um 1460, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2000 $. [115]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Kavalier und Dame beim Frühstück im Freien. Sie sitzt, vom Rücken gesehen, vor dem Tisch und liest einen Brief. Der Kavalier ihr gegenüber, lehnt sich an das Postament einer Säule und hält ein Weinglas in der Hand. Aus Sammlung Porges. Oel auf Leinw. 75 X 61 cm. (Ochterfelt, Jacob)|Kavalier und Dame beim Frühstück im Freien. Sie sitzt, vom Rücken gesehen, vor dem Tisch und liest einen Brief. Der Kavalier ihr gegenüber, lehnt sich an das Postament einer Säule und hält ein Weinglas in der Hand. Aus Sammlung Porges. Oel auf Leinw. 75 X 61 cm.]] réalisée par Ochterfelt, Jacob, vendue par aus Sammlung Porges. [116]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: a)Porträt der Mme. d'Erlach de Spietz nee de Tscharner mit auf die Schulter fallenden Locken und weißem Schal. Brustbild, Kopf und Blick nach links gerichtet, vor grünlichem Grund. réalisée par Oelenheinz, Friedrich, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2000 $. [117]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Pendants: b) Porträt des Mr. d'Erlach de Spietz allié de Tscharner in blauem Rock, umgelegter Weste, weißer Halsbinde und Jabot. Brustbild vor grauem Grund, mit leichter Drehung nach rechts, die Augen auf den Beschauer gerichtet. Hervorragend schöne Porträts. Oel auf Leinw. 67 X 55,5 cm. (Oelenheinz, Friedrich)|Zwei Pendants: b) Porträt des Mr. d'Erlach de Spietz allié de Tscharner in blauem Rock, umgelegter Weste, weißer Halsbinde und Jabot. Brustbild vor grauem Grund, mit leichter Drehung nach rechts, die Augen auf den Beschauer gerichtet. Hervorragend schöne Porträts. Oel auf Leinw. 67 X 55,5 cm.]] réalisée par Oelenheinz, Friedrich, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2000 $. [118]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bauerngehöft zwischen Bäumen. Im Vordergrund Bauernfrau Hühner fütternd. Ausblick auf Waldlandschaft. Rechts unten voll signiert. Oel auf Holz. 51,5 X 45 cm. réalisée par Ostade, Isaak van, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1800 $. [119]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Intérieur mit Bauersleuten. Oel auf Holz. 36 X 32,5 cm. Abbildung Tafel XXIV réalisée par Ostade, Isaak van, vendue par aus Privatbesitz. [120]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Magistratsperson mit weiß gepudertem, auf die Schultern herabfallendem Lockenhaar, schwarzem Talar mit weiß umrandeten Beffchen und hellrotem Mantel. Frontalansicht vor grauem Grund. Oel auf Leinw. 64 X 53 cm. réalisée par Perronneau, Jean-Baptiste, vendue par aus Privatbesitz au prix de 5000 $. [121]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Madonna mit Kind zwischen den hl. Hieronymus und Johannes dem Täufer. Die Madonna in rotem Kleid und grünem Mantel, mit Schleier und Kopftuch. Goldgrund mit punzierten Nimben. Atteste Berenson und Vogelsang. Oel auf Holz. Rundbogen 78 X 52,5 cm. Abbildung Tafel XXII (Piero Di Domenico)|Madonna mit Kind zwischen den hl. Hieronymus und Johannes dem Täufer. Die Madonna in rotem Kleid und grünem Mantel, mit Schleier und Kopftuch. Goldgrund mit punzierten Nimben. Atteste Berenson und Vogelsang. Oel auf Holz. Rundbogen 78 X 52,5 cm. Abbildung Tafel XXII]] réalisée par Piero Di Domenico, vendue par aus Privatbesitz au prix de 3400 $. [122]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zechender Mann. Innenraum mit rundem Tisch, darauf Krug, Leuchter und Teller mit Pfeife. Auf der danebenstehenden Bank sitzt ein junger Mann, den rechten Arm auf die Tischplatte gestützt und die lange Pfeife haltend, in der Linken einen Maßkrug. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 54 X 46 cm. (Pseudo-Van der Wenne)|Zechender Mann. Innenraum mit rundem Tisch, darauf Krug, Leuchter und Teller mit Pfeife. Auf der danebenstehenden Bank sitzt ein junger Mann, den rechten Arm auf die Tischplatte gestützt und die lange Pfeife haltend, in der Linken einen Maßkrug. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 54 X 46 cm.]] réalisée par Pseudo-Van der Wenne, vendue par aus Privatbesitz. [123]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heilige Familie in Landschaft; links oben Hohepriester. 53 X 76 cm. réalisée par Romanino, Girolamo, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1300 $. [124]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Die Wasserfälle bei Tivoli. Oel auf Leinw. 88 X 120 cm. réalisée par Rosa, Salvatore, vendue par aus Privatbesitz. [125]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Romantische Berglandschaft. Oel auf Leinw. 47 X 75 cm. réalisée par Rosa, Salvatore, vendue par aus Privatbesitz. [126]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[* Madonna mit Kind. Junge Mutter mit dunklem Haar, rotem Kleid und blauem Mantel, hält beide Arme um ihr blondgelocktes Kind geschlungen, das sich liebevoll an sie schmiegt. Kniestück vor monochromem Grund. Hervorragendes Werk des Meisters. Oel auf Holz. 93,5 X 65 cm. Atteste von Bode und Hofstede de Groot. Abbildung Tafel XXV Attest von W. Bode* Das vorstehend abgebildete Madonnenbild scheint mir ein tüchtiges und eigenhändiges Werk des Peter Paul Rubens aus der Zeit um 1615/16 zu sein. Das Bild kommt in verschiedenen Wiederholungen vor, von denen die bekannteste sich in der Ermitage in Petersburg befindet. Aber gerade im Vergleich mit diesem Bilde scheint mir dieses hier abgebildete Exemplar den Vorzug zu haben. Die leuchtende Fleischfarbe, namentlich in dem wundervoll gemalten Kinderkörper, die besser verstandenen Falten der Gewänder, die freiere, hie und da sehr breite Malweise, einige starke Pentimente und manche besser verstandenen Partien, in der Zeichnung und Modellierung, ja selbst einige kleine geniale Flüchtigkeiten sprechen für die Eigenhändigkeit dieses Bildes gegenüber dem in der Ermitage. Berlin, den 30. Oktober 1922. sig. W. Bode. (Rubens, Peter Paul)|* Madonna mit Kind. Junge Mutter mit dunklem Haar, rotem Kleid und blauem Mantel, hält beide Arme um ihr blondgelocktes Kind geschlungen, das sich liebevoll an sie schmiegt. Kniestück vor monochromem Grund. Hervorragendes Werk des Meisters. Oel auf Holz. 93,5 X 65 cm. Atteste von Bode und Hofstede de Groot. Abbildung Tafel XXV Attest von W. Bode* Das vorstehend abgebildete Madonnenbild scheint mir ein tüchtiges und eigenhändiges Werk des Peter Paul Rubens aus der Zeit um 1615/16 zu sein. Das Bild kommt in verschiedenen Wiederholungen vor, von denen die bekannteste sich in der Ermitage in Petersburg befindet. Aber gerade im Vergleich mit diesem Bilde scheint mir dieses hier abgebildete Exemplar den Vorzug zu haben. Die leuchtende Fleischfarbe, namentlich in dem wundervoll gemalten Kinderkörper, die besser verstandenen Falten der Gewänder, die freiere, hie und da sehr breite Malweise, einige starke Pentimente und manche besser verstandenen Partien, in der Zeichnung und Modellierung, ja selbst einige kleine geniale Flüchtigkeiten sprechen für die Eigenhändigkeit dieses Bildes gegenüber dem in der Ermitage. Berlin, den 30. Oktober 1922. sig. W. Bode.]] réalisée par Rubens, Peter Paul, vendue par aus Privatbesitz au prix de 24000 $. [127]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Pendants: a) Philipp IV., König von Spanien, in schwarzem Gewände mit abstehendem, weißem Halskragen. Geschmückt mit dem Orden des Goldenen Vlieses. Brustbild nach halbrechts vor rotem Vorhang. Oel auf Leinw. 63 X 50,5 cm. Abbildung Tafel XXVI (Rubens, Peter Paul)|Zwei Pendants: a) Philipp IV., König von Spanien, in schwarzem Gewände mit abstehendem, weißem Halskragen. Geschmückt mit dem Orden des Goldenen Vlieses. Brustbild nach halbrechts vor rotem Vorhang. Oel auf Leinw. 63 X 50,5 cm. Abbildung Tafel XXVI]] réalisée par Rubens, Peter Paul, vendue par aus Privatbesitz au prix de 10500 $. [128]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Pendants: b) Elisabeth von Bourbon, erste Gemahlin Philipp IV. In dunkler Robe mit goldenen Knöpfen und Mühlsteinkragen. Um den Hals eine lange Perlenkette gelegt, als Ohrringe Perlenboutons, im braunen Haar Perlenschnur. Sehr anmutiges Brustbild vor rotem Vorhang. Oel auf Leinw. 63 X 50,5 cm. Abbildung Tafel XXVI Attest Dir. Cornette vom Musée Royal des Beaux Arts à Anvers. Die Bilder stammen aus der Sammlung Ch. L. Cardon, jadis président des Musées Royaux de Belgique. (Rubens, Peter Paul)|Zwei Pendants: b) Elisabeth von Bourbon, erste Gemahlin Philipp IV. In dunkler Robe mit goldenen Knöpfen und Mühlsteinkragen. Um den Hals eine lange Perlenkette gelegt, als Ohrringe Perlenboutons, im braunen Haar Perlenschnur. Sehr anmutiges Brustbild vor rotem Vorhang. Oel auf Leinw. 63 X 50,5 cm. Abbildung Tafel XXVI Attest Dir. Cornette vom Musée Royal des Beaux Arts à Anvers. Die Bilder stammen aus der Sammlung Ch. L. Cardon, jadis président des Musées Royaux de Belgique.]] réalisée par Rubens, Peter Paul, vendue par aus Privatbesitz au prix de 10500 $. [129]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Büßende Magdalena mit gefalteten Händen. Oel auf Leinw. 92 X 72 cm. réalisée par Rubens, Peter Paul, vendue par aus Privatbesitz. [130]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Russische Ikone mit vier Heiligendarstellungen, in der Mitte der Cruzifixus. Holztafel. Um 1700. 29 X 22 cm. réalisée par Russisch, vendue par aus Privatbesitz. [131]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Russische Ikone: Flügelaltärchen. Im Mittelbild Maria mit Kind, auf den Flügeln je zwei Heilige. 17. Jahrh. H. 28 cm, Br. geöffnet 38 cm. réalisée par Russisch, vendue par aus Privatbesitz. [132]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Baumlandschaft mit Reiter und Landleuten. Bewölkter Himmel. Rechts unten monogrammiert. Oel auf Holz. 49 X 41 cm. réalisée par Ruysdael, Jacob van, vendue par aus Privatbesitz au prix de 3000 $. [133]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Flußlandschaft mit Fischern, links im Mittelgrund weidende Kühe. Auf der Planke des Bootes monogrammiert. Oel auf Holz. 31,5 X 34,5 cm. réalisée par Ruysdael, Salomon van, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2300 $. [134]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bewegte See mit vereinzelten Segelschiffen, links befestigter Stadteingang. Stark bewölkter Himmel. In der untern linken Ecke ein Monogramm. Oel auf Holz. 38 X 52 cm. réalisée par Ruysdael, Salomon van, vendue par aus Privatbesitz. [135]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Heiratsantrag. Zu Füßen eines Mädchens junger kniender Mann. Oel auf Leinw. 22,5 X 16,5 cm. réalisée par St-Aubin, vendue par aus Privatbesitz. [136]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis eines Knaben in lila Gewand mit breiter gestickter Bordüre und über die linke Schulter geworfenem rotem Mantel. Die Hände stützt er auf die Parierstange eines Schwertes; Kopf in direkter Profilstellung nach rechts. Brustbild vor braunem Grund. Oel auf Leinw. Holz geschnitzter und vergoldeter Rahmen. 63 X 48,5 cm. (Salviati)|Bildnis eines Knaben in lila Gewand mit breiter gestickter Bordüre und über die linke Schulter geworfenem rotem Mantel. Die Hände stützt er auf die Parierstange eines Schwertes; Kopf in direkter Profilstellung nach rechts. Brustbild vor braunem Grund. Oel auf Leinw. Holz geschnitzter und vergoldeter Rahmen. 63 X 48,5 cm.]] réalisée par Salviati, vendue par aus Privatbesitz. [137]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Hirtenszene. In von Bäumen bestandener Landschaft Hirt und Hirtin mit ihren Tieren. Auf breitem Weg, der sich im Bogen in die Landschaft hineinzieht, reitender Kavalier, einem Wanderburschen ein Almosen gebend. Rechts Bauernhaus. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 46 X 62 cm. (Schellinks, Willem)|Hirtenszene. In von Bäumen bestandener Landschaft Hirt und Hirtin mit ihren Tieren. Auf breitem Weg, der sich im Bogen in die Landschaft hineinzieht, reitender Kavalier, einem Wanderburschen ein Almosen gebend. Rechts Bauernhaus. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 46 X 62 cm.]] réalisée par Schellinks, Willem, vendue par aus Privatbesitz. [138]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Flußlandschaft. Mit Booten belebter Fluß, in der Ferne eine Stadt, links ein vielgiebeliges, mit Turm gekröntes Schloß. Staffage. Oel auf Leinw. 41 X 52 cm. réalisée par Schütz, Christian Georg, vendue par aus Privatbesitz. [139]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Flußlandschaft mit Barken, aus denen vor rundem Turm mit Tor Waren ausgeladen werden. Links Ausblick auf Berge. Oel auf Leinw. 41,5 X 51,5 cm. réalisée par Schütz, Christian Georg, vendue par aus Privatbesitz. [140]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heilige Familie mit dem kleinen Johannes. Rechts Ausblick in Berglandschaft. Oel auf Holz. 48,5 X 35,5 cm. réalisée par Scorel, Jan van, vendue par aus Privatbesitz. [141]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ruhende Husaren, rechts deren Pferde beim Füttern, am Waldsaum davonreitende Patrouille. Landschaft mit stark bewölktem Himmel. Am untern Bildrand monogrammiert und datiert 1805. Oel auf Holz. 30,5 X 41 cm. réalisée par Seele, Johann Baptist, vendue par aus Privatbesitz. [142]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heroische Parklandschaft Vor Monument junger Mann mit Vogelnest, Obst und Gemüse. Im Hintergrund Schloß. Leinw. 81,5 X 66 cm. réalisée par Snijers, Pieter, vendue par aus Privatbesitz. [143]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Eberjagd. Von Hunden angefallener Eber wird von zwei Jägern mit Sauspießen erlegt. Im Hintergrund flache Landschaft mit Baumgruppe. Oel auf Leinw. 48 X 63 cm. réalisée par Snyders, Frans, vendue par aus Privatbesitz. [144]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Sopra-porta: Blinde-Kuh-Spiel. 18. Jahrh. Aus Schloß Steinhof bei Luzern stammend. Oel auf Leinw. (rentoiliert). 90,5 X 90 cm. réalisée par 18. Jahrhundert, vendue par aus Privatbesitz. [145]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Sopra-porta im Stile des 18. Jahrh.: Vase mit buntem Blumenstrauß. Oel auf Leinw. 75 X 92 cm. réalisée par im Stil des 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [146]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Sopra-porten (fünf): Schäferszenen in Landschaften. Aus Schloß Steinhof bei Luzern stammend. 18. Jahrh. Holz geschnitzte und vergoldete Rahmen, nach unten aus gebogt. 89 X 90 cm. réalisée par 18. Jahrhundert, vendue par aus Privatbesitz. [147]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zechende Bauern. Dunkler Innenraum, aus dem sich ein an einem Faß sitzender, rauchender Bauer abhebt. Auf der über das Faß gelegten Platte verschiedene Rauchutensilien, am Boden großer Krug. Nach vorn und in hellerem Licht junger Mann in behaglicher Stellung, aus dem halbgeöffneten Mund Rauchwolken blasend, in der Rechten die Pfeife, in der Linken den Bierhumpen. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Leinw. 42 X 34 cm. (Sorgh, Hendrik Alaerdensz)|Zechende Bauern. Dunkler Innenraum, aus dem sich ein an einem Faß sitzender, rauchender Bauer abhebt. Auf der über das Faß gelegten Platte verschiedene Rauchutensilien, am Boden großer Krug. Nach vorn und in hellerem Licht junger Mann in behaglicher Stellung, aus dem halbgeöffneten Mund Rauchwolken blasend, in der Rechten die Pfeife, in der Linken den Bierhumpen. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Leinw. 42 X 34 cm.]] réalisée par Sorgh, Hendrik Alaerdensz, vendue par aus Privatbesitz. [148]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Allegorie der Französischen Revolution. Oel auf Leinw. 53 X 68 cm. réalisée par Spiessegger, vendue par aus Privatbesitz. [149]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Flußlandschaft mit alter Mühle und Straße mit Staffage. Oel auf Holz. 70 X 59,5 cm. réalisée par Steen, Jan, vendue par aus Privatbesitz au prix de 750 $. [150]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei kleine Tafeln mit Engeln, beide Posaune blasend, mit schwarzen Flügeln auf Wolkengrund. Oel auf Holz. 17 X 34,5 cm. réalisée par Süddeutscher Meister, um 1520, vendue par aus Privatbesitz. [151]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Harlekin mit Tuch. Rechts Tischchen mit verschiedenen Utensilien. Durch den Schlitz des Vorhanges erblickt man den Kopf einer jungen Frau, welche dem Zauberer bei seinem Experiment zusieht. Unten rechts voll signiert. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 18,5 X 13,5 cm. (Teniers, David J.)|Harlekin mit Tuch. Rechts Tischchen mit verschiedenen Utensilien. Durch den Schlitz des Vorhanges erblickt man den Kopf einer jungen Frau, welche dem Zauberer bei seinem Experiment zusieht. Unten rechts voll signiert. Expertise Hofstede de Groot. Oel auf Holz. 18,5 X 13,5 cm.]] réalisée par Teniers, David J., vendue par aus Privatbesitz au prix de 520 $. [152]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kunstsammlung mit Gemälden. Im Vordergrund verschiedene figürliche Bilder, an einen Stuhl angelehnt. Oel auf Leinw. 58 X 51 cm. réalisée par Teniers, David J., vendue par aus Privatbesitz. [153]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Arzt. Intérieur mit fünf Personen. Voll signiert. Oel auf Holz. 36 X 47,5 cm. Abbildung Tafel XXIV réalisée par Teniers, David J., vendue par aus Privatbesitz au prix de 750 $. [154]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Die Grotte. Drei Bauern vor dem Eingang einer Grotte, links Bauernhaus. Oel auf Holz. 25 X 32 cm. réalisée par Teniers, David J., vendue par aus Privatbesitz. [155]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Alchimist. Laboratorium mit vier arbeitenden Männern, Oefen, Instrumenten und zahlreichem Gerät. Von links einfallendes Licht. Oel auf Leinw. 67 X 86 cm. réalisée par Teniers, David J., vendue par aus Privatbesitz au prix de 700 $. [156]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Dido mit Cupido vor einem Vorhang, unten ein Hündchen. Attest von Prof. Lanz und Prof. W. Vogelsang. Oel auf Leinw. 74 X 64 cm. réalisée par Tintoretto, Jacopo, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2500 $. [157]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bettler bei der Mahlzeit, rechts hinten Flöte spielender Knabe. Oel auf Leinw. 127 X 111 cm. réalisée par Todeschini, vendue par aus Privatbesitz. [158]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Knabe mit Nachtmütze, in der Hand eine Kerze haltend. Oel auf Leinw. 52 X 42 cm. réalisée par Tour, Georges de la, vendue par aus Privatbesitz. [159]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Magistraten mit Pokal, links oben Wappen. Oel auf Leinw. 75 X 58 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [160]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Brustbild eines jungen Mannes. Oval. Oel auf Leinw. 42 X 34 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [161]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Wasserfall bei Tivoli mit Staffage. Tempera. 27,5 X 38,5 cm. réalisée par Unbekannter Meister, um 1700, vendue par aus Privatbesitz. [162]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Römische Ruinenlandschaft mit Staffage. Undeutlich monogrammiert und datiert 1771. Oel auf Leinw. 118 X 76 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 2. Hälfte 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [163]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: a) Aepfel schälende Frau. b) Junger Mann mit Kerze. Oel auf Leinw. Rückseitig Dedikation. 48 X 39 cm. réalisée par Unbekannter Meister, Ende 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [164]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Madame Louise de France, Kopie nach Nattier. Pastell. 87 X 69,5 cm. réalisée par Nattier, vendue par aus Privatbesitz. [165]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Kopien nach Rembrandt: a) Mann in Turban. b) Mann in Barett mit Federn. Brustbilder. Oel auf Holz. Barockrahmen mit Wellstäben. 23 X 18 cm. réalisée par Rembrandt, vendue par aus Privatbesitz. [166]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Meerlandschaft mit Booten, an der Küste Fischersleute. Oel auf Holz. 17,5 X 18 cm. réalisée par Velde, W. van de, vendue par aus Privatbesitz au prix de 990 $. [167]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Küstenlandschaft mit ruhiger See und Booten. Oel auf Leinw. 63 X 75,5 cm. Abbildung Tafel XXVIII réalisée par Velde, W. van de, vendue par aus Privatbesitz au prix de 800 $. [168]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Agar und Sara in einem Schlafgemach vor rotem Vorhang. Oel auf Leinw. 95 X 71 cm. réalisée par Verhagen, Pierre, vendue par aus Privatbesitz. [169]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Maria und Johannes von einer Kreuzigung. Holz. 51,5 X 35 cm. réalisée par Vlämischer Meister, Ende 15. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [170]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Betende Madonna mit weißem Kopftuch und blauem Mantel. Oel auf Holz. 38 X 29 cm. réalisée par Vlämische Schule, um 1500, vendue par aus Privatbesitz au prix de 800 $. [171]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heilige Elisabeth in Halbfigur vor Balustrade; in Frontalansicht, Kopf und Blick nach links gewendet. Nach hinten befestigte Stadt und Berge. Attest M. J. Friedländer. Oel auf Eichenholz. 78 X 49,5 cm. réalisée par Vlämischer Meister, um 1530, vendue par aus Privatbesitz au prix de 3500 $. [172]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kreuzigung. Jesus am Kreuz mit Maria und Johannes, im Vordergrund der hl. Hieronymus, rechts der Stifter mit Engel. Oel auf Holz. 38,5 X 27 cm. réalisée par Vlämischer Meister, Anfang 16. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [173]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Verkündigung. Maria am Betpult, links der Erzengel Gabriel. Intérieur, durch zwei hohe Bogenfenster Blick auf Landschaft. réalisée par Vlämischer Meister, Anfang 16. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [174]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Heimsuchung. Maria und Elisabeth vor dem offenen Hauseingang. Nach hinten Landschaft mit befestigter Stadt. Oel auf Holz, parkettiert. 27 X 22 cm. réalisée par Vlämischer Meister, Anfang 16. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [175]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Christus, das Kreuz tragend und Veronika mit dem Schweißtuch, rechts unter Torbogen zwei heilige Frauen, im Hintergrund Stadtansicht. Oel auf Holz. 44,5 X 33 cm. réalisée par Vlämischer Meister, Anfang 16. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [176]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Triptychon. Im Mittelbilde Johannes der Täufer mit Lamm und Fahne und Heiliger mit Buch. Auf dem linken Flügel Madonna mit Kind, auf dem rechten betender Bischof mit Krummstab. Oel auf Holz (parkettiert), Flügel in Grisaille. 32 X 22,5 cm resp. 32X12 cm. (Vlämischer Meister, 16. Jahrh.)|Triptychon. Im Mittelbilde Johannes der Täufer mit Lamm und Fahne und Heiliger mit Buch. Auf dem linken Flügel Madonna mit Kind, auf dem rechten betender Bischof mit Krummstab. Oel auf Holz (parkettiert), Flügel in Grisaille. 32 X 22,5 cm resp. 32X12 cm.]] réalisée par Vlämischer Meister, 16. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [177]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Stilleben mit Früchten, Gemüsen, toten Vögeln und Fleisch. Oel auf Leinw. 76 X 109 cm. réalisée par Vlämischer Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [178]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines ältern Herrn mit grauen, auf die Schultern fallenden Locken, schwarzem Gewand und weißem Kragen mit Kordel. Brustbild mit Wendung nach rechts. Oel auf Holz. 60 X 47,5 cm. réalisée par Vlämischer Meister, Ende 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [179]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Edelleute auf der Falkenjagd. Oel auf Holz. 48,5 X 65,5 cm. Abbildung Tafel XXIX réalisée par Wouwerman, Philips, vendue par aus Privatbesitz au prix de 750 $. [180]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Aufbruch zur Jagd. Gesellschaft vor Schloßmauer in Vorbereitung für die Jagd. Im Hintergrund gebirgige Landschaft. Oel auf Leinw. 106 X 132 cm. réalisée par Wouwerman, Philips, vendue par aus Privatbesitz au prix de 950 $. [181]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Stallintérieur mit Schimmel. Durch die offene Türe Ausblick in Landschaft. Die Expertise von Hofstede de Groot bezeichnet das Werk als unter starkem Einfluß von Ph. Wouwerman entstanden. Oel auf Holz. 20,1 X 22,7 cm. 10 réalisée par Wouwerman, Philips, vendue par aus Privatbesitz au prix de 370 $. [182]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hl. Josef mit dem Jesusknaben und Engeln. Oel auf Kupfer. Barockzeit. 25 X 18 cm. réalisée par Barockzeit, vendue par aus Privatbesitz. [183]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Jesuskind mit Rosenkranz und Engeln. Deutsch. Oel auf Leinw. 47 X 33 cm. réalisée par Deutsch, vendue par aus Privatbesitz. [184]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Madonna, byzantinisch. Oel auf Holz. 28 X 25 cm. réalisée par Byzantinisch, vendue par aus Privatbesitz. [185]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Russische Ikone; sitzender Bischof auf Goldgrund. Oel auf Holz. 20,5 X 18 cm. réalisée par Russisch, vendue par aus Privatbesitz. [186]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Tête de vieillard in direkter Profilstellung nach links. Alter gebeugter Mann in graubraunem Rock. Signiert und datiert 31. Oktober 1904. Stammt aus der Sammlung Fritz Zbinden in Erlach, rückseitig Attest. Oel auf Leinw. 23 X 20,5 cm. Abbildung Tafel XXXI (Anker, Albert)|Tête de vieillard in direkter Profilstellung nach links. Alter gebeugter Mann in graubraunem Rock. Signiert und datiert 31. Oktober 1904. Stammt aus der Sammlung Fritz Zbinden in Erlach, rückseitig Attest. Oel auf Leinw. 23 X 20,5 cm. Abbildung Tafel XXXI]] réalisée par Anker, Albert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2300 $. [187]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Winterlandschaft. Oel auf Leinw. 19 X 14,5 cm. réalisée par Bachmann, Hans, vendue par aus Privatbesitz. [188]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Blumenstilleben. Rosen in Schüssel, vor grünem Vorhang. Signiert und datiert 1928. Oel auf Leinw. 45 X 49,5 cm. réalisée par Barraud, F., vendue par aus Privatbesitz. [189]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Selbstporträt in Arbeitsmantel. Kniestück. Signiert und datiert 1921. Oel auf Leinw. 73 X 53 cm. réalisée par Barraud, F., vendue par aus Privatbesitz. [190]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Nonnen vor einem Kloster, links Kirche mit feierlicher Prozession, im Hintergrund Schloß und Berge. 41 X 51 cm. réalisée par Bayer, August von, vendue par aus Privatbesitz. [191]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Festung Aarburg. Im Vordergrund Wiese mit weidendem Vieh, rechts Bach mit Schleuse. Links unten monogrammiert. Oel auf Leinw. 24,5 X 32,8 cm. réalisée par Biedermann, Joh. Jak., vendue par aus Privatbesitz au prix de 660 $. [192]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Sommerlandschaft. Giebel eines Bauernhauses hinter Baumgruppen und Büschen. Im Vordergrund blumige Wiese mit Fußpfad, auf dem ein mit Blumen geschmücktes kleines Mädchen steht. Heller Himmel. Unten links monogrammiert. Reizvolles Bild. Oel auf Holz. 33,5 X 27 cm. Abbildung Tafel XXXII (Böcklin, Arnold)|Sommerlandschaft. Giebel eines Bauernhauses hinter Baumgruppen und Büschen. Im Vordergrund blumige Wiese mit Fußpfad, auf dem ein mit Blumen geschmücktes kleines Mädchen steht. Heller Himmel. Unten links monogrammiert. Reizvolles Bild. Oel auf Holz. 33,5 X 27 cm. Abbildung Tafel XXXII]] réalisée par Böcklin, Arnold, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2100 $. [193]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft im Wallis mit Bergkirchlein. Im Vordergrund Knabe mit Wiese, nach hinten von Nebeln verhangene Berge. Stimmungsvolle Landschaft. Voll signiert. Oel auf Leinw. 39,5 X 59 cm. réalisée par Castan, Gustave, vendue par aus Privatbesitz. [194]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Orangenverkäuferin. Farbig sehr frisches Aquarell. Voll signiert. 51 X 35 cm ohne Passepartout. réalisée par Demme, Paul Ascan, vendue par aus Privatbesitz. [195]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kapuziner. Oel auf Leinw. 19 X 16,5 cm. réalisée par Deschwanden, M. P., vendue par aus Privatbesitz. [196]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Mädchenporträts (Pendants) das eine mit Schleier, das andere mit Haarband. Aquarell mit Pastell. 32 X 24 cm. réalisée par Dinkel, Markus, vendue par aus Privatbesitz. [197]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Reiter in Landschaft mit Handpferd und vorausspringendem Hund. Rechts unten voll signiert und datiert 1824. Oel auf Leinw. 29,5 X 41,5 cm. réalisée par Escher, (vom Luchs), Heinrich, vendue par aus Privatbesitz. [198]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Lütschinental, im Hintergrunde Jungfrau, Mönch und Eiger. Romantische Landschaft. In der rechten, untern Ecke monogrammiert. Oel auf Holz. 32,5 X 50 cm. réalisée par Georges, J. P., vendue par aus Privatbesitz au prix de 370 $. [199]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Porträt eines sächsischen Hofmarschalls in rotem Rock, mit goldgestickter Borte, Halsbinde und Spitzenjabot. Graue Perücke mit Lockenrollen über den Ohren. Brustbild mit leichter Wendung nach links, vor aufgehelltem Grund. Holz geschnitzter Rahmen mit Schleifenaufsatz. Oel auf Leinw. 75 X 60 cm. (Graff, Anton)|Porträt eines sächsischen Hofmarschalls in rotem Rock, mit goldgestickter Borte, Halsbinde und Spitzenjabot. Graue Perücke mit Lockenrollen über den Ohren. Brustbild mit leichter Wendung nach links, vor aufgehelltem Grund. Holz geschnitzter Rahmen mit Schleifenaufsatz. Oel auf Leinw. 75 X 60 cm.]] réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2100 $. [200]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Porträt einer Dame in klassizistischer Auffassung. Dame in mittlern Jahren mit hoher, von Perlschnüren durchzogener Lockenfrisur; stark dekolletiert, um Hals und Brust breiter Pelzbesatz. Direkte Profilstellung. Oel auf Leinw. Holzgeschnitzter Rahmen. Oval 52 X 46 cm. (Graff, Anton)|Porträt einer Dame in klassizistischer Auffassung. Dame in mittlern Jahren mit hoher, von Perlschnüren durchzogener Lockenfrisur; stark dekolletiert, um Hals und Brust breiter Pelzbesatz. Direkte Profilstellung. Oel auf Leinw. Holzgeschnitzter Rahmen. Oval 52 X 46 cm.]] réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1300 $. [201]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Sohn des Künstlers, zeichnend an einem Tische sitzend. Der Junge in Profilansicht, die Augen auf ein vor ihm stehendes Studienblatt gerichtet. Oel auf Leinw. 74,5 X 67 cm. réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz au prix de 3000 $. [202]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Porträt eines Kavaliers. Ausdrucksvoller Kopf mit grauer, über den Ohren gewellter Perücke und Rückenmasche. Dunkler Rock, weiße Halsbinde und Spitzenjabot. Brustbild, beinahe in Profilstellung, Kopf und Blick dem Beschauer zugewendet. Oel auf Leinw. Oval 68 X 57 cm. (Graff, Anton)|Porträt eines Kavaliers. Ausdrucksvoller Kopf mit grauer, über den Ohren gewellter Perücke und Rückenmasche. Dunkler Rock, weiße Halsbinde und Spitzenjabot. Brustbild, beinahe in Profilstellung, Kopf und Blick dem Beschauer zugewendet. Oel auf Leinw. Oval 68 X 57 cm.]] réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz au prix de 3000 $. [203]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Die hl. Katharina mit Rad und Palmzweig, den Blick aufwärts gerichtet; im braunen Haar eine Krone und Perlschnur. Die Heilige trägt ein helles Brokatgewand, das an der Brust von einer Schließe zusammengehalten wird; über die Schulter ist ein roter Mantel geworfen. Außergewöhnliche Darstellung für Graff. Oel auf Leinw. 107 X 79 cm. (Graff, Anton)|Die hl. Katharina mit Rad und Palmzweig, den Blick aufwärts gerichtet; im braunen Haar eine Krone und Perlschnur. Die Heilige trägt ein helles Brokatgewand, das an der Brust von einer Schließe zusammengehalten wird; über die Schulter ist ein roter Mantel geworfen. Außergewöhnliche Darstellung für Graff. Oel auf Leinw. 107 X 79 cm.]] réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz. [204]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Porträt einer Dame in Lockenperücke und duftigem Schalkragen über blauem Kleid. Die Arme leicht auf eine Balustrade gestützt. Direkte Frontalstellung vor dunklem Grund. Alter profilierter Rahmen mit geschnitzten Eck- Rocaillen. Oel auf Leinw. 71 X 56 cm. (Graff, Anton)|Porträt einer Dame in Lockenperücke und duftigem Schalkragen über blauem Kleid. Die Arme leicht auf eine Balustrade gestützt. Direkte Frontalstellung vor dunklem Grund. Alter profilierter Rahmen mit geschnitzten Eck- Rocaillen. Oel auf Leinw. 71 X 56 cm.]] réalisée par Graff, Anton, vendue par aus Privatbesitz au prix de 950 $. [205]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Falknis bei Ragaz bei Abendstimmung. Oel auf Leinw. 35,5 X 46 cm. réalisée par Hodel, Ernst, vendue par aus Privatbesitz. [206]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Rinder in Landschaft. Links unten signiert. Oel (Spachtel) auf Leinw. réalisée par Hodel, Ernst, vendue par aus Privatbesitz au prix de 800 $. [207]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hühnerhof. Mädchen, den Hühnern Futter streuend. Voll signiert. Oel auf Leinw. 98 X 88 cm. réalisée par Hodel, Ernst, vendue par aus Privatbesitz. [208]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Berge im Winter. Studie, rückseitig Attest von Frau Berthe Hodler. Oel auf Leinw. . 24 X 40,5 cm. réalisée par Hodler, F., vendue par aus Privatbesitz au prix de 500 $. [209]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis einer Dame mit hochfrisiertem Haar und Stirnlocken, in blauer, hochgeschlossener Bluse. Leichte Wendung nach links, den Blick auf den Beschauer gerichtet. Rechts unten voll signiert und datiert 1887. Oel auf Leinw. 31,3 X 24,3 cm. Ausgestellt im Museum Winterthur, Ausstellung 1932: Der frühe Hodler. (Hodler, F.)|Bildnis einer Dame mit hochfrisiertem Haar und Stirnlocken, in blauer, hochgeschlossener Bluse. Leichte Wendung nach links, den Blick auf den Beschauer gerichtet. Rechts unten voll signiert und datiert 1887. Oel auf Leinw. 31,3 X 24,3 cm. Ausgestellt im Museum Winterthur, Ausstellung 1932: Der frühe Hodler.]] réalisée par Hodler, F., vendue par aus Privatbesitz au prix de 2800 $. [210]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträts von Herrn und Frau Burckhardt-Thurneysen von Basel, datiert 1779. Oel auf Leinw. 56 X 45 cm. réalisée par Junker, vendue par aus Privatbesitz. [211]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: a) Bildnis der Marie-Anne Brunner, nee Endress, âge 27. b) Bildnis des George-Antoine Brunner, horloger, âge 37. Rückseitig bezeichnet und datiert 1764. Oel auf Leinw. 82 X 64 cm. réalisée par Keiser, Karl, vendue par aus Privatbesitz. [212]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Badende Odaliske, von einem Mohrenknaben bedient. Voll signiert. Oel auf Leinw. 97 X 72 cm. réalisée par Keller, Prof. Albert von, vendue par aus Privatbesitz. [213]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Souper. Vorn Prof. Keller und Frau sich unterhaltend, am Tische zahlreiche Gesellschaft. Skizzenhaft. Oel auf Holz. 23 X 27 cm. réalisée par Keller, Prof. Albert von, vendue par aus Privatbesitz. [214]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ruhende Dame mit Kind, auf rotem Ruhebett mit Kissen. Oel auf Leinw. 50X71 cm. réalisée par Keller, Prof. Albert von, vendue par aus Privatbesitz. [215]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaftsstudie am Zürichhorn mit Ausblick gegen den Uetliberg. Oel auf Leinw., auf Holz aufgezogen. 46 X 58 cm. Abbildung Tafel XXX réalisée par Koller, Rudolf, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1300 $. [216]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Berglandschaft bei M ei ringen. In der linken untern Ecke monogrammiert und datiert (18)56. Attest von Direktor Wartmann (Kunsthaus Zürich). Oel auf Karton. 43 X 57 cm. réalisée par Koller, Rudolf, vendue par aus Privatbesitz. [217]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft. In einer Waldlichtung steht eine braun- und weißgefleckte Kuh. Braungrüner Waldhintergrund vor hellgrauem Himmel. Das Ganze in kraftvoller Malerei. Signiert R. Koller. Oel auf Leinw. 73 X 67 cm. Abbildung Tafel XXXII réalisée par Koller, Rudolf, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1800 $. [218]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt der Marguerite de Muralt geb. von Tavel, Gemahlin des Bernhard Ludwig von Muralt, Landvogts zu Bipp. Brustbild en face vor Landschaft. Alter Empirerahmen. Voll signiert und datiert 1819. Oel auf Leinw. 69 X 57 cm. réalisée par Legrand, Pierre-Nicolas, vendue par aus Privatbesitz. [219]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am Genfer See bei Abendstimmung. Im Vordergrund Wiese, gegen den See vereinzelte Baumgruppen. Oel auf Holz. 36 X 55,5 cm. Abbildung Tafel XXX réalisée par Menn, Barthelemy, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1500 $. [220]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hirtenknabe mit Ziegen und Schafen in baumreicher Landschaft. 59 X 98 cm. réalisée par Nuesch, J., vendue par aus Privatbesitz. [221]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Alter Mann mit Mütze, unter der die weißen Locken herabfallen. Weißes Hemd mit umgelegtem Kragen und schwarze Weste. Oel auf Holz. 34 X 27,5 cm. réalisée par Reinhart, Joseph, vendue par aus Privatbesitz. [222]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bauernmädchen in Tracht mit schwarzem Häubchen, gelbem Mieder, leuchtend roten Aermeln und weißer Schürze. Den rechten Arm auf ein Mäuerchen gestützt und den Blick nach dem rückwärts liegenden Bergtal gerichtet. Voll signiert und undeutlich datiert 18... Oel auf Leinw. 47 X 38 cm. (Robert, Leopold)|Bauernmädchen in Tracht mit schwarzem Häubchen, gelbem Mieder, leuchtend roten Aermeln und weißer Schürze. Den rechten Arm auf ein Mäuerchen gestützt und den Blick nach dem rückwärts liegenden Bergtal gerichtet. Voll signiert und undeutlich datiert 18... Oel auf Leinw. 47 X 38 cm.]] réalisée par Robert, Leopold, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1400 $. [223]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Zwei Pendants* a) Küchenintérieur. An einem Ofen stehende Frau in weißem Gewand und Haube, neben ihr stehender Mann, die Hände am Ofenrohr wärmend. b) Intérieur mit Ofen, davor stehend rauchender Mann. Hinter ihm an einem Tisch sitzend junger Mann. Oel auf Leinw. Je 22 X 15,5 cm. (Sablet, Jean-F.)|Zwei Pendants* a) Küchenintérieur. An einem Ofen stehende Frau in weißem Gewand und Haube, neben ihr stehender Mann, die Hände am Ofenrohr wärmend. b) Intérieur mit Ofen, davor stehend rauchender Mann. Hinter ihm an einem Tisch sitzend junger Mann. Oel auf Leinw. Je 22 X 15,5 cm.]] réalisée par Sablet, Jean-F., vendue par aus Privatbesitz. [224]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Allegorische Figuren der vier Jahreszeiten. Leinw. 58 X 41 cm. réalisée par Schweizer Meister 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [225]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Kornfeld und arbeitender Frau. Etwas tiefer liegend Bauernhaus mit hohem Baum. Rechts unten signiert. Oel auf Holz. 27 X 35 cm. réalisée par Stäbli, Adolf, vendue par aus Privatbesitz. [226]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Amper-Landschaft bei Abendstimmung. Oel auf Leinw., auf Karton aufgezogen. 21,5 X 30 cm. réalisée par Stäbli, vendue par aus Privatbesitz. [227]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bachlandschaft, nach hinten von Bergen abgeschlossen. Bewölkter Himmel mit vereinzelten Aufhellungen. Oel auf Papier, auf Karton aufgezogen. 21,5 X 30 cm. réalisée par Stäbli, vendue par aus Privatbesitz. [228]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt eines Mädchens mit dunklen, lang herabfallenden Haaren und rotem Kleid mit Halsrüsche. Brustbild in direkter Frontalansicht. Voll signiert und datiert (18)87. Oel auf Leinw. 41 X 32 cm. Abbildung Tafel XXXI réalisée par Stauffer, Karl, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1450 $. [229]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der Hintersee. Links hohe Felsen und Tannen; nach hinten stark ansteigende Berge, vom Nebel verhängt. Unten links voll signiert und datiert 1869. Oel auf Holz. 29 X 42 cm. Abbildung Tafel XXXI réalisée par Steffan, Johann Gottfried, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1150 $. [230]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Intérieur in Ermatingen. Bauernstube mit grünem Kachelofen, auf der Ofenbank ein strickendes, junges Mädchen. Voll signiert und bezeichnet: Ermatingen, Sept. (18)80. Oel auf Leinw. 42 X 49 cm. réalisée par Tobler, Viktor, vendue par aus Privatbesitz au prix de 410 $. [231]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Porträt der Maria von Graffenried geb. von Muralt. Rückseitig bezeichnet Ao 51 und Jahrzahl 1713. Oel auf Leinw. 45,5 X 35,5 cm. réalisée par Unbekannter Meister, 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [232]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[L'agent d'assurance. Im Flur eines Bürgerhauses steht ein älterer Herr, den Zylinder in der Hand, ein Bündel Akten aus der Rocktasche ziehend, währenddem in der halbgeöffneten Wohnungstüre ein Dienstmädchen erscheint. Voll signiert und datiert (18)70. Oel auf Leinw. 54,5 X 43 cm. (Vautier, Benjamin)|L'agent d'assurance. Im Flur eines Bürgerhauses steht ein älterer Herr, den Zylinder in der Hand, ein Bündel Akten aus der Rocktasche ziehend, währenddem in der halbgeöffneten Wohnungstüre ein Dienstmädchen erscheint. Voll signiert und datiert (18)70. Oel auf Leinw. 54,5 X 43 cm.]] réalisée par Vautier, Benjamin, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1700 $. [233]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Hinterlist. Dorfstraße im Winter, belebt von aus der Schule heimkehrenden Kindern. Links eine Gruppe Mädchen, von denen das kleinste - durch einen Schneeball erschreckt - das Gesicht weinend in seiner Schürze verbirgt. Der Missetäter steht an der Hausmauer, währenddem auf der offenen Treppe eine alte Bäuerin erscheint, von einem Mädchen auf den Vorfall aufmerksam gemacht. Voll signiert und datiert (18)74. Oel auf Leinw. 64 X 54,5 cm. Abbildung Tafel XXXIII (Vautier, Benjamin)|Hinterlist. Dorfstraße im Winter, belebt von aus der Schule heimkehrenden Kindern. Links eine Gruppe Mädchen, von denen das kleinste - durch einen Schneeball erschreckt - das Gesicht weinend in seiner Schürze verbirgt. Der Missetäter steht an der Hausmauer, währenddem auf der offenen Treppe eine alte Bäuerin erscheint, von einem Mädchen auf den Vorfall aufmerksam gemacht. Voll signiert und datiert (18)74. Oel auf Leinw. 64 X 54,5 cm. Abbildung Tafel XXXIII]] réalisée par Vautier, Benjamin, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2900 $. [234]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Frauenakt. Unten rechts signiert. Pastell auf Karton. 64 X 45 cm. réalisée par Vautier, Otto, vendue par aus Privatbesitz. [235]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ruhende (Komposition) Weibliche und männliche Aktfiguren ruhend in Landschaft. Oel auf Karton. Voll signiert. Um 1920. 45 X 51 cm. réalisée par Weber, Emil, vendue par aus Privatbesitz. [236]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Kirche, im Vordergrund breiter Bach mit Steg und Staffage. Aquarell gerahmt, in Passepartout. 40 X 35 cm. réalisée par Zelger, Joseph, vendue par aus Privatbesitz. [237]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am Vierwaldstätter See, im Vordergrund Bach mit Brücke und hohen Laubbäumen. Grisaille, monogrammiert. 8,5 X 10,5 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [238]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Allee. Heller Himmel mit vereinzelten Wolken. Oel auf Leinw. 13,5 X 16,5 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [239]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Sommerlandschaft mit grasenden Bauern und Fuhrwerk. Rechts Häusergruppe zwischen Bäumen. Am untern Rande Datierung 31. July (18)55. Oel auf Leinw. 31 X 41 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1800 $. [240]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Auf der Schanze. Wiesengrund hei Horw mit einer Gruppe mächtiger Laubbäume. Ein ausgetretener Pfad zieht sich im Bogen in das Bild hinein und führt weiter hinten ins Tal hinab. Voll signiert. Oel auf Leinw. 77 X 52 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 4000 $. [241]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kleine Landschaft mit See und Ausblick auf den Pilatus. Monogrammiert. Oel auf Leinw. 12,9X9 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [242]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kleine Sommerlandschaft mit Kornfeld. Monogrammiert. Oel auf Leinw. 8 X 10,5 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 225 $. [243]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Seelandschaft mit der hl. Familie. Monogrammiert. Oel auf Holz. 12,5 X 17 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [244]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Am Lowerzer See mit Ausblick auf die Mythen. Signiert. Oel auf Holz. 11 X 14,5 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [245]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Waldlandschaft mit Christi Gang nach Emmaus. Monogrammiert. Oel auf Holz. 12,5 X 17 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [246]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am See mit der hl. Familie und dem kleinen Johannes. Monogrammiert. Oel auf Holz. 12,5 X 17 cm. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 210 $. [247]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am Vierwaldstätter See. Ansteigende Wiese mit vereinzelten Felsblöcken und mächtigem Nußbaum. Durchblick auf den See. Monogrammiert. Oel auf Leinw. 26,5 X 38 cm. III. réalisée par Zünd, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [248]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Früchtestilleben. Trauben, Aepfel und Birnen auf Teller. Voll signiert. Oel auf Leinw. 33 X 39,5 cm. réalisée par Alt, Theodor, vendue par aus Privatbesitz. [249]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Blumenstilleben, Seerosen in Vase und Buch. Voll signiert. Um 1900. Oel auf Holz. 43,5 X 57,5 cm. réalisée par Arps, B., vendue par aus Privatbesitz. [250]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Genreszene: Intérieur mit schlafendem Alten, der von einem jungen Burschen verspottet wird. Im Halbkreis Zuschauer und Jungen. Voll signiert. Oel auf Leinw. 51 X 81 cm. réalisée par Bergamini, vendue par aus Privatbesitz. [251]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junge Südländerin in weißer Bluse, buntem Mieder und blauer Schürze; den Kopf leicht auf die rechte Hand gestützt. Hüftbild, beinahe in Frontalansicht. Am obern Bildrande signiert und datiert 1891. Oel auf Holz. 54 X 35,5 cm. réalisée par Blaas, Eugen von, vendue par aus Privatbesitz au prix de 200 $. [252]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hauling Hay. Bauernbursche, der vermittels eines Aufzuges Heu in eine Scheune bringt. Um ihn herum eine Kinderschar, mithelfend oder zuschauend. Voll signiert. Oel auf Leinw. 53,5 X 47 cm. réalisée par Brandt, Otto, vendue par aus Privatbesitz. [253]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Liebespaar nach dem Balle. Oel auf Leinw. 53 X 37 cm. réalisée par Brunow, C., vendue par aus Privatbesitz. [254]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Romantisches Städtchen. In hügeligem Gelände eine mittelalterliche, malerisch gehaute Stadt. Oel auf Leinw. 77 X 61 cm. réalisée par Burger, Anton, vendue par aus Privatbesitz. [255]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Kinderporträt, junges Mädchen mit blonden Haaren, sich auf den linken Arm lehnend. Links signiert. 37 X 26 cm. réalisée par Carriere, Eugene, vendue par aus Privatbesitz. [256]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Genrebild : Priester, in hohem Barockstuhl sitzend und mit einem jungen Paare sprechend. Aquarell, voll signiert und bezeichnet: Roma. 48 X 68 cm. réalisée par Cipriani, Nazzareno, vendue par aus Privatbesitz. [257]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Marché au Hâvre. Gelände am Meer. Marktfrauen mit Gemüseständen, Fuhrwerke und Marktbesucher. Rechts Bäume, nach hinten ansteigende Hügel. Unten rechts voll signiert und datiert (18)55. Oel auf Leinw. 46 X 38 cm. réalisée par Colson, P. Th., vendue par aus Privatbesitz. [258]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junges Mädchen in lauschender Stellung, den Zeigefinger der rechten Hand an den Mund gelegt. Brustbild vor braunem Grund. Rechts, in halber Bildhöhe, monogrammiert. Oel auf Leinw. 28 X 22 cm. réalisée par Couture, Thomas, vendue par aus Privatbesitz. [259]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Dorf am See. Am Ufer eines Sees zieht sich ein auf hügeligem Gelände liegendes Dorf hin, teilweise von der Sonne beschienen und verliert sich in saftig grünen Matten. Signiert: Daubigny. Oel auf Leinw. 38 X 61 cm. réalisée par Daubigny, Charles-François, vendue par aus Privatbesitz. [260]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Bildnis eines jungen Mannes in Frontalansicht, den Kopf scharf nach links gewendet. Der Dargestellte im Hut, unter dem braune Locken hervorquellen, braungrauem Rock und gestreiftem Hemd mit Schlips. Unten links voll signiert und datiert 1879. Oel auf Holz. 32,5 X 24 cm. (Defregger, Franz)|Bildnis eines jungen Mannes in Frontalansicht, den Kopf scharf nach links gewendet. Der Dargestellte im Hut, unter dem braune Locken hervorquellen, braungrauem Rock und gestreiftem Hemd mit Schlips. Unten links voll signiert und datiert 1879. Oel auf Holz. 32,5 X 24 cm.]] réalisée par Defregger, Franz, vendue par aus Privatbesitz. [261]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Der neue Bruder. Inneres einer Tiroler Bauernstube. Der in die Ferien heimkehrende Bruder schließt voller Freude den jüngsten Sprößling in die Arme. Die Eltern, eine alte Frau und drei Kinder stehen um die Gruppe. Signiert und datiert (18)72. Oel auf Leinw. 33 X 46 cm. Stammt aus der Sammlung Rudolf Reichert, versteigert 1922 in Wien (Auktionskatalog Nr. 21). Eine ganz ähnliche Fassung ist abgebildet in der Künstler- Monographie von A. Rosenberg (Abb. 16) und im Text erwähnt auf S. 17. Abbildung Tafel XXXIII (Defregger, Franz)|Der neue Bruder. Inneres einer Tiroler Bauernstube. Der in die Ferien heimkehrende Bruder schließt voller Freude den jüngsten Sprößling in die Arme. Die Eltern, eine alte Frau und drei Kinder stehen um die Gruppe. Signiert und datiert (18)72. Oel auf Leinw. 33 X 46 cm. Stammt aus der Sammlung Rudolf Reichert, versteigert 1922 in Wien (Auktionskatalog Nr. 21). Eine ganz ähnliche Fassung ist abgebildet in der Künstler- Monographie von A. Rosenberg (Abb. 16) und im Text erwähnt auf S. 17. Abbildung Tafel XXXIII]] réalisée par Defregger, Franz, vendue par aus Privatbesitz au prix de 4800 $. [262]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Mädchenraub in Nordafrika. Weißes Mädchen, sich gegen die Entführung durch zwei Zuaven sträubend. Links die Eltern, die der Entführung hilflos zusehen. Im Mittelgrund Stadt am Meerbusen, nach hinten Berge. Rechts unten voll signiert. Oel auf Leinw. 145 X 111 cm. (Dehodencq, Alfred)|Mädchenraub in Nordafrika. Weißes Mädchen, sich gegen die Entführung durch zwei Zuaven sträubend. Links die Eltern, die der Entführung hilflos zusehen. Im Mittelgrund Stadt am Meerbusen, nach hinten Berge. Rechts unten voll signiert. Oel auf Leinw. 145 X 111 cm.]] réalisée par Dehodencq, Alfred, vendue par aus Privatbesitz. [263]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme ALEXANDRE. Genrebild. Frau, einen Knaben entlausend. An einer Wand anlehnend Frau mit Kind auf dem Arm. Oel auf Holz. 42 X 32 cm. réalisée par Descamps, Alexandre, vendue par aus Privatbesitz. [264]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Waldfest. In stark beschatteter Waldlichtung ist eine festliche Gesellschaft zu fröhlichem Beisammensein versammelt. Oel auf Leinw. 49 X 65 cm. réalisée par Diaz de La Pena, Narcisso Virgilio, vendue par aus Privatbesitz. [265]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Liebespaar, in einer Gartenallee spazierend, von Putten umgeben. Oel auf Holz. 17,5 X 14 cm. réalisée par Diaz de La Pena, Narcisso Virgilio, vendue par aus Privatbesitz au prix de 350 $. [266]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Frau am Fenster, ihre Blumen pflegend. Voll signiert. 2. Hälfte 19. Jahrh. Oel auf Leinw. 100 X 52 cm. réalisée par Diez, E., vendue par aus Privatbesitz. [267]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Holländische Winterlandschaft. Im Vordergrund Frau mit Korb auf gefrorenem Teich, daneben eine Anzahl Fischhändler. Im Hintergrund Dorf mit Windmühle. Links signiert. Oel auf Leinw. 65 X 46 cm. réalisée par Dolewsky, C., vendue par aus Privatbesitz. [268]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Vieh auf der Weide. Links Bauernhaus mit hoher Baumgruppe, im Vordergrund Mädchen mit Kindern und Hund, dem Vieh Salz reichend. Sonniger Tag. Rechts unten voll signiert und datiert 1842. Oel auf Holz. 71 X 97 cm. réalisée par Eberle, Robert, vendue par aus Privatbesitz. [269]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Schafe in Stall mit Knaben. Signiert rechts unten. Oel auf Leinw. 33,5 X 37 cm. réalisée par Eberle, Robert, vendue par aus Privatbesitz au prix de 250 $. [270]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Weite Landschaft. Voll signiert und datiert 1857. Oel auf Leinw. 110 X 160 cm. réalisée par Geist, August, vendue par aus Privatbesitz au prix de 810 $. [271]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Schuhe. Zwei grobe Schuhe vor grünem Grund. Links oben bezeichnet Vincent und datiert (18)88. Oel auf Leinw. 46,5 X 46 cm. réalisée par Gogh, Vincent van, vendue par aus Privatbesitz. [272]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junges Mädchen mit kastanien- braunem Haar und ausdrucksvollen Augen. Entblößter Hals und Brust, um die Schultern ein faltiges Tuch gelegt. Brustbild nach links, Kopf leicht vorgeneigt. Oel auf Leinw. 42,5 X 34,5 cm. réalisée par Greuze, Jean Baptiste, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1850 $. [273]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Confidences. Zwei Damen im Boudoir, die eine ihrer Freundin einen Brief vorlesend. Voll signiert. Oel auf Holz. 79 X 53 cm. réalisée par Jonghe, Gustave de, vendue par aus Privatbesitz. [274]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Besuch beim Fischer. Meeresstrand; eine Gesellschaft vornehm gekleideter Damen und Herren erscheint bei einem Fischer, der seine Fische anbietet. Im Hintergrund helle Meerlandschaft. Voll signiert und datiert 1844. Oel auf Leinw. 47 X 65 cm. (Isabey, Eugene)|Besuch beim Fischer. Meeresstrand; eine Gesellschaft vornehm gekleideter Damen und Herren erscheint bei einem Fischer, der seine Fische anbietet. Im Hintergrund helle Meerlandschaft. Voll signiert und datiert 1844. Oel auf Leinw. 47 X 65 cm.]] réalisée par Isabey, Eugene, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1600 $. [275]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Plauderei. Junge Tirolerin am Fenster einer Bauernstube; auf der Bank sitzt ein fescher Holzhacker und schaut sie bewundernd an. In der linken Ecke signiert und datiert (19)11. Oel auf Holz. 46X37,5 cm. réalisée par Kauffmann, Hugo, vendue par aus Privatbesitz au prix de 2000 $. [276]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Damenbildnis. Junge Spanierin mit sinnendem Gesichtsausdruck, im dunklen Haar eine rote Blume, hoher Kamm und Mantilla. Brustbild nach links. Am obern Rande signiert. Oel auf Leinw. 65 X 52 cm. réalisée par Kiesel, Conrad, vendue par aus Privatbesitz. [277]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Herrenporträt in Biedermeiertracht. Rückseitig signiert und datiert 1842. Oel auf Leinw. 67 X 52 cm. réalisée par Kleiber, F., vendue par aus Privatbesitz. [278]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme [[Waldlandschaft. Ein breiter Fahrweg, beidseitig mit Eichen bestanden, zieht sich im Bogen ins Bild hinein. Rechts Graben und Blick in Flachlandschaft; im Vordergrund Frau mit Junge und Hund, nach hinten ruhender Mann. Heller Himmel mit vereinzelten Wolken. Voll signiert und datiert 1856. Oel auf Leinw. 77 X 103,5 cm. (Koekkoek. Marinus-Adrianus)|Waldlandschaft. Ein breiter Fahrweg, beidseitig mit Eichen bestanden, zieht sich im Bogen ins Bild hinein. Rechts Graben und Blick in Flachlandschaft; im Vordergrund Frau mit Junge und Hund, nach hinten ruhender Mann. Heller Himmel mit vereinzelten Wolken. Voll signiert und datiert 1856. Oel auf Leinw. 77 X 103,5 cm.]] réalisée par Koekkoek. Marinus-Adrianus, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1220 $. [279]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Reitender Bandit mit Handpferd in Teichlandschaft bei Sonnenuntergang. Voll signiert. Oel auf Holz. 28,5 X 38 cm. réalisée par Kowalski, A. von, vendue par aus Privatbesitz au prix de 280 $. [280]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Mädchenköpfe, aneinanderlehnend; das eine Mädchen mit schwarzem, das andere mit blondem Haar. Vorzügliche Skizze des Künstlers, rechts unten signiert. 43 X 53 cm. réalisée par Lenbach, Franz von, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1700 $. [281]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junge Frau in dunklem Gewände; die rechte Hand ruht auf dem linken Arm. Rechts unten signiert und datiert 1858. Oel auf Leinw. 82 X 60 cm. réalisée par Lincy, Erld, vendue par aus Privatbesitz. [282]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Studienkopf einer brünetten Schönen. Voll signiert. Oel auf Leinw.36 X 27 cm. réalisée par Max, Gabriel von, vendue par aus Privatbesitz au prix de 400 $. [283]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Schlafendes Mädchen, hinter einem Vorhang, Ausblick aufs Meer. Betitelt: Traum. Unten links signiert: G. Max und datiert (18)99. Oel auf Leinw. 36 X 45 cm. réalisée par Max, Gabriel von, vendue par aus Privatbesitz au prix de 1000 $. [284]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Hafenszene mit Abschied nehmenden Matrosen. 19. Jahrh. Oel auf Leinw. 61 X 47 cm. réalisée par Paulus, L., vendue par aus Privatbesitz. [285]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am Bodensee bei Konstanz. Blick durch mit Pflanzen bewachsenen Rundbogen, im Vordergrund Kähne. Oel auf Holz. 31,5 X42,5 cm. réalisée par Schiffmann, Jost, vendue par aus Privatbesitz. [286]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft mit Weiher und Holzsammlern. Oel auf Holz. 39X 32 cm. réalisée par Schiffmann, Jost, vendue par aus Privatbesitz. [287]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bäuerin mit rotem Kopftuch, unter Sonnenblume im Gemüsegarten. Rechts unten voll signiert. Oel auf Holz. 31,5 X 21 cm. réalisée par Schindler, E. J., vendue par aus Privatbesitz. [288]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Segelboote am Strand. Signiert und datiert 1906. Oel auf Leinw. 70 X 40 cm. réalisée par Schönleber, Gustav, vendue par aus Privatbesitz. [289]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Ideallandschaft bei Sonnenuntergang. Voll signiert und bezeichnet: Roma. Oel auf Leinw. 44 X 81,5 cm. réalisée par Serra, Enrique, vendue par aus Privatbesitz. [290]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Moorlandschaft. Warmtonige Landschaft, mit Bäumen bestanden und von einem Fluß durchzogen. Voll signiert. Oel auf Holz. 44 X 52 cm. réalisée par Stadler, Toni von, vendue par aus Privatbesitz. [291]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Landschaft am Meer. Nach rechts ansteigendes Gelände mit Burgen, im Vordergrund zwei Landleute mit Hund. Oel auf Leinw. 31 X 41,5 cm. réalisée par Swebach, vendue par aus Privatbesitz. [292]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Der junge Goethe, Mlle. Déronne Blumen überreichend. Intérieur. Rechts unten signiert und datiert (18)75. Oel auf Leinw. 46 X 35 cm. réalisée par Thumann, Paul, vendue par aus Privatbesitz. [293]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Mannes in hellgrauem Rock und roter Mütze. Oel auf Leinw. 65 X 50 cm. réalisée par Unbekannter Meister der Biedermeierzeit, vendue par aus Privatbesitz. [294]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis einer Dame mit Stirnlocken, Korallenohrringen und weißer Halskrause. Brustbild in halber Wendung nach rechts. Oel auf Leinw. 53 X 42 cm. réalisée par Unbekannter Meister, um 1840, vendue par aus Privatbesitz. [295]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Herrenporträt im Stile des Anton Graff. Monogrammiert C. B.H. und datiert (18)41. Oel auf Leinw. 52 X 42,5 cm. réalisée par Anton Graff, vendue par aus Privatbesitz. [296]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Glocken läutende Engel auf hohem Kirchturm; vorn Mutter und Kind. Oel auf Leinw. 64,5 X 46,5 cm. réalisée par Unbekannter Meister, um 1900, vendue par aus Privatbesitz. [297]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Mädchens mit blondem Haar, das in weichen Wellen auf die Schultern fällt. Brustbild en face. Oel auf Leinw. 53 X 43 cm. réalisée par Unbekannter Meister, um 1900, vendue par aus Privatbesitz. [298]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Früchtestilleben. Umgestürzter Weidenkorb mit Aepfeln, Birnen und Nüssen. Am untern Bildrand voll signiert. Oel auf Leinw. 51 X 60 cm. réalisée par Vollon, Antoine, vendue par aus Privatbesitz. [299]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Schafhirte, in weiter Landschaft stehend. Oel auf Leinw. 47 X 31 cm. réalisée par Weber, Paul, vendue par aus Privatbesitz. [300]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Pendants: Blumenstilleben. 35,5 X 24 cm. réalisée par Wiener Meister, des 19. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz au prix de 450 $. [301]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Blumenstilleben. Bunte Blumen in weißem Glas. Monogrammiert F. X. P. Oel auf Holz. 18 X 14,5 cm. réalisée par Wiener Meister, der Biedermeierzeit, vendue par aus Privatbesitz au prix de 400 $. [302]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Blumen Stilleben. Blumenstrauß in blauem Glase. Monogrammiert F. X. P. Oel auf Holz. 21,5 X 16 cm. réalisée par Wiener Meister, der Biedermeierzeit, vendue par aus Privatbesitz au prix de 400 $. [303]
- 1937.06.05/ maison de ventes : Fischer. Vente de l'œuvre décrite comme Junges Mädchen, aufrecht stehend, in rotem Kleid, stützt sich rechts auf einen Stock. Links unten signiert. Oel auf Holz. 33 X 32 cm. réalisée par Zumbusch, vendue par aus Privatbesitz au prix de 300 $. [304]