Ventes d'œuvres le 1938.03.22
Aller à la navigation
Aller à la recherche
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme [[Halbfigur eines Mannes im spitzenbesetzten Gewand und Kettenschmuck. Im linken Arm hält der Dargestellte einen Degen. Mit Inschrift: Exteriora yides-interiora latent Aetatis suae 27 Anno 1607. Auf Kupfer. Größe zirka 15 : 20 cm. G. R. (Flämische Schule erste Hälfte 17. Jahrh.)|Halbfigur eines Mannes im spitzenbesetzten Gewand und Kettenschmuck. Im linken Arm hält der Dargestellte einen Degen. Mit Inschrift: Exteriora yides-interiora latent Aetatis suae 27 Anno 1607. Auf Kupfer. Größe zirka 15 : 20 cm. G. R.]] réalisée par Flämische Schule erste Hälfte 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [1]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Rastender Gaukler - Junger Gaukler auf einem Steinmonument, ein Frettchen fütternd. Gegenstücke. Lwd. Größe ca. 44 : 31 cm. G. R. réalisée par Englische Schule zweite Hälfte 18. Jahrhundert, vendue par aus Privatbesitz. [2]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Waldlichtung in einem Bergtal. Im Vordergrund junges Hirtenpaar mit Herde. Im Mittelgrund Reisewagen. Lwd. Größe ca. 37 : 62 cm. G. R. (früher Sammlung Stumm) réalisée par Franz van Neve, vendue par aus Privatbesitz. [3]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme In einer Landschaft die Madonna knieend mit dem Christuskind und dem Johannesknaben. Auf Holz. Größe 48 :49 cm. G. R. réalisée par Parmeggiano, vendue par aus Privatbesitz. [4]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Zwei Supraporten: Die Geißelung Christi - Die Kreuztragung. Gegenstücke. - Auf Holz. Größe ca. 24 :84 cm. G. R. réalisée par Toscanischer Meister um 1500, vendue par aus Privatbesitz. [5]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Blick auf die Piazetta mit Dogenpalast, Marcuskirche und Campanile, im Vordergrund zahlreiche Gondeln. Lwd. Größe zirka 45 : 80 cm. G. R. réalisée par Venezianischer Meister 18. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [6]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme [[Halbfigur der Madonna mit dem Christuskind, das mit der Rechten nach zwei Früchten in der Hand der Madonna greift, dahinter der heilige Antonius. Landschaftlicher Hintergrund. - Auf Holz. Größe zirka 51 : 39 cm. G. R. Mit Gutachten Dr. Voß (Francesco di Borio Zoganelli)|Halbfigur der Madonna mit dem Christuskind, das mit der Rechten nach zwei Früchten in der Hand der Madonna greift, dahinter der heilige Antonius. Landschaftlicher Hintergrund. - Auf Holz. Größe zirka 51 : 39 cm. G. R. Mit Gutachten Dr. Voß]] réalisée par Francesco di Borio Zoganelli, vendue par aus Privatbesitz. [7]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme [[Interieur einer holländischen Küche mit Darstellungen verschiedener Tätigkeiten. Auf Holz. Größe ca. 51 : 39 cm. Alter Goldrahmen. Mit Gutachten von Bode: . . . halte ich für ein echtes, tüchtiges Werk des Pieter Brueghel des Jüngeren, von guter Erhaltung. (Pieter Brueghel d. Jüng.)|Interieur einer holländischen Küche mit Darstellungen verschiedener Tätigkeiten. Auf Holz. Größe ca. 51 : 39 cm. Alter Goldrahmen. Mit Gutachten von Bode: . . . halte ich für ein echtes, tüchtiges Werk des Pieter Brueghel des Jüngeren, von guter Erhaltung.]] réalisée par Pieter Brueghel d. Jüng., vendue par aus Privatbesitz. [8]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Küchenstilleben. Vor einer Tischplatte rechts eine Magd, die an einem Bratenspieß eine Hammellende trägt. Gr. ca. 110 : 150 cm. G. R. réalisée par Utrechter Schule 17. Jahrh., vendue par aus Privatbesitz. [9]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Bildnis eines Herrn mit Mühlsteinkragen (aus der Iconographie). Lwd. Größe ca. 45 : 36 cm. Biedermeier-Goldrahmen réalisée par A. van Dyck, vendue par aus Privatbesitz. [10]
- 1938.03.22/ maison de ventes : Harms (Gerhard). Vente de l'œuvre décrite comme Sitzender Mädchenakt. Rötelzeichnung. Größe 42 :58 cm réalisée par Fr. Boucher, vendue par aus Privatbesitz. [11]