Ventes d'œuvres le 1941.03.13

De Wikipast
Aller à la navigation Aller à la recherche
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Römische Szene. Auf einem Bergsee wird der Kaiser in einer Prunkbarke, unter einem roten Baldachin sitzend, zu einem Tempel gerudert, wo ihn Priester und Priesterinnen erwarten. Unten links bezeichnet: A. Corrodi. Roma. Leinwand. H. 128 cm, Br. 235 cm. (Arnold Corrodi)|Römische Szene. Auf einem Bergsee wird der Kaiser in einer Prunkbarke, unter einem roten Baldachin sitzend, zu einem Tempel gerudert, wo ihn Priester und Priesterinnen erwarten. Unten links bezeichnet: A. Corrodi. Roma. Leinwand. H. 128 cm, Br. 235 cm.]] réalisée par Arnold Corrodi, vendue par aus Privatbesitz. [10]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Das Picknick. Auf einer blumigen Bergwiese unter einem Felsvorsprung zwei junge Herren und ein junges Mädchen musizierend, in Barockkostümen. Unten links bezeichnet: Wilh. Dietz. Öl auf Blech. H. 119 cm, Br. 74 cm. Ehemals Sammlung Schmeil, Dresden, Versteigerung Berlin, Cassirer, 1917. Tafel 18. (Wilhelm von Dietz)|Das Picknick. Auf einer blumigen Bergwiese unter einem Felsvorsprung zwei junge Herren und ein junges Mädchen musizierend, in Barockkostümen. Unten links bezeichnet: Wilh. Dietz. Öl auf Blech. H. 119 cm, Br. 74 cm. Ehemals Sammlung Schmeil, Dresden, Versteigerung Berlin, Cassirer, 1917. Tafel 18.]] réalisée par Wilhelm von Dietz, vendue par aus Privatbesitz. [15]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Der kleine Roßknecht. Ein Bauern junge in blauem Fuhrmannskittel, ein Pferd am Halfter, im Gespräch mit einem alten Bauern, der, auf seinen Stock gestützt, die Pfeife raucht. Unten rechts bezeichnet: Th. Hosemann. Pappe. H. 20 cm, Br. 25 cm. Tafel 20. (Theodor Hosemann)|Der kleine Roßknecht. Ein Bauern junge in blauem Fuhrmannskittel, ein Pferd am Halfter, im Gespräch mit einem alten Bauern, der, auf seinen Stock gestützt, die Pfeife raucht. Unten rechts bezeichnet: Th. Hosemann. Pappe. H. 20 cm, Br. 25 cm. Tafel 20.]] réalisée par Theodor Hosemann, vendue par aus Privatbesitz. [24]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Am Bodensee. Im Vordergrund zwei Kavaliere zu Pferd im Gespräch mit einem jungen Landmädchen, das neben einem kleinen Hüterbuben mit zwei Schafen steht. Im Hintergrund blickt man auf den See mit Friedrichshafen. Unten rechts bezeichnet: Wilhelm Kobell 1802. Aquarell auf Papier. H. 25 cm, Br. 35 cm. Tafel 2. (Wilhelm von Kobell)|Am Bodensee. Im Vordergrund zwei Kavaliere zu Pferd im Gespräch mit einem jungen Landmädchen, das neben einem kleinen Hüterbuben mit zwei Schafen steht. Im Hintergrund blickt man auf den See mit Friedrichshafen. Unten rechts bezeichnet: Wilhelm Kobell 1802. Aquarell auf Papier. H. 25 cm, Br. 35 cm. Tafel 2.]] réalisée par Wilhelm von Kobell, vendue par aus Privatbesitz. [35]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Landschaftsaquarell, Sepia. Am flachen Ufer der Isar treibt ein Hüterjunge in Begleitung eines Bauernmädchens eine Kuhherde zur Tränke ins Wasser. Im Hintergrund die Silhouette der Stadt München. Unten rechts auf dem alten Passepartout bezeichnet: W. Kobell. H. 17 cm, Br. 23 cm. Tafel 3. (Wilhelm von Kobell)|Landschaftsaquarell, Sepia. Am flachen Ufer der Isar treibt ein Hüterjunge in Begleitung eines Bauernmädchens eine Kuhherde zur Tränke ins Wasser. Im Hintergrund die Silhouette der Stadt München. Unten rechts auf dem alten Passepartout bezeichnet: W. Kobell. H. 17 cm, Br. 23 cm. Tafel 3.]] réalisée par Wilhelm von Kobell, vendue par aus Privatbesitz. [36]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Die Schlittenfahrt. Von einem galoppierenden Schimmel gezogen, fährt ein junges Bauernpaar auf einem Leiterschlitten dem Beschauer entgegen. Waldhintergrund in abendlichem Licht. Unten rechts bezeichnet: A. Wierusz-Kowalski. Pappe. H. 56 cm, Br. 44 cm. Tafel 24. (Alfred von Wierusz-Kowalski)|Die Schlittenfahrt. Von einem galoppierenden Schimmel gezogen, fährt ein junges Bauernpaar auf einem Leiterschlitten dem Beschauer entgegen. Waldhintergrund in abendlichem Licht. Unten rechts bezeichnet: A. Wierusz-Kowalski. Pappe. H. 56 cm, Br. 44 cm. Tafel 24.]] réalisée par Alfred von Wierusz-Kowalski, vendue par aus Privatbesitz. [38]
  • 1941.03.13/ maison de ventes : Lange (Hans W.). Vente de l'œuvre décrite comme [[Abendstimmung im Moor. Hinter einem Gewässer rechts ein kleines Dorf mit Kirche, halbverdeckt von Bäumen und Gesträuch. Links Ausblick auf flache Heidelandschaft. Unten rechts bezeichnet: Zwengauer. Leinwand. H. 32 cm, Br. 52 cm. Tafel 12. (Anton Zwengauer)|Abendstimmung im Moor. Hinter einem Gewässer rechts ein kleines Dorf mit Kirche, halbverdeckt von Bäumen und Gesträuch. Links Ausblick auf flache Heidelandschaft. Unten rechts bezeichnet: Zwengauer. Leinwand. H. 32 cm, Br. 52 cm. Tafel 12.]] réalisée par Anton Zwengauer, vendue par aus Privatbesitz. [74]